Bezüglich Mutationen

  • Hallo. Wollte mal fragen, ob meine Theorie so funktioniert oder es doch anders läuft.


    Ich habe Gigas mit 315 DMG, die auf beiden Seiten einen Mutationszähler von mehr als 200 haben.


    Ich möchte nach und nach auf DMG Muta weiterzüchten.


    Ich habe jetzt alle Weibchen mit einem wilden Giga ohne Mutas gepaart und alles gekillt, was nicht die 315 DMG erreicht hat.


    Jetzt habe ich 315er Weibchen, wo die Vaterseite 0/0 Mutas nun hat.


    Wie geht es jetzt weiter? Muss ich einen männlichen Giga nun komplett ohne Mutas verwenden oder kann ich einen verwenden, der auch nur eine Elternseite auf 0 Mutas hat. Wie gesagt, eine Seite ist immer bei mehr als 200 Mutas.

  • Durch die Verwendung eine neuen unmutierten Gigas hast jetzt eine Seite frei. Dadurch kannst du neue Mutationen bekommen. Das ganze kannst beliebig wieder holen. Wir haben es damals genau andersherum gemacht eine Gruppe Weibchen ohne Mutationen und ein Männchen mit Mutationen(mehre tausend). Immer wenn eine neue Mutation dazu gekommen ist wurde der Wert wieder in ein neues Zuchtmännchen rein gezüchtet. Dies darf dann wieder über die ursprünglichen Weibchen drüber bis einen neue Mutation kommt. usw.


    Vorteil man muss immer nur das Männchen austausche. Du müsstest am ende alle Weibchen tausche aber dafür bist du schneller die neue Mutation auf ein Zuchttier zu vereinen.


    Wichtig ist nur das ein Elternteil noch freie Mutation hat. Am besten ist halt 0 dann muss man nie aufpassen.

  • ARK Forum

    Hat das Label Survival Evolved hinzugefügt.
  • ARK Forum

    Hat das Label PS4/PS5 entfernt.