Ich habe mir auch meine Gedanken gemacht.Vor allem deshalb weil es ursprünglich so verstanden hatte dass auch Dinos die einen nicht angreifen save sind.
Da ich vor habe die Rolle eines Dienstleisters zu übernehmen der Dinsos züchtet, wäre mir das sehr entgegen gekommen.
Aber da hatte ich die Antwort von sytanos24 falsch gelesen.
Vermutlich war da der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ich sehe es so.
Es ist schon toll dass auf einem PVP die Vorgabe ausgegeben wird dass zumindest bei den Strukturen nur so viel zerstört werden sollte das man rein kommt, und man dann eine Weile raidschutz genießt.
Wenn Du zu viele Verhaltensvorgaben machst, dann leidet der Spass. Denn es ist ein PVP-Server, und da geht es schon auch darum einem einen Pfeil zwischen die Augen zu zentrieren und ihn aus zu rauben.
Schon die Wikinger haben es so gemacht dass sie genug übrig gelassen haben dass sie wieder auf einen "Besuch" vorbei kommen konnten.
Ich würde sagen einfach mal darauf vertrauen dass die Leute Maß halten, und wenn man dan den Eindruck hat dass jemand über die Stränge schlägt kann man das noch immer ausdiskutieren.
Ich werde mein Gebäude für Kundenkontakt und Zucht jedenfalls nicht dazu benutzen um andere wertvolle Dinge zu lagern als die Zucht-Dinos.
Ob ich dort im Kellergeschoss oder als Anbau oder als komplett separates Gebäude Blueprints und andere wertvolle Stücke lagern werde, oder wir die Sachen verteilt im Tribe lagern weiß ich noch nicht.
Einerseits soll es natürlich nicht offen rum liegen, andererseits will ich natürlich im Raidfall auch den Schaden minimieren.
Da muss ich mir noch überlegen wie ich die Sache designe dass es durchaus anspruchsvoll ist da ran zu kommen, der raid aber an meinem eigentlichen Hauptgebäude spurlos vorüber geht.
Das heißt, Garantieen gibt es keine, Du bzw. Jessie kann durch intelligentes Design den Schaden minimieren.
Wenn Du z.B. die Garage separat von Dem Wohn- / Lager-Gebäude hast, besteht keine Notwendigkeit dort ein zu brechen.