Beiträge von Alexiel83

    Hast du mal sämtliche Daten von Ark gelöscht, also nicht nur deinstalliert? Für mich hört sich das erstmal nach einem Fehler in den nicht deinstallierten Daten an (es ist durchaus normal, das nicht alle Daten bei der Deinstallation gelöscht werden).


    Fehlercodes sind bei Ark immer ein wenig problematisch, weil sie nicht den eigentlichen Verursacher zeigen. Ist daher auch immer so nen bissl nen Ratespiel;).

    Wie lange hast du denn bisher gewartet, bevor du das ganze abgebrochen hast? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen? Kannst ja mal ein Foto davon reinstellen. Das laden kann aber auch schon mal recht lange dauern, wenn z. B. ne HDD verbaut ist.

    Dafür nimmst du folgenden Weg: "Einstellungen" - "System" - "Info", dort findest du den Punkt "Erweiterte Systemeinstellungen" auf der rechten Seite. Beim klick darauf öffnet sich ein Fenster, dort findest du unter dem Reiter "Erweitert" den Punkt "Leistung", da auf "Einstellungen..." drücken.


    Im nächsten Fenster wählst du dann wieder den Reiter "Erweitert" aus, dort findest du dann den virtuellen Speicher. Per Klick auf "Ändern" kommst du dann ins entsprechende Fenster.


    Um diew Größe zu änndern, musst du den Haken bei "Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten" rausnehmen (du bleibst mit der Markierung auf deiner Systempartition C:), und den Punkt bei "Benutzerdefinierte Größe" setzten. In beide Zeilen schreibst du dann den gleichen Wert, also z. B. 20000 oder 30000, je nachdem wie viel du dafür nutzen willst.


    Mit OK alles durchbestätigen und den Rechner dann neu starten, da dann erst die Änderungen übernommen werden.

    WIN 10 Pro

    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-4770K CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz

    RAM: 16GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070

    Ark läuft über eine SSD

    Ok, jetzt musste ich gerade schmunzeln^^. Du hast quasi meine vorherige Hardware aufgezählt, nur das ich 32Gb Ram und ne 1070Ti hatte. Ok, auch mit der der Hardware hab ich damals ne Verbesserung der FPS ganz allgemein versucht, was aber je nach Karte maximal 10 FPS mehr brachte (hab da wirklich mal alles runtergedreht und ausgeschaltet was ging, dafür sind dann max. 10 FPS mehr aber zu wenig).


    Ich hab aber den Verdacht, das es da evtl auch an der Kollision liegen könnte. Hatte das Problem damals auch auf Gen1 ganz massiv im Schneebiom, da musste ich per Fly-Befehl auf Baumkronenhöhe fliegen, um auf anständige 60 FPS zu kommen (sonst im Schnitt 10-15 FPS sowohl mit der alten als auch der neuen Hardware, das Problem wurde aber scheinbar dann irgendwann weggepatcht).


    Müsste man wohl testen, ob es sich beim Gen2 Boss auch so verhält:/.


    Es könnte aber auch der zu knappe Ram schuld sein an den wenigen FPS. Das System braucht bei einem frisch gestarteten System schon 4Gb, der Wert erhöht sich dann noch etwas mit der Zeit (so auf 5-6Gb hab ich bei mir festgestellt. Dazu kommt noch, das ein Teil des Ram vom System für anderes reserviert wird, das ist dann auch noch weg. Gen2 selbst braucht bei mir zu Anfang ca 14 Gb Ram (steigt auch mit der Zeit). Also wäre dann für Ark eigentlich nicht mal ansatzweise mehr genug Ram übrig, was auch die niedrigen FPS erklären würde.


    Du könntest den virtuellen Ram mal auf 20-30Gb stellen (wird dann aber von der Festplatte abgezogen). Vllt hilft das ja schon

    yReapxrzZ


    Kreaturen, die auf einer Karte standartmäßig nicht existieren, kann man nicht ersetzen. Da funktioniert dann nur das einfügen.


    Ersetzen wäre dann dieser Code:

    NPCReplacements=(FromClassName="Quetz_Character_BP_C", ToClassName="Tropeognathus_Character_BP_C")


    Habe jetzt mal dein Beispiel genommen. Dieser Code würde auf Crystal Isles funktionieren, da es dort beide Kreaturen gibt. Das ist auch die Vorraussetzung für den Code. Eine Kreatur von einer anderen Karte kannst du so nicht einfügen

    Was für Hardware hast du denn verbaut @Blacky_ ? Meiner Erfahrung nach sind diese Einstellungen für PC´s gedacht, die eher an der Minimum-Anforderung kratzen. Hatte mich da mal nen ganzen Tag dran versucht und letztendlich doch alles wieder zurückgestellt, weil es tatsächlich keinen Unterschied brachte (hatten da gerade relativ frisch unsere PC´s ordentlich aufgerüstet).

    Ich persönlich würde immer zum Sofa greifen. Einfach wegen dem Platzangebot und weil man sich da so schön drauf rumlümmeln kann;). Auch wenn Freunde vorbei kommen, finde ich ein Sofa einfach besser. Natürlich kann man sich zusätzlich noch einen Sessel dazustellen, wenn man möchte:)

    Erstmal rate ich dir dazu, die Datei-Endungen anzeigen zu lassen. Ist bei der Auswahl der entsprechenden Dateien einfach sehr hilfreich, da mache Games/Ordner auch mal gleichnamige Dateien haben können, nur eben mit andenen Endungen. Dazu gehst du im Explorer in der oberesten Zeile auf "Ansicht" und setzt die Haken bei "Dateinamenerweiterungen".


    Deine Markierte Zeile findest du dann in der Game.ini

    Wenn ich das von früheren Beiträgen hier im Forum noch richtig in Erinnerung habe, kannst du zwar die Level verteilen, aber die Werte werden beim nächsten Server-Neustart auf den max. Wert von 255 zurück gesetzt.

    Solange man bei den reinen Zuchtwerten bei 254 bleibt stimmt das nicht. So zumindest meine Meinung.

    Und wenn mehrere Werte Bei 254 sind kann man wohl auch alle diese leveln; so zumindest verstehe ich das.

    Hm, hab hier auch schon beides gelesen. Bin jetzt also nicht wirklich schlauer geworden, was die Aussagen betriffthmm^^. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das sich jemand so ein Ziel setzt und alle Werte durch Mutation auf 254 bringt, um das rauszufinden:/. Naja, ist denke ich auch nicht so wildpardon. Wäre aber zumindest interessant gewesen, eine exakte Auskunft darüber zu bekommen

    Bei 254 kann man noch 88 Level drauf packen.

    Aber dann würde man doch das mögliche Maximallevel überschreiten und der Dino würde zurückgesetzt werden. So hab ich das zumindest bisher verstanden.


    Irgendwas über 1700 Level kann dann der Dino erreichen und wenn das Level-Cap überschritten wird, sollen die Stats doch wohl zurückgesetzt/reduziert werden. Da macht dann eine Erhöhung über 255 Punkte pro Stat doch gar keinen Sinn mehr:/

    Level Cap ist ja soweit ich das mitbekommen habe auf 450 gesetzt

    Bin mir nicht ganz sicher, meine aber, das dieses Level Cap nur auf offiziellen Servern gilt. Auf inoffiziellen wird über die vergebenen Stat-Punkte gecapt (auf jedem Stat können maximal 255 Punkte gesetzt sein, also über Level 1700 möglich, gilt auch für Singleplayer)

    00julius spenderspenderspender,


    ich hab das eben mal getest. Rausnehmen kann man die Pflanze tatsächlich, nur setzen geht auf keinem Untergund. Außerdem hat die Pflanze dann das Icon des Turrets. Ich glaube aber auch, das ein setzen auf einen anderen Untergrund nicht gewollt ist und vllt nur ein Überbleibsel der Programierung ist.


    dottod habe bei mir die Pflanze in einen S+ Tek Crop Plot gepflanzt. Rausnehmen ging, wieder reinsetzen nicht. Teste das aber grad auch noch mal mit der S+ Variante der Pflanze. Mal gucken, was da geht.


    PS: Ok, die S+ Variante war doch schneller ausgewachsen^^, lässt sich aber nicht aus dem Crop Plot rausnehmen. Ergo kann man die Pflanze X nur in ein Beet pflanzen und da belassen. Woanders hinstellen geht so nicht

    Für den virtuellen Ram wird Festplattenspeicher verwendet, der ist aber sehr langsam. Dadurch kann es zu Timeouts kommen. Deshalb wird da auch eine Erhöhung vermutlich nicht so viel bringen. Versuchen kannst du es ja trotzdem mal (20Gb würde ich dann mal einstellen)


    Was du noch versuchen könntest, wäre, soviele Hintergrundprozesse die man nicht benötigt zu deaktivieren (also nichts relevantes, sowas wie der Service von Origin, Uplay & Co, Software von Maus & Tastatur etc.).


    Wirklich Hoffnung kann ich dir aber nicht machen, da Ark lt Systemanforderung schon 8Gb Ram benötigt dazu kommen dann noch dein System mit mindestens 4Gb Ram. Wenn ich z. B. Genesis 2 im Singleplayer spiele, brauche ich nur für Ark schon 14-16Gb.

    Schau mal, ob es für deine Grafikkarte nen Update gibt (ggf auch Beta-Treiber oder nen älteren Treiber versuchen). Vllt hilft das ja.


    Ein Verdacht wäre auch, das nen Update von Ark die Anforderungen nochmal erhöht und die deines Notebooks überschritten hat (wenn man die Landschaft wegnimmt, werden weniger Ressourcen benötigt, weshalb du ggf die Karte wieder laden kannst).


    Kannst ja mal bei laden der Karte im Taskmanager schauen, wieviel RAM gerade verbraucht wird. 8Gb sind für Ark schon verdammt wenig, da allein z. B. Win 10 4Gb braucht

    Es gibt nen Bug der davon ausgelöst wird. Der ist aber harmlos. Er lässt einen Teil der Quallen tot in der Luft schweben (auf The Island am auffälligsten, auf anderen Karten eher selten anzutreffen). Und evtl. ein leicht erhöhter Ressourcenverbrauch des PC, davon hab ich aber selbst mit meinem deutlich schlechteren PC damals nichts bemerkt.


    Hab die Startoption sein ca. 2018/2019 drin und nie Probleme gehabt

    Stimmt dottod, daran hab ich gar nicht gedacht. Aber evtl liegt es tatsächlich daran.


    NokyRed mach mal Rechtsklick auf Ark (in Steam) und gib dann unter "Eigenschaften" - "Allgemein" - "Startoptionen" folgendes ein: -PreventHibernation.


    Evtl fehlt dir auch nur der Eintrag (sollte man für den Transmitter immer einschalten, wenn man im Singleplayer spielt, da einem sonst nicht alles angezeigt wird).

    Irgendwas scheint bei dir im argen zu sein. Das müsste eigentlich anders aussehen. Was für Mods nutzt du denn außerdem noch? Vllt pfuscht dir eine andere Mod dazwischen, S+ selbst könnte u. U. auch defekt sein. Ich würde erstmal Ark auf Fehler überprüfen. Sollte das nichts bringen, kannst du den S+ Mod-Ordner + die .mod-Datei einmal löschen (die Mod wird beim erneuten starten wieder runtergeladen, vor dem starten der Karte aber nochmal überprüfen, das S+ aktiv ist).


    Was kann ich einstellen damit ich nur einen Transmitter dafür brauche? Spiele Singleplayer.

    Wenn S+ wieder richtig funktioniert, kannst du in der GameUserSettings.ini unter dem S+ Header folgendes eintragen: DisableNeedMultipleTransmitter=true


    Damit brauchst du nur noch einen Transmitter nutzen.


    PS: So sollte das zweite Bild bei dir eigentlich aussehen:

    Du musst dich schon ganz genau daran halten, wie es geschrieben werden muss und es im Workshop steht. Sonst kann es nicht funktionieren. Dein Header ist nämlich falsch, wenn er auch so in der GUS.ini steht. Da darf kein Leerzeichen drin sein.....

    Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, wurde von WC der SpawnEntrie für den Redwood geändert. Bin mir nicht 100%ig sicher (das Thema hatten wir hier erst vor kurzem), aber versuche es mal damit: DinoSpawnEntriesRedwoods_LostIsland_C


    PS: Hier wurde schon drüber diskutiert Pixel

    Könnte jemand auf eurem Server nen so hochleveligen, gezüchteten Rex freigelassen haben? Das wäre zumindest auch noch eine Möglichkeit, wie es zu so einem hochleveligen Rex gekommen sein könnte. Ob die dann aber andere Spieler angreifen, weiß ich jetzt so nicht

    DifficultyOffset = 5,0

    OverrideOfficialDifficulty = 5,0

    Ersetze mal die Kommas durch Punkte, Kommas zählen nicht. Evtl ist das ja schon das Problem (anschließend nen Destroywilddinos). Außerdem kannst du DifficultyOffset auf 1.0 zurückstellen, da alles darüber ignoriert wird.

    Habe im Fandom Wiki das hier gefunden. Inwieweit das aber stimmt, weiß ich nicht. Ich denke auch mal, daß das für die Standarteinstellung gilt.


    "One male can mate boost multiple females of the same species around him, and vice versa.

    A mate-boosted female creature will have a chance to lay an egg every 17 minutes.

    An Oviraptor set to wandering provides a buff that reduces the egg laying timer from 17 minutes to 11 minutes 20 seconds.

    Dodos have different egg laying mechanic: They have a chance of 13% to lay an egg instead of a feces when defecating, which happens randomly after 100 to 300 seconds.

    There is a limit on how many eggs can be present within a certain range: for most creatures this limit is 6. An exception is Titanoboa which has a limit of 8."