Beiträge von Alexiel83

    Hallo @all,


    habe mal wieder nen neuen Bug, der mich doch etwas nervt. Und zwar kann ich nicht mehrere nachgezüchtete Dinos hintereinander töten. Es spielt keine Rolle, ob ich die Tiere beanspruche oder nicht. Sobald der Abstand zwischen 2 Tötungen zu kurz ist, stürzt Ark mit einer Fehlermeldung ab (mal reichen 5 Sekunden, mal sind selbst 30 Sekunden zu wenig). Auch spielt es keine Rolle ob mit der Euthanasia-Gun von Super Structures oder mit einer beliebigen Waffe (Armbrust, Flinte, Pike, Schwert, Axt und Spitzhacke getestet).


    Angefangen hat das ganze irgendwann nach einer (mal wieder) sauberen Deinstallation und anschließender Installation ein paar Tage nach meinem letzten Post. Versucht habe ich inzwischen folgendes: Überprüfung auf Fehler, saubere Neuistallation und einfach nur Löschen den Spielstandes. Nichts führte zum Erfolg;(.


    An eine groß angelegte Zucht ist so natürlich nicht zu denken, müsste dann ja permanent dabei stehen und Eier dürften nur einzelt ausgebrütet werden.


    Kennt jemand vllt das Problem aktuell oder hat noch andere Lösungsansätze (Neuinstallation und Neustart des Spielstandes kommt aktuell aber nicht in Frage, hab da schlicht keinen Bock mehr drauf, weil es nichts bringt:().


    Ps: Fehlermeldung hab ich mal mit eingefügt.


    Hab den Link mal selbst überprüft und ich musste schon beim runterladen feststellen, das Microsoft die Verlinkung geändert hat. Wurde nämlich zur Win10 ISO weitergeleitet (war nicht das, was ich eigentlich wollte).


    Hab jetzt den Link von Microsoft rausgekramt (war ein ganz schönes Gesuche:|). Scheinbar prüfen Drittanbieter nicht mal mehr, wohin sie verlinken:(.


    https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=35


    Pixelonix dir hätte auffallen müssen, das es sich dabei um eine Win10 ISO handelt (kannst du einfach abbrechen)

    Und wenn nicht, sollte ein normaler Download, zum Beispiel über Chip online oder so, ja auch Abhilfe schaffen.

    Ganz genau. Im Grunde bringen alle Spiele die gleichen Zusätze für die Kommunikation mit DirektX mit. Somit ist es egal, ob dass ganze von einem x-beliebigen Spiel kommt oder von irgendeiner Seite runtergeladen und dann installiert wird (Chip ist allerdings weniger empfehlenswert, da die auch sehr viel unnützen Müll mitbringen). Es geht dabei hauptsächlich um die Kommunikationsschnittstelle mit DirectX. Je aktueller das Setup, um so besser.


    Bei mir hat wie gesagt das DxSetup von Fallout 4 den Fehler behoben (seitdem keine Abstürze und Fehlermeldungen mehr dazu)

    Wenn dort 12 steht, bist du eh aktuell.

    Spiele bringen in der Regel Zusätze für´s DirectX mit (Dateien, Registry-Einträge, usw.) und diese können unter anderem durch Updates verändert und/oder entfernt werden. Dadurch kann es auch bei Spielen zu Problemen kommen. DxDiag ist nur ein Diagnosetool für Direkt X selbst (nicht für Zusätze, die Spiele mitbringen) und kann nicht die Komunikation mit z. B. Spielen überprüfen.


    Deshalb ja auch mein Vorschlag, Directx z. B. mit einer bestehenden Setup-Datei von einem Spiel zu reinstallieren, denn DirectX selbst ist nicht beschädigt sondern die Kommunikation mit anderen Programmen. Dies ist eine Microsoft-Krankheit, selbst wenn ein Programm korrekt funktioniert, kann ein Update dies stören. Daher das Programm nochmal reinstallieren.

    Pixelonix,


    manche Spiele bringen eine DXSetup.exe mit. Such mal auf dem gesamten PC mit der Suchleiste im Explorer nach dx. Da sollten dir dann auch DXSetup.exe-Dateien von Spielen angezeigt werden, sofern du Spiele drauf hast die das mitbringen (bei mir war es z. B. Fallout 4)

    Ich hatte gerade erst den selben Fehler, allerdings direkt nach nem Graka-Update. Man könnte also den Graka-Treiber von davor nehmen. Oder was bei mir ganz einfach geholfen hat: Nen DirectX Setup machen (manche Spiele bieten das an. Einfach nach ner DXSetup suchen). Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

    *hust* Dem muss ich wiedersprechen. Bei mir kommen Megalodone regelmäßig an den Strand geschwommen. Und auch Rexe und Co. haben bei mir schon am Strand geparkte Wassertiere getötet. Ich würde auch immer nen Wassergehege bauen und zusätzlich von der Landseite sichern, seitdem ist mir auch kein geparktes Tier mehr gestorben

    Nicht beanspruchte Dinos paaren sich nicht mehr


    Zum Glück haben sie das geändert. Das ist mir schon ein paar mal zum Verhängnis geworden, weil die Weiber noch auf Wandern standen (das Männchen stand auf Folgen, damit keine Paarung mehr stattfinden kann) und ein nicht beanspruchtes Männchen unbemerkt unter die Foundations gebuggt warlol. Sehr unschön, wenn man dann nach einer längeren Tour wieder zu seiner Base zurückkommt und nur noch 5 FPS hat, weil die Hatchery voller Tiere ist;(

    Jup, kann ich bestätigen. Hab es grad getestet. Mein gespawnter Tropical mit orangenen Kristallen hatte nach der Sprachänderung auf Englisch Türkise Kristalle. Wenn man ganz fies ist, kann man das als Mobbing bezeichnen:evil:

    Pyrrha80,


    du kannst bedenkenlos auf Super Structures wechseln. Habe ich auch gemacht und es wurden keine S+-Bauteile gelöscht:). Es werden sogar noch die selben Spawn-codes verwendet. Ini-Einträge gibt es glaub nur 5 Stück, die geändert wurden (natürlich der Eintrag [StructuresPlus] auf [SuperStructures] und noch ein paar andere, dafür gibt es aber ne Liste bei der Mod)

    Die Graka kann man ausschließen. Das Problem ist die Software (Ark, Mods & Schnittstellen). Und daran wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst nichts ändern können......


    Am besten ignorieren, es beeinträchtigt einen ja in keinster Weise:) (Ist halt Arklol)

    Bauteile von Konsolen und PC´s zu vergleichen ist wie der Vergleich mit Äpfeln und Birnen. Die Teile werden extra für die Konsolen (und das läuft in einem extra Werk ab) hergestellt und sind nicht mit PC-Komponenten kompatibel. Außerdem war AMD der einzige, der ja gesagt hat (hätten es sich auch nicht leisten können, das abzuschlagen). Alle anderen Hersteller waren nicht bereit, dafür nen separates Werk zu errichten / ein bestehendes Werk zu opfern.


    Das Problem ist, das der Markt für uns Otto-Normal-Bürger bei den Firmen eher ein Nebenbei-Geschäft ist und nicht das Haupt-Standbein. AMD hat erst Aufgrund des Minings wieder schwarze Zahlen geschrieben und hat in die Entwicklung des Rizen mit positivem Erfolg investiert.

    Mein Intel-Rechner läuft herovrragend, ich hatte immer Intel und insgesamt deutlich weniger Probleme, als Leute aus meinem Umfeld mit AMD

    Jup, hier sitzen noch 2 Intel-Fanslol. Das Problem bei AMD ist z. B., das die eher für sowas wie Video- und Bildbearbeitung ausgelegt sind und weniger zum zocken. Sollte außerdem auf nem laufenden AMD-Prozessor der Lüfter ausfallen, wird dieser erstmal gebratendash. Das Problem wurde von denen bis heute nicht behoben. Kostentechnisch macht es aktuell auch keinen Unterschied, ob AMD oder Intel.


    Mal ne kleine Anekdote dazu:

    Hatte vor zig Jahren auch mal nen reinen AMD-Rechner (vor allem um die Kosten niedriger zu halten, war mein erster richtiger Gaming PC;)). Hatte dann Assassins Creed 3. Rein von den Daten hätte ich das Spiel auf Ultra spielen können müssen, letztendlich war AC 3 auf diesem Rechner unspielbar. Hatte danach nen Intel-Rechner (der war leistungstechnisch etwa gleich stark) und da lief das Spiel dann einwandfrei auf maximaler Einstellung.


    Hätte hier mal 2 ganz ordentliche fertige PC´s als Beispiel:

    https://www.one.de/one-gaming-…n-amd-nvidia?number=23078

    https://www.one.de/gamer-pc-ko…nvidia-intel?number=24211

    Das Problem kenne ich auch, bis auf eine Ausnahme allerdings nur auf Aberration und nur von passiv auf passiv & fliehen (und da bevorzugt die Ravager). Tiere, die Gruppenbefehle ignorieren, hat es aber noch nie getroffen. Allerdings haben sich letztens 3 Tiere auf The Island selbstständig von passiv auf aggresiv gestelltdash. Zum Glück stand ich gerade daneben und hab es bei meinem Argentavis gesehen......

    Hallo @Judge @ ARK,


    meine Probleme Spielen sich zu 99% im Singleplayer und auf allen Maps ab. Die Bugs treten auch bei einem neuinstallierten Ark (vorher natürlich sauber deinstalliert) und ohne Mods gestarteten Karten auf.


    Ein Teil meiner INI-Einträge muss zwingend in beide INIs, da die Einträge sonst automatisch gelöscht oder in die andere INI nachgetragen werden (ursprünglich mussten diese Einträge nur in die GUS.ini, das wurde aber offensichtlich geändert).


    Zum Ark Server Manager kann ich bis jetzt nichts negatives berichten, der Lan-Server ist eh noch in der Einstell- und Testphase. Da ich die Probleme aktuell im Singleplayer habe, macht eine Neuinstallation des Server natürlich keinen Sinn.


    Einige Bugs treten nur auf bestimmten Karten auf oder betreffen bestimmte Dinos. Andere betreffen durchgehend alle Karten in unterschiedlicher Häufigkeit und Ausprägung.

    ich hab das Script/den Code erfolgreich auf einem G-Portal Server genutzt

    Interessant. Auf meinem Test-Lan-Server (The Island) bekomme ich zwar - wie oben schon einmal erwähnt - es zwar in der GUS.ini angezeigt, hat aber keine Auswirkung. Trotz Wipe laufen da immer noch zum Großteil Low-Level-Dinos rum, wie es halt Standart ist. Das genaue Gegenteil ist bei mir im Singleplayer, da ist die Levelverteilung wie bei Ragnarokpardon.


    Heißt also zumindest was das angeht, weitertestenhmm. Ich glaube langsam, Ark mag mich nichtrofl

    Habe die Häufigkeit für das Erscheinen von hochleveligen Kreaturen erhöht (wie auf z. B. Ragnarok). Dafür hatte hier mal jemand vor einiger Zeite ne Seite gepostet (das scheint auch soweit komplett zu sein, im Gegensatz zu dem, was ich bisher gefunden hatte).


    Das Problem ist, das diese Einträge sowohl in die GUS.ini als auch in die Game.ini müssen (wenn nur in einer von beiden eingetragen wird, wird entweder alles rausgelöscht oder zusätzlich in die andere INI an korrekter Stelle eingetragen). Auf dem Server werden diese Einträge aber nicht wirksam, warum weiß ich aber nicht (werden aber nach dem korrekten eintragen in beide INIs, zumindest vom ASM als eigetragen erkannt. Passieren tut trotzdem nix).


    In der GUS.ini muss es unter [/Game/PrimalEarth/CoreBlueprints/TestGameMode.TestGameMode_C] stehen. In der Game.ini unter [/Script/ShooterGame.ShooterGameMode], damit es im Singleplayer wirksam ist. So habe ich es auch auf dem Server gemacht. Dort steht bei Custom GUS.ini Settings jetzt auch [/Game/PrimalEarth/CoreBlueprints/TestGameMode.TestGameMode_C].

    Platte ist ne relativ neue M2 (2TB), die kann ausgeschlossen werden als Problem(ne SSD defragmentiert man auch nicht, da sie dadurch extrem schnell altert). HDD nutzen wir zum Glück schon lange nicht mehr:) (ich sag nur, men Mann ist ITler;)). Technische Probleme können wir hier tatsächlich zu 99% ausschließen.


    Nen privaten (selbstgehosteten) Server hab ich schon getestet und der kommt zumindest aktuell nicht in Frage. Warum? Ich kann einige für mich wichtige Einträge in der INI auf nem Server nicht nutzen (wurden zwar nach etlichen Versuchen in die Gus übernommen, sind aber nicht wirksam;(). Sonst hätte ich wahrscheinlich schon längst auf nen eigenen Server (evtl sogar bei einem Anbieter) gewechselt......

    Den Verdacht mit evtl kaputtem Ram oder gar kaputten Ram-Bänken hatten mein Mann und ich schon vor Wochen, können wir aber nach verschiedenen Tests ausschließen. Habe 32GB Ram + nochmal die selbe Menge an virtuellen Ram, da würde sich das voll laufen auch anders zeigen (kenne ich, als ich noch 16GB hatte, mit einigen anderen Spielen). Das Spiel würde dann immer langsamer werden, tut es bei mir aber nicht, auch im Task-Manager würde man es dann sehen(unter anderem die Anno-Reihe ist dafür predestiniert, aber auch bei 7DtD hatte ich es damals schon öfter)


    Grafiktreiber sind aktuell und werden auch aktuell gehalten (ne ältere Version verursacht eher wieder Probleme bei mir). Auf Fehler hab ich schon oft überprüft, bringt aber nix (sind auch nur die üblichen 2 Dateienpardon). Auch ne komplette Neuinstallation bringt, wenn überhaupt, nur minimal was (könnte nicht mal sagen, ob es überhaupt ne Verbesserung gibt. Wenn dann nur etwas, was so nicht auffällt. Lösche immer alle übriggebliebenen Dateien händisch).


    Spiele auf Steam. Normalerweise kenn ich solch massive Probleme auch eher nur von anderen, aber bei Ark scheine ich ausnahmsweise das Pech gepachtet zu haben||. Was halt bei mir auffällt, ist, das es mit jedem Patch (seit dem allerersten Helena-Update) schlimmer wird.


    Es gibt aber tatsächlich bei mir einen Bug, den ich sogar sehr praktisch finde. Auf TI schweben bei mir nämlich die Quallen zu Hauf tot in der Luft, wodurch ich sie ganz einfach abärnten kann^^.

    Mod-Support ist zwar geplant, aber wie die Umsetzung aussehen wird und wann es kommt, steht noch in den Sternen. Haben mal in die Road-Map geschaut, sieht so aus, als würden sie aktuell an der Mobile-Variante arbeiten.

    Hallo Floggymolly,


    neuerdings muss ich, nachdem ich mehrere Strukturen als Stack hab (zum Beispiel 8 Foundations) nach dem Bau einer Struktur jedes Mal wieder in inventar (oder den shortcut) neu drücken um die nächste Struktur zu bauen

    ich kenne es gar nicht anders. Spiele Ark seit ca 1,5 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht völlig irre:/^^) und ich musste immer nach dem Bau einer Struktur erneut drücken um eine Struktur erneut auszuwählen.......


    Hattest du vllt bis vor kurzem ne Mod drin gehabt, die das verursacht haben könnte?