Beiträge von Wulfark

    Hallo in die Runde,


    sorry für die Leichenfledderrei :)


    Ich bin bei so Transfergeschichten immer doppelt Vorsichtig ... Wir spielen auf einen offiziellen-PVE (Ragnarok). Da unser Server derzeit im Stundentakt crashed und 20-30min offline ist :( haben wir gestern mal die Serverliste quer geklickt (offizielle, PVE) ... Ich glaub Center? Meinte mein Mitspieler: "WOW - überall Kristalle" die man leicht abbauen kann ... (kann man bei uns nicht - die Kristallgebiete sind okkupiert bzw. haben schwere Gegner ... wir haben bisher nur ein Spot mit ein wenig Kristall - dafür müssen wir tief tauchen - der Berg ist aber schon mit Foundations vollgepflastert - wird also vermutlich noch überbaut .... und das war es dann mit Kristallen...). Da kam dann noch mal das Thema mit Serverhopping ...


    Jetzt hab ich den Beitrag hier gefunden (und fragen dazu):


    a) wir können den Char transferieren (der ist aber auf Ragna dann erstmal weg; ist der aus Ragna dann auch ausm Tribe? Was passiert mit unserem "Eigentum"? Wir wollen ja nur hin und her hoppen und weiter auf Ragna bleiben; und was passiert nach Transfer auf Island, der Char also da ist, und ich mich auf unseren Ragna einlogge und versehentlich neuen Char erstelle - nach Transfer des alten zurück zu Ragna ist der neue überschrieben?)

    b) unsere Dinos (NACKT) transferieren.


    c) Items transferieren. Ich hatte hier jetzt rausgelesen das volle Cryos nicht gehen? Dino also wirklich nur am Stück? Leere Cryos gehen aber? Item-Limit? Klamotten, Axt, Spitzhacke, Waffe und bissel Food/Wasser


    Für uns käme wohl aber primär b und c in Frage. Neuer Char auf Center (oder Island). Ein paar Farmdinos die wir auf Ragna nicht mehr brauchen (also b) und natürlich (c) ein wenig Material zum Überleben, Sattel etc. und dann Farmen, Material zum Obelisik, Material nach Ragnarok zurück?


    Die Transfers sind immer rein Accountgebunden? Also mein TRIBE-Mitglied kann jetzt nicht zum Obelisk und die Ware die ich aufgegeben habe, abholen? ;)


    Danke ;)

    Danke fürs Feedback - Hilft schon mal zu wissen das man nicht alleine ist (aka Benutzerfehler)


    Dann haben wir das mit NEUTRAL aber tatsächlich falsch verstanden und vor dem Osterevent einfach nur "Glück" gehabt das die Tiere bei Hausangriffe nie in Range standen. Mittlerweile haben wir den ganzen Laden auf Passiv (und einen Frosch verloren - das blöde offene Fenster [stand sehr ungünstig - beim Absteigen, wurde das Fenster gerne geöffnet ... warum auch beides E sein muss] ... welches jetzt ne Wand ohne Fenster ist ...) stehen und Gruppenbefehle Ignorieren. Letztes müssen wir nur bei Bedarf bei den Ausgehtieren aktiv haben - so Kontrolle und so in der Wildnis ;)


    Was mir gestern aber aufgefallen ist - ich hatten gestern einige Tiere umgestellt (wir haben leichte Platzprobleme - der Dinoschutzbund bestätigt uns auch fehlende Artgerechte Haltung...) - das ging dann doch leichter mit Cryos ... wenn man die Tiere wieder rausholt stehen die IMMER auf Gruppenbefehl.


    Warum sich immer wieder Tiere auf "Dein Ziel angreifen" stellen, hab ich nicht eruieren können.


    Das Thema mit den Gruppen muss ich mir jedenfalls mal im lokalen Spiel anschauen (zum Testen) und dazu mal die Tastatureinstellungen anpassen - das könnte auch das ein oder andere Chaos verhindern.


    Für "Beschützter"-Rollen haben wir leider zuwenig Platz - solang die Tiere in der Base stehen, dürfen sie sich am besten nicht bewegen :) ... dazu dann Fenster zu und hoffen das kein Stein-Zerstörer auftaucht ;)


    Danke nochmal ;)

    Hallo in die Runde,


    es geht um das Menu "Verhalten" ... irgendwas scheinen wir da nicht zu verstehen. Bzw. irgendwas hat sich geändert. Wir hatten Anfangs immer mal riesiges Chaos weil wir z.b. "J" gedrückt haben -> Lösung "Gruppenbefehle: Ignorieren" (nicht schön - aber half zumindest). Dann gab es Problem mit "Passiv" -> da wurde dann auch nen 100er Para von nem 20er Dilo umgenietet - klar - der Para hat sich ja nicht verteidigt. Also haben wir das ganze auf Neutral gesetzt - Ergebnis: Base wurde angegriffen - Vieh getötet - alles entspannt. Seit dem Oster Event klappt das nicht mehr sauber. Base wird angegriffen, wir hauen drauf - einige Tiere stürmen los :( Riesiges Chaos - vorallem weil die teilweise auch durch Wände buggen - da stand dann nen Rex in nem Raum wo er eigentlich größenmässig gar nicht reinkommt (Raum schon - aber Eingang nicht)


    Die Tiere standen wie ALLE auf "Neutral" ... 90% der Tiere haben sich keinen cm bewegt - wie schon vor Ostern. Dann beim Zurückstellen hatten einige Plötzlich "DEIN Ziel Angreifen" ... nö ... hatten wir definitiv keinem Tier gegeben ...


    Das ist gerade extrem nervig weil es immer wieder Zeit kostet die Tiere optimal zu platzieren zum Züchten oder wegen Eiern.


    Was machen wir hier falsch? Wie bekommt man das unter Kontrolle? Eigentlich wollten wir nur das sich die Tiere selbst verteidigen wenn sie selber angegriffen werden - ok die Base komplett geschlossen ... aber dann ist man vor was großen auf der Flucht - das Behemoth schließt nicht schnell genug ... Action :( (so haben wir meinen Lieblingspara verloren... [das kleinere Dinotor...] wo mehrere Katzen reingerannt sind)


    Danke


    PS: wir spielen offiziell, PVE, Ragnarok

    vielen Dank ;)


    Das Event geht ja bis ca. 14.4. ... also Schränke bauen, Farmen, Bauen, Farmen, Schränke füllen/bauen, Farmen, Bauen ... und nach dem Event dann genießen *G* (ich bin der Architekt ... Kumpel macht die Tierverwaltung *G*)


    Gibt es da öfters solche Events? Also nächstes wohl dann Weihnachten?

    puhh danke ;)


    hatte es gerade schon soweit hinbekommen - mit Feilern + Deckenplatte (das ist jetzt lokales Spiel - aufm Live ohne Cheat wäre das horror *G*


    Ich hab hier von der Baumplatform 2 "Säulen" bis zum Boden gebaut - damit hab ich die Rasterung von oben nach unten "gebracht".




    das Problem war dann:



    Ich hab nur eine DECKENPLATTE (unten Links) entfernt - alles zusammengebrochen. Obwohl die Foundations passend zu einander stehen. Ich brauchte die Deckenplatten damit der nächste Feiler einrastet. Vermutlich hab ich durch entfernen der Deckenplatte die rasterung "resetet"... ganz rechts sieht es zwar aus als ob die "Bodenkonstruktion" die "Himmelskonstruktion" berührt - aber leider hab ich exakt das nicht gemacht. Sonst wäre mir vermutlich nur eine Deckenplatte runtergekommen ;)


    Das Video hab ich gerade gesehen ... hier scheint es so zu sein das der Ersteller mit den Feilern Glück hat das die sauber der reihe nach einrasten.


    Man verlängert die Rasterung also durch Deckenplatten - nur die verbindenden Deckenplatte sollte dann Zerstörungssicher sein ;) Das wäre quasi die wichtigste Platte am Ganzen Konstrukt ... Jetzt versuche ich aber mal das Video nach zubauen ... aber ich denke jetzt verstanden zu haben wie es grundsätzlich läuft ... aber beherrschen ....

    Warum musste ich auch die Rolle des Meisterarchitekten übernehmen *G*


    EDIT


    jetzt aus dem Video "nachgebaut"

    Der rechte Feiler mit 3 Dächern mussten sein - bei x wären die nächsten Feiler gewesen (rechts noch ein x vergessen) - die sind aber nicht eingerastet - also 3 Dachplatten genommen und bei der dritten (links) wieder einen Feiler gesetzt - danach die Feiler haben dann wieder sauber eingerastet.


    Die Nummer mit den Feilern/Foundations finde ich optisch zwar nicht so schön - aber das wäre die einzige Möglichkeit. In dem Fall hier kann ich die Säulen zumindest in sofern weiter nutzen das ich hier unten sauber etwas bauen könnte. Vielleicht ein Aufzug hoch zum Baumhaus - das ganze gesichert ;) mit Gebäude, Tor etc. pp.


    Es gibt ja paar Dinos die Stein bzw. sogar Metal kaputt machen können. Meint ihr die würden solche Feiler die keine Hüte und nichts wirklich haben, zerstören? Der Therizinosaurus greift ja Gebäude an wenn Menschen drin sind ... wenn wir OBEN rumlaufen, wären die Säulen in Gefahr? ;)

    Hallo zusammen,


    ich spiele auf einem Offi-Server, aber bevor ich dort für Experimente Material vergeude, gehe ich immer in den Single-Player und versuche dort zu gucken ob mein Bauvorhaben klappt.


    Und da stehe ich nun ;)


    Ich sehe auf den Offiziellen Servern immer riesige schwebene Konstruktionen ... grundsätzlich hab ich verstanden wie das geht - nichts schwebt ohne ein Fundament oder einen Feiler.


    Jetzt ist auf dem Offi-Server ein riesiges Gehege in ca. 12-16 HE höhe direkt vor uns. Der ganze Boden ist mit Feilern bepflanzt. Nur irgendwo geht das ganze einmal auf den Boden - so als würde die Konstruktion nur daran hängen - also optisch ;)


    DAS bekomme ich aber nicht nachgebaut :(

    Ich baue einen Feiler ... danach rastet aber kein Feiler mehr ein. Dann dachte ich ok: wir bauen erst die Oberkonstruktion mit Feilern bis auf den Boden - und dann reiße ich die Feiler wieder ab - OHNE den Feiler aufm Boden.... sobald ich aus einen Feiler was rausreiße (nicht Boden!) bricht mir oben alles zusammen was zu diesem Feiler gehört. Also auch falsch.


    Natürlich kann ich jetzt wild Fundamente setzen - aber wenn die nicht im gleichen "Rasterpunkt" sind, kann ich die nicht überbauen - den Horror hatte ich in meiner ersten Lern-Session schon festgestellt :)


    Was mache ich hier falsch oder was versteh ich falsch? Derzeit bauen wir noch mit Stein.


    Danke schon mal