Beiträge von Maverick3k

    Hi,


    danke. Habe ASA heute neu installieren lassen. Habe dann einen Thyla in der Nähe meiner Bases gespawned, war zu Faul einen zu suchen. Den konnte ich jetzt grabben.


    PVE-Settings wie vorgeschlagen ausgemacht. Meinen gezähmten Bary kann ich weiterhin nicht grabben. Bei näherer Betrachtung vom Bary und dem Argi (standen nebeneinander) ist mir aufgefallen, dass der Bary etwas größer als der Argi ist. Könnte man also ggf. damit begründen, dass man ihn deshalb nicht grabben kann.


    Das letzte Mal habe ich ARK (ASE) vor 3 Jahren gespielt, da konnte man Barys noch grabben. Ist das bei ASA "neu"? Ich kann zwar überhaupt nicht nachvollziehen, warum nach dem Neuinstallieren von Spiel das grabben vom Thyla nun funktioniert, aber es ist Wildcard, da hinterfrage ich nichts mehr - habe ich aufgegeben.


    Danke dir! :)

    Hi,


    egal was ich im Singleplayer einstelle:


    - PVE an/aus

    - Flyer an/aus

    - Singleplayer Settings an/aus

    - Spiel auf Englisch umstellen


    Nichts funktioniert. Mein Argentavis kann weder wilde Baryonyx noch meinen gezähmten tragen. Genauso wenig kann ich einen Thyla tragen. Schaue ich mir das Lets Play von Phlinger Phoo an, kann er Tyla und Barys tragen. Er hat zwar ein Video gemacht über Singleplayer Settings und das er für sein Solo Ark wohl nutzen soll, aber ich bin da inzwischen unsicher, ob er nicht doch einen Server nutzt.


    Googelt man, steht fast überall, das es im Singleplayer gehen sollte. Tut es offensichtlich nicht. Inzwischen frage ich mich, was Wildcard seit 10 (!) Jahren so macht. Von der bescheuerten KI Übesetzung von Dinonamen oder Einstellungen in den Menüs fange ich nicht an. "Einstellung der Art und Weise der Art und Weise der Art und Weise". OK - kann man machen.


    Ich habe sogar die INI-Files gelöscht und neue anlegen lassen. Die einzige Änderung in der GUS habe ich für die StackSizeMultiplier gemacht. (von 1 auf 3).


    Alles andere über die Einstellungen im Ingame-Menu.


    Als Mods habe ich 4 Stück installiert, aber nur 3 aktiv:


    - BA Collector (wo die RangeArea nicht gespeichert wird, stelle auf 15, reboot, 5. Selbst in der INI hat es keine Auswirkung)

    - Dino Depot

    - Pull It!

    - Ein Mod von Syntac (Name entfallen, ist aber nicht aktiv)


    Habe testweise alle Mods deaktiviert (aber nicht deinstalliert) und auf Ragnarok getestet. Wilden Argi und Bary per Cheat gezählt, Sattel per CreativeMode erstellt und deaktiviert. Und dann herum experimentiert - ohne Erfolg, aber das dürfte dir vermutlich aufgefallen sein, wenn du bis hierhin gelesen hast :D


    Da ich inzwischen auf Stromverbrauch daheim achte, will ich keinen lokalen Server laufen lassen wollen. Mal abgesehen davon, dass sie es seit 10 Jahren immer noch nicht geschafft haben, das man ohne Notwendigkeit des Masterservers auf einen eigenen Server, egal ob Root oder Lokal connecten kann ...


    Geht das grabben von solchen Dinos wie Barys oder Thylas nicht mehr, oder ist das im Singleplayer verbuggt?


    Danke im voraus für mögliche Tips!

    Also verstehe ich das richtig? Du hattest auf The Island einen Charakter (nennen wir ihn A) und auf Scorched Earth hattest du einen seperaten Charakter (B).

    Du hast dann B auf Scorched hochgeladen und auf The Island runtergeladen?

    Falls ja, hast du A damit überschrieben, denn man immer nur einen Charakter zeitgliech auf einer Karte haben. Eigentich hätte da aber auch eine Warnung kommen müssen, wo man bestätigen muss, dass man einen bestehenden Charakter überschreiben möchte.

    Korrekt. Wenn ich Cheat benutze um alles zu übernehmen, wieder durch Obelisk auf Scorched gehe, den dort wieder hochlade, The Island lade, kann ich 2 Charaktere (A und B) auswählen. Wenn ich B wähle, gehört scheinbar immer noch alles mir. Wie kriege ich A aus der Liste? Das steht doch bestimmt irgendwo in einer Datei, oder?

    Haha, OverrideOfficialDifficulty steht natürlich auf 5, nicht 52. Da hab ich wohl die Umschalttaste nicht gedrückt als ich die 2 gedrückt für das Anführungszeichen und habe und es beim Korrekturlesen übersehen.


    Witzigerweise, während ich das Post geschrieben hatte, ist ein Level 125 Rex gespawnt - sogar ein TEK Rex mit Level 144 war dann da. Beide gezähmt, keine weiteren High Level. Inzwischen sind es 8 Rexe, aber der höchste ist Level 95 - also wie gehabt. Tek Rex gibt es auch keinen.


    Nunja, wenn man The Island mit dem Wert startet, also Difficulty und Maxlevel 150, gibt es auch Level 150 Tiere. Nur auf SE mag das wohl nicht so wie es soll. Auf allen anderen Maps hatte ich da bisher keine Probleme, zumindest soweit ich das gesehen habe. Spiele aber aktuell nur die Standar_d_ Maps - weil ich die Story mal beenden will.

    Dann war es vielleicht eine Farbmutation - die muss man ja nicht immer sehen.


    Ich habe ein Problem mit Scorched, Singleplayer. Bei mir spawnen keine Highlevel Rexe, max. Level ist 95. Ich hab in GUS.ini "OverrideOfficialDifficulty=52 und im Singleplayer-Menü eingestellt das Max level (150) aktiv ist. Andere Tiere spawnen mit Level 150 (eigentlich mehr 145). Die Rexe habe ich auch mal gekillt, trotzdem max. Level 95. Dazu spawnen auch nur 5 Rexe auf der Map.


    Wyvern Eggs spawnt auch praktisch nur Müll. 3 Wochen Spielzeit und ich habe 1x ein LVL 140 und 180 Lightning gefunden und 150 Poison und 130 Fire. Klar, sind besser als keine, aber im großen und ganzen spawnt nur Müll, ansonsten gibt es von Level 5 bis 80 immer wieder mal was. Die Nester sind zum Großteil LEER. Eggwipe mit "cheat destroyall DroppedItemGeneric_FertilizedEgg_NoPhysicsWyvern_C" gemacht, das nichts gewiped hat. Ich war vor einem Ei (das im Nest lag) und es ist nicht verschwunden. "Destroywilddinos" hat bisher auch nicht viel gebracht.


    Wenn ich das Savegame und mein Profil auf den Server kopiere und den starte und Destroywilddinos mache, gibts auch keine Level 150 Rexe. Zumal nur 5 Rexe (!) auf der Map spawnen.


    Auch hatte ich bisher einmalig den Effekt, dass zwei Eier auf dem selben Spawnpunkt waren, das Ei hat dann "geflackert" und hat dann man ein Fire und Lightning Egg gesehen, waren auch Low Bob Eggs. Habe sie dann gepickt und dann hat mir gefühlt der halbe Trench den Hintern aufgerissen.


    Ist da eine Art Limitierung auf Scorched? Bei CJtheCheeseDJ habe ich bei einem seiner älteren SE Lets Plays gesehen, dass es High Level Rexe gab.

    HI,


    vorweg: ich weiß natürlich dass man seinen Charakter bei einem Obelisken hochladen muss. Allerdings habe ich eine weile The Island gespielt, aufgehört und auf Scorched weitergespielt - ohne mit dem bestehenden Charakter auf SE zu reisen. Hatte also von 0 angefangen.


    Habe jetzt testweise meinen Charakter hochgeladen, The Island geladen, mich umgebracht und im Spawn-Dialog ausgewählt, dass ich einen Charakter runterladen möchte. Gesagt getan, auf Map gespawned, zur Base gelaufen und alles rot. Nix gehört mehr mir :D Ich kann zwar jetzt mit "givetome" bzw. "giveallstructure" auf mich übertragen, aber das ist umständlich. Gut, meine Base ist nicht so groß, da hält sich das in Grenzen, daher die Frage:


    Muss man das so machen und es geht nicht anders im Singleplayer, oder habe ich was falsch gemacht? Ursprünglich wollte ich mal einen lokalen ARK Server im Cluster haben, aber nachdem ich 2x von meinem eigenen LAN Server geflogen bin wegen 24h-Trennung und der Cluster sporadisch mal funktioniert und dann nicht, habe ich das verworfen und mich für Singleplayer entschieden.


    Danke im voraus!

    Aha, OK, wusste ich nicht. Das Auto-Update für die Server funktioniert bei mir im übrigen nicht. Man kann zwar auf "Start" klicken, aber es passiert nichts.


    Ich habe den Rechner mal neu gestartet, weil ich mal sehen wollte, was passiert, wenn die Dateien durch die Dateien nicht im Ram gecached werden. Server um 19:15 gestartet, jetzt 19:21 und noch nicht da.


    €dit: War wohl das falsche Profil. Habe zum testen zwei "Namenlose" die sich nur im Pfad für die Serverfiles unterscheiden.


    In Windows Defender den Pfad zu Ausnahmen hinzugefügt und die Firewall abgeschaltet. 4min Startzeit. Interessant.


    €dit 2


    Jetzt startet der Server wieder ohne Map :(


    Aber auf jeden Fall deutlich schneller mit SSD als HDD. Eine neue SSD für den Rechner zu holen, muss ich mir noch überlegen. Meine 128GB Crucial ist jedenfalls schon sehr alt, hat nicht viel Platz und manche Speicherzellen schon defekt.

    Ein kleines Update:


    Server liegt auf SSD und Startzeit: 4min ohne Mod. Dann liegt es also tatsächlich an der HDD, dass der Start so übelst lange dauert. Hätte dich nicht für möglich gehalten. Die Serverfiles wurden frisch runtergeladen anstatt zu kopieren. Letzteres dauert gefühlt ewig, weil so viele kleine Dateien.

    Schalte im Windows Defender den Echtzeitschutz ab. Damit haben wir unsre Startzeiten von 7-10 Minuten (nvme SSDs im Raid 0 Verbund) pro Server auf ca 2 Minuten reduziert.

    Macht bei mir scheinbar keinen Unterschied. Habe den Rechner mal neu gestartet gehabt. Morgen werde ich mal den Ordner für Server 9 auf die ur-alte SSD (Crucial M4 128gb, lol, aber immer noch schneller als die HDD) umkopieren und dann mal sehen.


    20:42 gestartet, 20:57 immer noch nicht da.


    Habt ihr die Option wegen Multicore eingeschaltet?


    Hier mal die Startzeit der Konsole:


    arkserver9mlkzw.png

    Der Dauert eindeutig zu lange. Mit ner SSD bist 15x Schneller.


    Meine Server brauchen so 90 Sekunden bis sie da sind inkl. API,s

    Windows oder Linux? Oder Linux scheint das wohl auch schneller zu gehen, vor allem, wenn man einen Root hat.

    Schalte im Windows Defender den Echtzeitschutz ab. Damit haben wir unsre Startzeiten von 7-10 Minuten (nvme SSDs im Raid 0 Verbund) pro Server auf ca 2 Minuten reduziert.

    Danke, werde ich gleich mal probieren.

    Hallo zusammen,


    gibt es einen Trick was man machen/einstellen kann, dass der ARK Server schneller startet? Habe Server auf meinem anderen PC eingerichtet und durfte eben 45min warten bis einer von beiden erreichbar war, die andere Instanz ist sogar mit Enginefehler abgestürzt. Habe beide gleichzeitig gestartet. Momentan starte ich nur Fjördur.


    Normalerweise dauert der Start um die 15min, wenn ich nur eine Instanz starte. Das ist viel zu lang und da das praktisch immer so ist, also um die 15min Wartezeit, könnte man fast meinen, es sei Absicht, dass hier irgendwo eine künstliche Sperre eingebaut ist. Dass der Server dem Master ein Paket schickt, wo Servername/Ports etc. enthalten sind, dauert keine 15 Minuten oder länger.


    Die Serverfiles selbst liegen auf einer HDD, nicht SSD. Zum einrichten der Server habe ich ASM benutzt, d. h. jeder Server hat seinen eigenen Ordner. Das Einzige Mod das installiert und aktiviert ist, ist S+. Abgesehen vom Profil für Fjördur, da ist natürlich auch das Map-Mod installiert.


    Sofern das relevant ist:


    Server läuft auf einem Intel i7 6700k mit 32GB DDR4 Ram. Es laufen meist nur 1-2 Instanzen, weil das Setup erst seit ein paar Tagen existiert und ich Probleme mit ASM hatte. So Sachen wie, Server startet, aber ohne Map. Cluster geht, mal geht er nicht. Oder das fehlerhafte Synchronisieren von Profilen auf andere - hat mri schon das ein oder andere Mal die Konfigurationen geschossen. Bin dazu übergegangen, dass händisch zu machen. Aber das ist nicht die Frage vom Thread.


    Danke im voraus!