Beiträge von Affenbaron

    Nein ich bin nicht schlecht drauf, ganz im Gegenteil :) Ist ja auch ok wenn man sachliche Kritik schreibt, lese die auch gerne und ich bin ja auch selber einer von denen die eher kritisch sind. Aber wenn in den Patchnotes-Threads nur noch fast ausschließlich geheule zu finden ist, dann zieht das einen echt runter. Vor allem wenn es um Dinge wie Termine und Arbeitsfortschritt in einem Spiel geht welches noch in der Entwicklung steckt.


    Aber alles gut. :)

    ist doch iwi echt lächerlich

    Und warum eröffnen sie sie dann ?

    Dann sollen sie die doch erst ganz fertig machen und dann freistellen

    Ist ja nicht so das alle sehnsüchtig auf die map gewartet haben und unbedingt drauf wollten

    Weißt du was lächerlich ist? Leute die sich ein in Entwicklung befindliches Spiel kaufen und den ganzen Tag in den verschiedensten Threads nur am heulen sind.


    Immer wenn ich deinen Namen in einem Thread sehe, kann ich zu 100% davon ausgehen dass du wieder etwas hast das sooooo schei*e an ARK ist und die Entwickler sind ja immer sooooooo lächerlich und die sollen gefälligst genauso sein wie du dir das vorstellst.


    Mach mal eine Pause oder spiel was anderes solange das Spiel und die dazugehörigen Komponenten entwickelt werden. Wenn du in 6 Monaten wiederkommst, ist das meiste fertig und es sind bis dahin sicher neue Sachen auch da.


    Verstehe nicht wie man seine Energie so für nur negatives verschwenden kann.

    Das mit dem Daeodon solltet ihr überdenken. Also eines mithaben ist ja nicht schlecht aber sollte dann auch wirklich nur zum Einsatz kommen, wenn einer der Rexe wirklich nicht mehr kann. Dann am besten den Rex wegziehen und weg von den anderen heilen. Außer die anderen haben auch eine Heilung nötig, dann ist das was anderes.


    Aber in der Regel braucht keiner der Rexe wirklich einen Daedon wenn ihr die Bosse auf leicht und mittel macht. Auf schwer eig. auch nicht aber hier sollte man auch Rexe mit 50K Leben haben.


    Das hochfüttern dauert ewig und man sollte die Heilung mit bedacht einsetzen. Und je mehr Rexe in der Nähe, desto mehr Nahrung verbraucht es und teilt die Regenerations-Punkte auch auf.

    Wildcard ist hier nicht das Problem. Das Problem sind die Leute die damit nicht umzugehen wissen und es gewohnt sind - ja geradezu danach betteln - dass der Entwickler möglichst wenig Informationen gibt und man nie so richtig weiß ob am Spiel gerade gearbeitet wird oder nicht.


    Wildcard ist diesbezüglich sehr offen, informiert stets gut und hält die User am laufenden. Das dabei einiges schiefgehen kann oder sich Termine einfach verschieben, ist völlig normal für einen EA-Titel.


    Es zeigt nicht gerade die Intelligenz einer Person, wenn man sich einen EA-Titel kauft und in öffentlichen Foren heult weil man etwas nicht Termingerecht bekommt. :D

    Ja, was das Spiel angeht stimmt das völlig aber sie ist nicht der bessere Host. Ich hab mit der Pro auf einem privaten Server, welcher mit der alten PS4 betrieben wird und ein anderer wieder rum mit der Slim, komplett die gleichen FPS (als Admin per Admincheat ersichtlich), wie auf einem Server der mit der Pro betrieben wird.


    Die stärkere GPU nutzt dem Host (leider) nichts.


    PS: Xbox One Hosts laufen doch auch relativ gut. Die haben aber eine viel niedrigere Taktrate des RAMS (1.067 + 853), im Gegensatz zur Playstation (2.750) oder der Pro (3.400). Auch die bessere Taktrate bringt leider nichts. :/

    Wenn du einen 150er Bieber zähmst, bekommst du den weit über Level 270+ (je nachdem ob mit Kibble gezähmt etc.)! Zumindest auf The Center sind die Dinos bis Level 150 und da ist so etwas kein Problem. Sonst Bieber züchten ;) Immer noch günstiger als ein TEK Replikator und falls ihr die Bosse nie gemacht habt und dafür Rexe züchten müsst, ist es auch schneller als das Farmen für den TEK Replikator.

    Ähm, zähmt euch doch einen 150er Bieber, levelt den nur auf Gewicht und stellt das im Bieber her. Wo ist denn da das Problem?


    Die Bosse auf leicht haben wir das aller erste Mal zu zweit gemacht mit unseren Rexen, welche im Level 295 bis max 325 waren. Circa 30K Leben und der Rest auf Schaden. Hat wunderbar geklappt, mit mehr Spielern geht es auch deutlich schneller. Wichtig sind eben Kompositbögen, Buff-Foof, mindestens blauer Sattel bei den Rexen, Ghille Rüstung und das man die Rexe auf Angriff pfeift, also das die Rexe vorne gegen die Bosse kämpfen während man hinten steht und mit dem Bogen drauf schießt. So hat es zumindest bei uns sehr leicht geklappt. Hier im Forum gibt es aber bestimmt Leute die noch bessere Tipps dazu haben, bin nicht der erfahrenste ARK-Bossbekämpfer.


    Aber bis ihr soweit seid, macht das mit dem Bieber. ;)


    PS: Wir hatten das selbe Problem vor paar Wochen mit unserem Hellblauen Rex-Sattel. Da braucht man auch richtig viele Slots und jede Menge Material. Unser Bieber hat allerdings auch ca. 3490 Gewicht und wir konnten bisher jeden der teuren Sättel mit ihm herstellen.

    Das was mich daran stört ist das ich als ps4 Spieler keinen eigenen Server mieten kann. Man ist somit "gezwungen" eine zweite ps4 zu nutzen. Daher sind in meinem Haushalt mittlerweile 3 ps4 in Gebrauch. 2 für ark und ein dedizierter Server.

    Naja, das ist nicht das schlimmste an der ganzen Tragödie. Mietet man einen richtigen Server, kann man das Interface dafür von verschiedenen PC´s/Geräten nutzen, sprich wenn man im Büro ist oder verreist, kann man Serverprobleme etc. ja noch lösen.


    Mit einem PS4 Server sind wir aber ganz schön gefesselt. Auf der einen Seite hat man das Bedürfnis auf einem privaten Server zu spielen und diesem öffentlichen ARK-Schwachsinn zu entkommen, auf der anderen Seite braucht man dafür natürlich Mitspieler, alleine ist halt auch langweilig.


    Hat man alles zusammen, hat man sich eine Verpflichtung aufgezwungen und ist quasi an seinen Server gebunden. Urlaub machen oder länger verreisen geht nur dann, wenn alle die auf dem Server drauf spielen längere Offlinezeiten hinnehmen. Und das tun die wenigsten, wieso denn auch?


    Die meisten wissen es aber gar nicht zu schätzen, was das alles bedeutet. Von den Kosten darf man da gar nicht reden :D aber ok, so etwas zwingt einem ja niemand auf.


    Ich wäre bereit einiges für einen richtigen Server zu bezahlen. Battlefield Server waren damals (BF1 spiele ich nicht) auch nicht gerade günstig und trotzdem gab es Tausende die welche gemietet hatten. Hat sich für EA gelohnt.

    Hi kurze Frage: Weiß jemand ob es eine Liste von den Dinos gibt wegen der Eierproduktion? Meine Stegos legen zum Beispiel öfter Eier als mein Rex (ja ich weiß Rex legt ja seltener Eier doofer Vergleich) Hätte gerne eine kleine Übersicht. Gibt es da etwas? Hab mich schon totgegooglet haha lol

    Bei uns genau umgekehrt :D Unsere Rexe legen einer wie verrückt und die Stegos wollen einfach nicht.

    Die Theorie mit der kaputten Playstation 4 und den CE-Fehlern ist totaler Humbug. Wenn es denn so ist, wieso gibt es diesen CE Fehler nur in bestimmten Spielen und fast ausschließlich im Onlinemodus?


    Bei Elder Scrolls Online - welches ich von Juni 2015 bis Dezember 2016 aktiv gespielt habe - hatte JEDER mit dem ich jemals in ESO zu tun hatte - und das waren einige, ihr könnt ja gerne einen ESO Spieler nach Affenbaron fragen :D - diese CE Fehler.


    Das Problem liegt wohl am überlasten des Arbeitsspeichers. Sony führt hier allerdings den selben CE-Fehlercode, wie z.B. für Festplattenschäden! CE-34878-0 (od. CE-32723-7) und seine Problembeschreibung von Sony sind also nicht wirklich ganz korrekt, denn eine Problemlösung für das überlasten des Arbeitsspeichers gibt es nicht. Daran können nur die Entwickler etwas verändern.


    Laut Matt Firor in einer alten ESO-Live Folge, wollte man die Engine mit welcher ESO läuft für die PlayStation 4 optimieren und die Auslastung des RAM verbessern, was aber nie geschah. Der Grund wieso ESO nach wie vor zu etlichen CE Fehlern bei den Spielern führt und immer weiter dazu führen wird.


    Battlefield 4 z.B. hatte den Fehler damals auch am Anfang. Als die Frostbite Engine allerdings im späteren Verlauf für die PlayStation 4 "angepasst" wurde, waren die CE-Fehler verschwunden. Hin und wieder traten welche auf, besonders bei privaten Matches aber soweit man mitbekommen hat, waren die fast gänzlich behoben,


    ARK hat nicht einmal annähernd die CE Fehler wie z.B. ESO. Ich hatte bis vor kurzem noch NIE einen CE Fehler in ARK und das obwohl ich ARK monatelang mit der gleichen Konsole wie ESO gespielt habe. Und dort hatte ich CE-Fehler am laufenden Band. Manchmal 20 an einem Tag. Austausch der Festplatte hat damals genauso wenig geholfen wie die Neuinstallation vom Spiel.


    Ich vermute manche Konsolen und deren Arbeitsspeicher kommen mit diesem "Bug" besser klar, als andere. Es muss irgendwo einen Ablauf im Speichervorgang geben, der passieren muss und welcher diesen Fehler auf der Konsole verursacht. Das sind aber dann Dinge die wir nicht herausfinden können. Betrifft das vielleicht nur einen Hersteller der Komponenten oder ist es irgendwo ganz anders zu suchen? Ich weiß es nicht.


    Auch Kollegen die früher mit mir ESO gespielt haben und nun bei ARK sind, hatten damals genauso viele CE Fehler wie ich und bei ARK absolut keine. Es handelt sich mMn 100%-ig um einen Fehler welcher vom Spiel bzw. seiner Engine verursacht wird.

    Mein Ping ist in der Regel zwischen 15 - 25 (gut, sitze neben dem Server quasi :D), ein Schweizer Kollege hat meist so 25 - 40, die Deutschen Kollegen auch so um die 25, manche Hinterwäldler (Hamburg *hust*) haben leider nur 50 - 80. Das sind so die Werte die ich in den ersten 3, 4 Tagen erfragt habe. Ich mach heute und morgen wieder mal eine Umfrage am Server und gucke mir mal meinen Ping an. Mal sehen....

    Hab mir jetzt paar Meinungen eingeholt und ein User meinte, dass es am PSN liegt, das der Server zwar weiter läuft aber die Spieler die Verbindung zur aktuellen Spielesitzung verlieren und nicht mehr beitreten können.


    Laut ihm gab es die letzten Tage diese PSN-Abbrüche (welche ich selber nicht bemerkt habe) und folglich kommt es zu diesem Problem. Es klingt sehr plausibel, muss aber auch jetzt nicht unbedingt die wirkliche Ursache sein.


    Was wir auf jeden Fall ausschließen können:


    - Provider / ich bin aus Österreich und das es an einem bestimmten Provider liegt, ist de facto ausgeschlossen.

    - Modem / Auch hier kann man die Fehlerursache mMn ausschließen. Wenn der Server über Wochen mit dem Modem läuft und auf einmal paar Tage hintereinander den selben Fehler hat, glaube ich nicht dass es am Modem liegt oder den Einstellungen.

    - Speicherintervalle / Ja, wie Tom schon mehrmals erläutert hat, macht das eigentlich auch viel Sinn ABER ich habe jetzt auch vom Problem von Spielern gehört, deren Server in wenigen Sekunden im Hauptmenü ist und welcher erst seit paar Tagen läuft. Ganz sicher nicht auszuschließen und verursacht natürlich auch Fehler ABER ob es jetzt für meinen Fehler und den der anderen hier verantwortlich ist, ist sehr fraglich.


    @Mr. Blaubeere nur weil man manuell speichert bedeutet es nicht, dass der Server nicht in weiterer Folge automatisch speichert und zum Fehler führt.


    Zur PSN Theorie: Durch die Ferien und die erhöhte Frequenz an Spielern - und es ist ja bekannt dass das PSN nicht gerade sonderlich stabil ist (Abstürze und lange Downtimes während der letzten Feiertage) - könnte es wirklich daran liegen. Zudem haben wir Länderübergreifend Abstürze in der selben Zeitspanne. Spricht auch für die PSN Theorie.

    Router kann ich 100%-ig ausschließen. Nach den ersten beiden Abstürzen hab ich auf eine feste IP umgestellt und das hat auch nichts geholfen. Ich hab in der Fehleranalyse vom Router auch keine Abstürze, NAT-Probleme etc. finden können.


    Es muss sich um ein Spielproblem handeln.


    1. Es haben mehrere Leute seit dem letzten Patch die Probleme.

    2. Die Abstürze kommen bei manchen zu der gleichen Tageszeit.

    3. Viele haben genauso wie wir von Anfang an einen Passwortschutz drauf.


    Nächstes Problem: Das Uploaden vom Charakter geht nicht, der Button dafür fehlt. Hoffe der kommt mit dem nächsten Patch wieder zurück.

    Für mich sieht das ganze eher nach einem Kindergarten aus, was MS und Sony veranstalten und die Spieler sind die Leidtragenden. Obwohl Rocket League ja bereits als Crossplay zu PC verfügbar ist (also man hat schon ein Crossplay-System), wird auf anderen Bereichen das ganze abgelehnt. Ich persönlich glaube nicht, dass es Sicherheitslücken sind. Dann hätte man auch Rocket League direkt als Crossplay eingestampft, weil man auch da cheaten und irgendwelche Lücken ausnutzen könnte. Das Sicherheitsargument scheidet für mich daher aus. Ich glaube, dass Sony einfach rumzickt. Wie lange haben wir PS4ler auf die Verwendung für externe Festplatten, die dringen nötig war bei Spielen, wo ein Spiel bereits 80GB an Speicher verbauchte, gewartet?! Klar, kann man die interne Festplatte austauschen, aber das ist weitaus teurer und nicht jeder hat die Skills dafür. Und dass die PS4 mit einer 500GB internen Festplatte verkauft wurde, war und ist bis heute ein Witz! Man braucht mindestens 1 TB! Also um zurück auf das eigentliche Thema zu kommen, Sony hat andere Gründe (evtl Kindergartengetue) als die eigenen Spieler zu schützen. Crossplay ist ja schon da, nur wird das nicht weitergeführt für andere Spiele.

    In den letzten Tagen kamen ein paar Meldungen von Sony bezüglich der PS4pro und PS5. Genauer gesagt wie folgt:


    "Wie Layden versichert, möchte Sony definitiv einen klassischen Nachfolger in Form der PlayStation 5 veröffentlichen. „Ja. Die wird es wohl irgendwann geben“, Quelle: http://www.play3.de/2017/06/26…achfolger-nicht-ersetzen/


    In diese Aussage kann man jetzt natürlich viel hinein interpretieren aber Fakt ist, dass Sony eine PS5 plant und ich bin mir ganz sicher auch schon entwickelt. Wann diese kommt vermag ich gar nicht einzuschätzen, vielleicht erst in 3 - 4 Jahren aber vielleicht auch schon etwas früher.


    Wieso man Crossplay also auf einmal doch ablehnt könnte sehr gut mit der PS5 zusammenhängen. Es muss gar nicht sein, dass diese Crossplay unterstützt im Gegensatz zur PS4-Generation aber ich glaube man befürchtet, dass Kunden dank Crossplay auf der PS4 nicht so schnell bereit wären um in Zukunft auf eine PS5 zu wechseln.


    Nur so ein Gedanke. Es könnte aber auch sein, dass gerade die PS5 die Crossplay-Plattform wird. Also eine richtig starke Hardware zu einem Premiumpreis. Mal sehen.

    wie ist den euer speicher interval ? alle 15 min (standert) ?

    kann es sein das ihr immer rausfliegt wenn er versucht zu speichern ?



    kann man den , auch wenns gefährlicher is, auf 2-3x täglich begrenzen?

    Also die Option für den Speicherintervall gibt es meines Wissens nicht auf der Konsole. Grundsätzlich hab ich die Serverkonsole nie wirklich am Bildschirm, ich hab also keine Ahnung in welchen Abständen gespeichert wird aber nachdem die Leute rausfliegen heißt es immer, man wäre ca. 10 Minuten zurückgesetzt worden. Könnte also hinkommen mit den 15 Minuten.

    Ich denke wenn der Server offen ist, dass Spieler kommen und das nutzen. Es wäre denkbar, dass aus solchen Taten heraus das savegame korrupt wird. Deshalb werde ich alle Server vorerst nur mit Passwort betrieben und wer sich nicht als Freund anmeldet mit Wort "........",

    Also unser Server war von Tag 1 Passwortgeschützt und da war noch nie jemand fremdes drauf. Auch Bugusing ist bisher nicht vorgekommen, eine recht übersichtliche und entspannte Community.


    Hab den Server heute früh wieder nach dem Backup neu gestartet und alle eingeladen. Vorhin hab ich eine Nachricht bekommen, dass wieder die Leute gekickt wurden und keiner mehr draufkommt. Tja, da ich aber frühestens um 17:00 Uhr zu Hause bin, sind die Leute die Leidtragenden.


    Der Server hat Anfangs so gut funktioniert, mittlerweile ist es nur noch frustrierend. Wenigstens haben die Spieler Verständnis dafür.

    Funktioniert leider nicht. Weil wir auf unserem Server keine unerwünschten Leuten wollen, haben wir ihn auf "Passwortgeschützt" gestellt.


    Du musst dann nach jedem Server-Start eine Einladung an alle Spieler raussenden. Die können dann immer über die Freundesliste beitreten, sofern der Server nicht offline geht. Dann muss eine neue Einladung her.


    Ich mach das z.B. so: Jeden Tag bevor ich ins Büro fahre, so gegen 06:00 Uhr, fahre ich den Server runter, mache ein Backup der Spielstände, lade die in die Cloud hoch (man hat ja 10GB frei) und lass die Konsole für ca. 40 Minuten abkühlen. Danach müssen neue Einladungen verschickt werden.