Beiträge von Alexiel83
-
-
Auf The Island und allen DLC Maps ist standartmäßig als maximales Dinolevel 120 eingestellt. Auf den kostenlosen Maps 150. Du kannst das maximale Dinolevel aber im Singleplayer und auf deinem eigenen Server selbst anpassen. Sämtliche Infos zu Dinos, Servereinstellungen usw. findest du hier
-
Ich spiele zwar nicht über lokal zu zweit, habe aber die Einstellung nach vllt 5-10 Sekunden gefunden. Nennt sich "Entfernung zum Spielleiter" unter dem Reiter "Allgemein". Erwarte aber sicherheitshalber nicht zu viel von der Einstellung. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Unterschied sehr groß ist.
Im Singleplayer ist ohnehin mehr Leistung vom PC gefragt, wie auf einem Server. Da ist es nur logisch alles zu reduzieren, was unnötig Leistung frisst. Ich spreche da auch eigener Erfahrung, da ich nur Singleplayer spiele. Die Leisung geht dort selbst je nach Karte durch´s bauen und rumstehenden Dinos mit einem High End-PC mal mehr, mal weniger schnell in denm Keller.
-
-
ich habe mir heute die Map Fjördur runtergeladen
Hast du Ark schon auf Fehler überprüft? Es kann manchmal schon vorkommen, das Dateien nicht korrekt gedownloadet wurden und deshalb Fehler/Abstürze whatever auftreten. Spielst du Lokal (Singleplayer) oder auf einem Server?
-
Wir sind uns aber einig , dass nach 10000h Spielzeit auch bei Steam die Toleranz zu Ende ist.
Definitiv
. Wenn man nur knapp drüber ist (zumindest von der Spielzeit), kann ich mir ne manuelle Prüfung auf jeden Fall vorstellen. Und der Rest wird dann von Fall zu Fall entschieden. Ich war auf jeden Fall über die Rückerstattung trotz Handicap Happy
-
Steam ist bis 2h Spielzeit bereit das Spiel zurück zu nehmen.
Kommt immer drauf an. Ich hatte mir bei Steam ein Spiel gekauft. Vorher natürlich ordentlich informiert über verschiedene Wege. Leider fand ich das Spiel dann Sche***. Ich war noch im 2-Wochen-Zeitraum, lag aber schon bei ca. 2,5 Stunden. Hab es trotzdem erstattet bekommen (vllt auch, weil es meine erste Rückerstattung war und ich das Geld auf Steam haben wollte
).
-
Habe aber Ark jetzt rückerstattet auf Steam muss man halt auf eine Reaktion von Steam warten.
Ich natürlich immer ärgerlich, wenn ein Spiel nicht läuft. Aber immerhin bietet Steam einen diese Möglichkeit an
. Musste die Rückerstattung auch schon einmal in Anspruch nehmen und das ging sehr schnell
-
Jetzt sollte es eigentlich nur noch die 64 Bit Version geben. Wenn auf dem Mac aber schon länger Steam drauf ist, könnte es sich noch um die 32 Bit Version handeln. Die 32 Bit Version wird aber auch nicht mehr unterstützt. Daher auch die Frage. Wenn Steam erst aktuell runtergeladen und installiert wurde, wird es sich um die 64 Bit Version handeln.
Ich denke trotzdem, das der Mac zu schwach ist.
-
Aber nur zur Info der Mac hat keinen M1-Chip sondern ein Intel was mir wenig hilft.
Dort wurde der M! getestet. Relevant war vor allen dieser eine Text.
Was aber noch wichtig wäre zu klären: Welche Mac OS Version ist drauf (bitte den kompletten Versionsnamen). Und welche Steam-Version ist drauf? Die 32 Bit oder 64Bit Version?
Noch aktuell?
Wenn du das Bild meinst? Nein, die Angaben sind nicht korrekt.
CPU: Intel Core i5-2400/AMD FX-8320 or better
CPU SPEED: Info
RAM: 8 GB
OS: Windows 7/8.1/10 (64-bit versions)
VIDEO CARD: NVIDIA GTX 670 2GB/AMD Radeon HD 7870 2GB or better
PIXEL SHADER: 5.0
VERTEX SHADER: 5.0
FREE DISK SPACE: 60 GB
DEDICATED VIDEO RAM: 2048 MBDas sind die ursprünglichen Mindestanforderungen. Sind aber auch schon veraltet.
-
Der Mac hat dennoch die Mindestanforderungen dennoch startet es nicht.
Haben mal nach dem IMac geschaut. Dieser scheint leider zu schwach zu sein. Da sich die Mindestanforderung auf die Windows-Version bezieht, ist diese für Apple erstmal eher nicht zu gebrauchen. Und die Angaben seitens Steam sind auch nicht mehr aktuell.
Außerdem haben sich die Mindestanforderungen durch die über die Jahre angefallenen Updates auch nach oben verschoben.
Hier findest du auch noch ein paar Info´s bezüblich Apple & Ark. Dort steht auch folgendes:
"According to these system requirements, a Mac with integrated graphics should not be able to run it. But we can confirm it’s definitely possible."
-
Da ich den Dinotracker auch nutze mal so aus Neugierde welche Mod war die Alternative.
Nutze jetzt stattdessen den Creature Finder Deluxe
-
Nein manche Mods funktionieren nicht gut im Einzelspieler.
Z.B der Dinotracker, oder die Dinosuche beim S+ Transmitter.Beides nutze ich seit langem völlig problemlos im Singleplayer. Den Dinotracker habe ich vor kurzem nur aus praktischen Gründen gegen eine andere Mod ausgetauscht. Mich würde interessieren, was für Probleme es gegenüber einem Server geben soll?
Es würde auch gar keinen Sinn ergeben, wenn eine Mod im Singleplayer schlechter läuft wie auf einem Server (der lokale Modus bei Ark ist im Grunde auch nur ein Server, nur das hier der eigene PC als Server fungiert).
Mich würde interessieren, woher du diese Info hast? Denn davon habe ich noch nie etwas gehört.
-
viele Mods funktionieren nicht so wie auf einem Server(falls ihr über Steam spielt)
Mods funktionieren im Lokalen Spiel (Singleplayer) genauso gut/schlecht, wie auf Servern. Da gibt es keinen Unterschied. Spiele nur Lokal und mit Mods. Wenn ein Mod mal Probleme gemacht hat, dann nur, weil er veraltet war oder durch ein Update die Probleme reingepatcht wurden. Also nix anderes wie auf einem Server
.
Denn dort kann man nur spielen, wenn der Spielstarter online ist, man kann sich nicht vom Spielstarter weit entfernen
Das ist tatsächlich mehr oder weniger das einzige Problem, was ich im Lokalen sehe, wenn man nicht alleine Spielen will.
Bei PVE hab ich gelesen, das man trotzdem von anderen Spielern irgendwie genervt werden kann, ausser man hat einen eigenen privaten Server.
Bin auch kein PVPler. Bei PVE spielt man aber eher miteinander und man kann auch nicht mal eben so geraidet werden wie im PVP
. Sucht euch nen netten PVE-Server, vllt auch nen deutschsprachigen. Ich denke, das ist am Anfang gar nicht so schlecht
-
Ich weiß, das man dafür erstmal nen Ini-Eintrag setzen muss, da das porten standartmäßig deaktiviert sein soll. Ich schau mal kurz, ob ich den Eintrag finde.
Nachtrag: Hab den Eintrag gefunden. Ich denke, er muss in die GameUserSettings.ini unter [ServerSettings] eingetragen werden. Ist leider nichtz ganz ersichtlich. Einfach dort UseFjordurTraversalBuff=True eintragen und es sollte klappen. Ansonsten in die Game.ini eintragen, wenn es dort nicht klappen sollte
-
Es bleibt trotzdem ein Kommunikationsproblem. Die Leistung des PC´s ist irrelevant. Der Server kommt aus irgendeinem Grund mit der Datenverarbeitung nicht hinterher. Wenn auf den anderen Servern z. B. zu viel los ist, kann das auch Probleme machen (vor allem bei virtuellen Servern, was deiner wahrscheinlich ist. Wie die meisten, da kostengünstiger für den Serveranbieter).
Auf jeden Fall ist der Client (du selbst in dem Fall) zu schnell für den Server. Dafür gibt es leider viele Gründe, die das auslösen können, um jetzt eine einfach und schnelle Lösung zu finden.
In Ausnahmefällen können übrigens auch Mods dafür verantwortlich sein, wenn diese sehr ressourcenfressend sind.
Ich fürchte, da bleibt dir nur, nach dem Engpass zu suchen
-
Rubberbanding entsteht u. a. bei dir, weil der Server nicht schnell genug antwortet. Es muss aber nicht am Server liegen, ein anderer Mitspieler, der mit dem Server langsamer kommuniziert im Vergleich zu dir, kann das auch z. B. verursachen.
Mögliche Lösung da wäre z. B. deine eigenen FPS zu drosseln. Oder alternativ denjenigen runterwerfen, der den Server so stark verlangsamt (ich weiß, will man nicht unbedingt machen).
Es handelt sich dabei aber immer um ein Kommunikationsproblem, wer auch immer es verursacht
-
Mach: Der Boden ist Lava.
Sowas hatte mal der Youtuber Kay gemacht mit wem anderes zusammen. Man selbst und die Dinos dürften das Land nur über Foundations betreten (Steine u. Felsen waren aber erlaubt). Hatte man selbst oder die Dinos das Land betreten, musste man sich/den Dino töten. Ich glaube, das war in einer seiner LAL-Staffeln ne Herausforderung
. War auf jeden Fall sehr interessant, wie die beiden das gelöst hatten
-
Hört sich für mich nach einem Bug an. Spielst du Singleplayer oder auf einem Server? Hast du Ark schon auf Fehler überprüft?
-
ConfigOverrideItemMaxQuantity=(ItemClassString="PrimalItem_RocketPod_C",Quantity=(MaxItemQuantity=10000, bIgnoreMultiplier=true))
ConfigOverrideItemMaxQuantity=(ItemClassString="PrimalItem_CannonShell_C",Quantity=(MaxItemQuantity=10000, bIgnoreMultiplier=true))
Vllt mal statt PrimalItem_RocketPod_C + PrimalItem_CannonShell_C
PrimalItemAmmo_RocketPod_C + PrimalItemAmmo_CannonShell_C ausprobieren (so steht es zumindest im Blueprint-Pfad). Evtl liegt ja da der Fehler
.
-
Vielleicht weil max lvl 150 zu einfach ist?
Joa, so in etwa würde ich das ebenfalls bestätigen
. Wobei ich bei mir 210 Max-Level (Singleplayer) eingestellt hab. Max-Level 150 frustet mich einfach nur, weil irgendwie zu einfach.......Wobei ich bei mir vermutlich auch nicht auf 300 gehen würde, 210 ist ganz angenehm. Nicht zu leicht und nicht zu schwer
-
Es gab da doch eine Einschränkung für Genesis 2, die Karte braucht mehr Slots zum laufen (ich glaube es waren 14 Slots). Das sollte man dabei mit einplanen
-
Zumindest eine Alternative, ist immer gut
-
-
Das wäre natürlich auch möglich. Wobei ich schon echt seltsame Bugs durch veraltete Mods erlebt habe. Konnte mal z. B. keine Nachzuchten mehr töten (egal wie), mir ist dabei immer das Spiel gecrasht. Letztendlich war es dann die Crystal Clear Mod (macht unter Wasser die Sicht klar). Hatte also beides erstmal gar nichts miteinander zu tun
.
Hm, das erweitert natürlich auch die möglichen Verdächtigen. Ich persönlich würde wohl erstmal alle Mods bis einschließlich letzte Aktualisierung 2018 rausnehmen und schauen was passiert. Auch den Spoiling Bin braucht man eigentlich nicht, da die Toilette von S+ ebenfalls Fleisch Instant umwandeln kann
.......
-
der Tracker der Awesome Teleporter Mod ist aber nur für die eigenen Dinos, damit kannst du keine wilden mit finden wie mit dem Dino Tracker.
Ich hätte ja eher die Ultra Stack Mod im Verdacht. Habe da schon öfter von Problemen gehört. TheWaterFox teste doch mal eine andere Stack-Mod, z. B. eine der HG Stacking Mods von Hulk (nutze ich selbst schon ne halbe Ewigkeit, ohne je Probleme mit der gehabt zu haben).
Im Augenblick hilft eh nur Ausschlußverfahren und irgendwo muss man ja mit anfangen
-
Das hast du schon richtig in Erinnerung
War auch mehr als Info für mich gedacht
-
unten den Header für die entsprechende Mod
Solange das nicht über dem Ini-Eintrag steht kann das auch nicht funktioonieren. Generell ist es immer so, wenn du in der Ini etwas an einer Mod ändern kannst, den Header der Mod benötigst. In Fall von S+ muss das ganze so aussehen:
[StructuresPlus]
NoFoundationsRequired=True
-
Ich weiß nicht ob ich das noch richtig in Erinnerung habe @CrazyZocker90. Dauert es nicht immer ein paar Wochen, bis das Dev-Kit für die neue Karte aktualisiert wird? Erst dann käme man ja auch an wirklich alle Daten für die Karte ran
. Dann würde für yReapxrzZ zumindest vorerst ein weitersuchen vermutlich keinen Sinn machen, da der SpawnEntrie wohl noch gar nicht bekannt ist.......
-
Natürlich musst du in der GameUserSettings.ini für die Mod alles definieren, was du geändert haben möchtest. Einfach ganz unten den Header für die entsprechende Mod (je nachdem ob du S+ oder SS nutzt) und darunter dann NoFoundationsRequired=True eingeben.
Entsprechende Hilfe für die Ini, Spawn-Codes etc. findest du auf der Mod-Seite
.