Hm, bisher hab ich nur einmal nen Absturz gehabt, seit ich gestern abend mit Fjordur angefangen habe. Die habe ich aber seit dem Client-Update mitte Mai ohnehin wieder vermehrt. Sonst ist mir Bug-technisch bisher nichts aufgefallen
. Das einzige, was ich nicht so prickelnd finde: Die Map ist unglaublich dunkel bei Nacht. Habe sonst immer Gamma auf 3, hier erreiche ich erst mit Gamma 4 die selbe Helligkeit
Beiträge von Alexiel83
-
-
Was meinst du mit 2x öffnen ?
Es tut mir leid aber bin da nicht so der Fachmann.
Bei mir sieht das so aus .Ok, das ist natürlich scheiße (sorry für den Ausdruck). Damit fehlt euch auf der Konsole das Ausgabefenster völlig, weshalb mache Befehle dort nicht eingesehen werden können.
Ok, damit sieht das ganze am PC natürlich nochmal anders aus. Wenn ich am PC die Konsole 1x öffne, taucht am unteren Bildschirmrand nen einzeiliges, schwarzes Fenster auf. Beim 2ten mal öffen wird dieses Fenster dann groß, wodurch sich das Fenster dann auf vllt 2/3 der Monitors erweitert. Dadurch kann man dann auch bei bestimmten Commands mehr als nur das eingegebene sehen........
-
@CrazyZocker90, ja du hast recht. Hatte nur nicht den Command für die Bienenstöcke im Kopf und da war die Königin das am schnellsten zu suchende für mich
-
Ich weiß jetzt leider nicht, wie es auf Valguero aussieht mit den Bienenstöcken (war sein ner Ewigkeit nicht mehr auf der Map).
Wenn es Bienenstöcke an den großen Redwood Bäumen gibt, sollten die eigentlich gut zu erkennen sein. Wenn sie hingegen irgendwo an Felsen etc. spawnen, übersieht man sie durchaus sehr leicht. Auf Genesis 2 z. B. suche ich mich ohne Mod (ist bei dir wegen PS4 ja leider nicht möglich) dumm und dämlich, weil sie einfach nicht auffallen.
Das wäre eine Möglichkeit. Es kann aber auch sein, das bei dir keine gespawnt sind. Wenn du Admin bist, könntest du in der Kommando-Konsole (2x öffnen, damit sie groß offen ist) mit folgenden Befehl schauen, ob überhaupt Bienen da sind: cheat getallstate Bee_Queen_Character_BP_C
Wenn dort Bienen aufgelistet sind, hast du sie einfach nur übersehen. Wenn nicht, vllt mal nen destroywilddinos machen und ein bissl warten wegen des Respawns
-
Laut dem Wiki war das wohl ein Bug, dass der da gespawnt ist, aber jetzt finde ich den gar nicht mehr.
Wenn es sich um einen Bug gehandelt hat und du den Affen nicht mehr auf Valguero findest, wird dieser wohl behoben worden sein. Ändert ja trotzdem nichts an der Tatsache, das der Dinopithecus Lost Island Exclusive ist
. Im S+ Transmitter sehe ich ihn zwar auch auf verschiedenen Karten, aber immer ausgegraut. Ich denke, das auch das ein Bug ist
.
-
Den gab es dort nie. Ist eine Lost Island spezifische Kreatur, genauso wie der Sinomacrops und der Amargasaurus
-
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, mach mal nen Foto davon und stell es hier ein. Manchmal kann man zumindest eingrenzen, woran es liegt
-
Das klassische beschleunigen nach oben/unten wie du es dir vorstellst gibt es nicht. Per Doppelsprung (2x Leertaste) kommst du aber nach und nach ein bissl schneller in die Höhe. Und für schnell abwärts hilft nur mit dem fliegen aufhören (gilt nicht im All).
Und das man sich im Weltraum anders bewegt, ist halt normal. Wenn du selbst im Weltall wärst, würde sich die Fortbewegung ja auch ganz anders gestalten
.
-
OverrideOfficialDifficulty=52
Wenn du ein Max-Level von 150 haben möchtest, hättest du bei dem Wert eine 5 eingtragen müssen. Denn eigentlich hast du damit folgenden Wert überschrieben:
Singleplayer-Menü eingestellt das Max level (150)
Dein OverrideOfficialDifficulty=52 hätte eigentlich zur Folge, das du ein Max-Levl von 1560 hast. Scheinbar kommt das Spiel mit so einem Wert aber nicht klar und hat daher die andere Einstellung genommen . Der Hacken in Menü ist für das Max-Level von 150 ganz generell zuständig, funktioniert meiner Erfahrung nach aber nicht auf allen Maps zuverlässig.
Ich würde dir daher Empfehlen, OverrideOfficialDifficulty= auf 5 zu stellen, den Hacken für´s Max-Level kannst du drin lassen
(der wird dann einfach ignoriert).
Das größtenteils nur Low-Level Tiere spawnen, ist auf der Standart- und den DLC Maps normal. Ist so von WV eingestellt, das High Level Tiere sehr, sehr selten sind. Wenn du auf Steam spielst, ließe sich das per Mod sogar ändern
-
Diese beiden Engramme muss jeder Spieler selbst lernen, sonst können Staub nicht zu Splittern und Splitter nicht zu Element umgewandelt werden. Ob sie gelernt werden können, hängt aber erstmal von der Karte ab, auf der ihr spielt. Auf Extinction geht das auf jeden Fall, bei Genesis 1+2 weiß ich es nicht und auf allen anderen Standart- und DLC Karten geht es definitiv nicht. Bei Mod-Karten kann das ebenfalls sehr unterschiedliche sein.
Liegt es nicht daran, sollte zu testzwecken mal dieser In-Eintrag vom Admin entfernt werden.
-
Sowohl die Herstellung von Element-Staub zu Elementsplittern als auch von Elementsplittern zu Element muss gelernt werden.
Ist das bei den Spielern passiert? Eine Ini Einstellung braucht es dafür nicht (wüsste auch nicht, das es dafür eine gibt).
Evtl blockert auch das hier die Umwandlung des Elements
.
-
Willkommen
-
Vermutlich ist bei dir die Max-Dinoanzahl (DinoCountMultiplier) zu niedrig eigestellt. Unter 1.0 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Titano und Giga spawnen, da diese eh schon selten vorkommen. Aber auch mit einem Wert von 1.0 muss nicht zwangsläufig eine der beiden Kreaturen auftauchen.
Du kannst als Admin aber überprüfen, ob überhaupt Gigas und Titano spawnen. Dafür öffnest du mit 2 Klicks der entsprechenden Taste die Konsole (großes Fenster) und gibst dort folgendes ein:
cheat getallstate Gigant_Character_BP_C (zeigt dir evtl vorhandene Gigas an)
cheat getallstate Titanosaur_Character_BP_C (zeigt vorhandes Titanos an)
Falls du einen destroywilddinos machst, dauert der Respawn beider Kreaturen recht lange (erfahrungsgemäß meist zwischen 30-60 Minuten).
-
chronic
,
er spielt aber im Singleplayer, da sollte sowas aber nicht passieren.
Auf Servern ist dieses Verhalten vllt normal (bekomme das ja nur durch´s mitlesen mit), im Singleplayer hingegen überhaupt nicht. Sonst müsste ich das ja selbst schon x-mal gesehen haben. Dieser Fall ist aber in meinen 4-5 Jahren Ark Singleplayer kein einziges Mal aufgetreten
-
Hört sich nicht gut an. Es ist möglich, das es dir die Charakter-Datei zerschossen hat. Möglicherweise auch das Savegame (muss aber nicht unbedingt sein, wüsste nur nicht, wie sich da einfach so ne Allianz gebildet haben könnte im Singleplayer).
Spielst du alleine im Singleplayer oder mit jemand anderem zusammen? Übernehmen in dem Sinne kannst du den Charakter nicht. Wenn das Spiel ihn nicht mehr korrekt erkennt, bleibt dir nur einen neuen zu erstellen.
Falls dem so ist, kannst du aber per Konsolenbefehl alles auf deinen jetztigen Überlebenden übertragen und auch alles andere was du hattest, weitestgehend freischalten.
-
Habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht was Events angeht (vllt ja auch für Lars Paulus interessant). Habe vorhin das Oster-Event aktiviert, einfach weil ich Lust auf bunte Tiere hatte. Noch nen Dino Wipe gemacht und auf den Respawn gewartet. Habe eine Überraschung erlebt, mit der ich so gar nicht gerechnet habe.......
Scheinbar sind zumindest für das Oster-Event alle Dateien hinterlegt worden, um es tatsächlich komplett nutzen zu können
. Habe schon die Eier der Dodos und Oviraptoren aufgesammelt und auch den Puschelschwanz hergestellt
.
Ob die anderen auch schon komplett nutzbar sind weiß ich nicht, könnte mir aber gut vorstellen, das WC die nach und nach freischaltet nachdem das jeweilige Event beendet ist (wenn die unten genannten nich schon jetzt komplett funzen). Könnte mir auch gut vorstellen, das nur die sich immer wiederholenden Events dann funktionieren (Love Evolved, Eggcellent Adventure, Summer Bash, Fear Evolved, Turkey Trial, Winter Wonderland). Alles andere waren ja mehr oder weniger nur einmalige Events
-
Ich kenne das Problem mit dem Troodon ebenfalls. Die Art wie man ihn zähmt, ist einfach schwierig.
Was mir damals geholfen hat:
1. Troodon bei Nacht zähmen, tagsüber griff er einfach nicht an (zähmen geht hier nachts auch schneller)
2. Die zu opfernden Tiere betäuben (dürfen aber nicht auf passiv stehen), außerdem eher etwas größere Tiere wählen, aber mit niedrigem Level. Außerdem müssen es eigene Tames sein, wilde Tiere zählen nicht.
3. Das ganze in einem Zähmkäfig machen.
4. Den Troodon mittels Flugtier ins Zähmgehege werfen und sich anschließend auf die betäubten Tiere stellen (damals hat der Troodon mich angreifen wollen und hat durch die erhöhte Position stattdessen die Opfertiere getötet).
Auf diese Art habe ich meinen ersten und bisher einzigen Troodon gezähmt bekommen. Seitdem habe ich aber auch keinen weiteren Versuch mehr gestartet, weil mir die Zähmung einfach zu problembehaftet ist. Auch kann ich nicht garantieren, daß das ganze so noch einmal funktioniert.
Habe gerade noch im Wiki gelesen, das man die zu opfernden Tiere mit einem Pheromonpfeil beschießen kann. Der bewirkt ja, daß das beschossene Tier/der Überlebende von allen Tieren in der Nähe angegriffen wird. Weswegen auch der Zähmkäfig so wichtig ist. Wäre also auch noch eine Alternative und vllt bessere Variante, als sich auf die eigenen Tiere zu stellen
.
Das Problem ist (unabhängig vom Opfertier) die killen den Trodon trotz Bewusstlosigkeit
Das ist eigentlich nicht möglich, da sich bewusstlose Tiere nicht wehren können
-
Ich persönlich züchte Direwölfe immer auf HP und Damage. Ggf könnte man auch noch auf Gewicht züchten wenn man möchte (hab ich aber nie gemacht). Ausdauer brauchen Direwölfe für mein Empfinden gar nicht, ich komme mit der Ausdauer gefühlt immer ewig hin
.
HP finde ich besonders wichtig, da die Wölfe ja keinen Sattel besitzen und mit hohen HP dann einfach mehr einstecken können.
-
Ist auf allen Plattformen so, das nur Eventfarben von einem selbst aktiviert werden können. Die benötigten Dateien für alles andere sind nicht hinterlegt (evtl sind sie auch nur deaktiviert, aktivieren könnten wir sie aber ohne Hilfsmittel dann trotzdem nicht) und müssen deshalb seitens Update kommen.
Finde ich selbst zwar auch blöd, aber da können wir leider nichts dran ändern
-
Wenn du Events selbst aktivierst, werden nur vorhandene Eventfarben spawnen. Alles andere kann nur seitens WC aktiviert werden. Gilt übrigens für alle Events.
Zumindest ist es im Singleplayer so. Ich vermute aber, daß das auch so für Server gilt und da keine Ausnahme besteht (falls da jemand was anderes weiß, korrigiert mich einfach
)
-
als ich vor Ewigkeiten noch das Max-Dinolevel auf 150 hatte, waren Werte über 30 vor dem zähmen schon ziemlich gut und nicht unbedingt die Regel (meist lag ich so durchschnittlich bei 25-28 Punkten auf einen Wert).
Heute habe ich zum Vergleich bei mir immer 210 als Max-Level eingestellt und versuche da, nur Tiere zu zähmen, deren gesuchter Wert über 40 liegt. Muss da aber auch schon ordentlich suchen um ein entsprechendes Tier zu finden
-
Singleplayer ist zwar noch ein bissl was anderes, aber vllt hilft es dir ja trotzdem (spiele auf keinem Server).
Habe 0.01 eingetragen + Singleplayereinstellung und bei mir braucht das alles zum nachspawnen so zwischen ein paar Sekunden und vllt 1-2 Minuten (Singleplayer Settings dürften sich darauf nicht auswirken, ich schaue da aber nochmal nach und melde mich dazu, falls es doch so sein sollte).
Hab ich so nen Blödsinn gemacht wie sich vor dem Respawn wegteleportiert oder das Spiel vor dem Respawn beendet, kann es schon mal 1-2 Stunden dauern, bis alles wieder da ist (dieser Teil dürfte auf einem Server ja gar nicht vorkommen...).
Also eigentlich sollte der Recourssen-Respawn schon längst passiert sein bei deinem Wert, also würde ich eine Mod zumindest nicht auschließen wollen, die dir da reingrätscht
.
-
Wenn ich das richtig sehe hast du eine AMD Raedon RX 6600 XT (RTX Karten sind von Intel und hätten auch eine andere Bezeichnung
).
Erst mal ein paar grundsätzliche Fragen. Liegt Ark auf einer SSD oder HDD? Wie warm wird deine Grafikkarte?
Leider können wir nur spekulieren, wo der Fehler liegt. Eine Möglichkeit wäre, das deine Graka schlicht zu warm wird und deshalb das Spiel abstürzt. Da kann es dann helfen, die FPS z. B per G-Sync/Free-Sync zu begrenzen (der Monitor muss das natürlich unterstützen), allternativ kannst du bei Ark V-Sync über die Ini aktivieren.
Falls Ark auf einer HDD liegen sollte, kann auch da der Hund begraben sein. Dann kommt die Festplatte mit dem laden der Daten nämlich nicht hinterher.
Das wären erstmal 2 mögliche Übeltäter, für alles weitere muss man dann schauen
-
Dafür gäbe es dann "cheat GiveExplorerNote xx". Allerdings gibt es keine offizielle Liste mit den Nummern. Auf Steam hat jemand aber ne lückenhafte Liste angefangen, leider bekomme ich aktuell ne Fehlermeldung beim aufrufen. Aber vllt kommst du ja drauf, wäre diese Seite
-
Wenn es dir nur um die Exlorer Notes/Dossiers geht, kannst du mit "cheat GiveAllExplorerNotes" alle Note auf einmal freischalten. Allerdings solltest du vorher ein Saveworld machen, da Ark mit hoher Wahrscheinlichkein abstürzen wird, allternativ kann es auch einen kurzzeitigen Freeze geben (vllt so 10-20 Sekunden).
Wenn die Datei vom Server funktionieren sollte, hast du aber dann auch die Karten entsprechend des Servers verdeckt/aufgedeckt. Wäre die Datei "LocalPlayer.arkprofile", auf dem eigenen PC wäre die dann hier zu finden -> Steam\steamapps\common\ARK\ShooterGame\Saved\SavedArksLocal. Dort muss die dann auch rein. Wo genau sie auf dem Server zu finden ist, weiß ich allerdings nicht
-
Capsa wie er leibt und lebt...herrlich direkt und unverblühmt.... i like
Nee, sorry. Das ist einfach nur von oben herab, herablassend und beleidigend von ihm
......Leider lese ich solche Sätze ständig von ihm, was cih persönlich sehr schade finde. Andere werden für solche Sätze gerügt, er kommt praktisch IMMER damit durch. Finde ich nicht fair
-
Dafür gibt es keine Einstellung (wenn es mal ging, dann wurde das seitens WC geändert). In der Tek Höhle kann man keine Tiere aus den Kryopods lassen. Wobei das auch nur bedingt stimmt. Es gibt tatsächlich einen kleinen Bereich, da kann man seine Tiere aus den Kryopods holen, der wurde bisher nicht gefixt.
Kannst du in diesem Video ab ca. 24 Minuten sehen. Ich gebe allerdings keine Garantie dafür, daß das jetzt immer noch funktioniert
-
Schau mal unter "Kurze Frage - Kurze Antwort" nach. Da habe ich die gleiche Frage heute schon einmal beantwortet
. Wobei ich nicht weiß, wie es sich diesbezüglich mit dem Server verhält
-
Gibt es eine Möglichkeit das die Übersichtskarte wieder verdeckt erscheint?
Es gibt eine Datei, die du dafür löschen musst. Allerdings ist dann nicht nur die Karte wieder verdeckt, sondern auch alle Notes/Dossiers sind weg (ob ggf noch was darin gespeichert wird, kann ich aber ad hoc nicht sagen, aufgefallen ist mir aber noch nichts weiter).
Falls du dich also dafür entscheidest, ist es folgende Datei: LocalPlayer.arkprofile
Zu finden unter folgendem Pfad: Steam\steamapps\common\ARK\ShooterGame\Saved\SavedArksLocal
Sichere dir die Datei vorsichtshalber irgendwo anders, falls du das ganze doch wieder rückgängig machen willst.
-
Eigentlich sollte es reichen, bPassiveDefensesDamageRiderlessDinos=True dort einzutragen. Hab ich selbst bei mir im Singleplayer aktiv, wobei ich es nur selten brauche.
Ich nehme mal an, das du den Eintrag unter [/Script/ShooterGame.ShooterGameMode] gesetzt hast? Die Game.ini ist auch korrekt. Hast du schon nen weiteren Neustart des Servers versucht? Nicht das sich der Server einfach nur verschluckt hat
. Weitere Ideen hätte ich jetzt allerdings auch nicht