Ich stimme Shane voll und ganz zu! Auch für mich war es das erste und bislang einzige EA-Game und ich habe es nicht bereut. Ich habe jetzt knapp 2 Jahre sehr viel Spaß gehabt und habe ihn noch immer. Ich hab das Spiel damals für (ich glaube) 30,- € gekauft. 3 Tage später war es für 20,- € im Angebot. Hab ich mich geärgert? - Ja. War es das Spiel aus heutiger Sicht wert? - Tausendfach ja!
Zwischendurch gabs ja schonmal die Nummer mit dem DLC, wo sich tausende drüber aufgeregt haben wie es denn sein kann, dass man eine kostenpflichtige Erweiterung in einer Early Access-Phase verkaufen kann. Schon damals habe ich nicht verstanden wo eigentlich das Problem war: Es war ja eine Erweiterung. Man brauchte Scorched Earth nicht, um das Hauptspiel zu spielen und man wurde somit auch nicht gezwungen sie zu kaufen. Es war eine Option und für sich eine sehr eigenständige. Ich habs gekauft und es war okay für mich. Ich habe es mehr als zusätzliche Unterstützung für Wild Card und die Weiterentwicklung gesehen. Eine kleine Finanzspritze sozusagen. Schließlich wollte ich ja, dass es weitergeht.
Jetzt, nach knapp 2 Jahren kostet das Spiel mehr als das Doppelte von dem was ich damals bezahlt habe. Ich denke 50,- € hätten es auch getan, aber sei's drum. Fakt ist jedenfalls, wenn ich meinen gezahlten Preis (inkl. DLC) gegen meine Spielstundenzahl setze, kommt da ein ziemlich dickes Plus bei heraus. Nehme ich meine Spielstunden und setze sie aus all den anderen Spielen zusammen die ich besitze, so ergibt das ein gewaltiges Minus. Denn um mit meiner Spielesammlung und den darin verbrachten Spielstunden ansatzweise auf die Stundenzahl zu kommen, die ich in ARK verbracht habe, dann muss ich aber ganz schön viele andere Games miteinander addieren. Wenn ich dann auf die daraus resultierende Summe derer Kaufpreise schiele, dann wären selbst 100,- € für ARK immer noch ein absolutes Schnäppchen.
Nun ist es natürlich so, dass die Leute, die jetzt über den drastischen Preisanstieg meckern mit großer Wahrscheinlichkeit das Spiel noch nie gespielt haben. Anders als ich damals, können diese Leute aber jetzt auf Erfahrungswerte durch EA-Spieler zurückgreifen. Sie haben vor dem Kauf also eine deutlich bessere Entscheidungshilfe! Wäre es da nicht ein wenig unfair, wenn eben jene neuen potentiellen Spieler bei deutlich geringerem Kaufrisiko den gleichen niedrigen Preis wie ich zahlen, ohne all die Tiefen und Höhen und Bangen mitmachen zu müssen? Ich denke schon...
Ein großer Kritikpunkt ist jetzt, dass die Preiserhöhung nicht erst mit dem Release kommt, sondern schon kurz davor. An dieser Stelle an Wild Card: Vielen Dank für und herzlichen Glückwunsch zu diesem genialen Schachzug! Warum? Ich zitiere da mal einen User der das unter dem Gamestar-Beitrag so schön formuliert hat:
Das ist wie 2 Minuten vor Ladenschluss zum Bäcker zu gehen und kostenlosen Brötchen zu verlangen, weil diese ja nun sowieso weggeworfen würden.
Und sich dann noch darüber beschweren, dass der Bäcker nicht rechtzeitig Bescheid gesagt hat, wann er schließt, damit man rechtzeitig daran denkt, diese "krumme Nummer" durchzuziehen, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Das trifft's eigentlich auf den Punkt! Wild Card hätte es ankündigen sollen, stimmt. Aber sie haben uns EA-Spielern damit einen großen Dienst bewiesen und uns ganz beiläufig ihre Anerkennung gezeigt. Find ich klasse! Danke. Wer jetzt das EA-Spiel kauft, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr zu dessen Entwicklung beitragen. Warum ihn also noch dafür belohnen und ihm das Game zum günstigen Kurs hinterherschmeißen? Macht doch keinen Sinn...
Fazit:
Der Bericht von Gamestar ist für den Popo, weil die netten Menschen die da einen auf Krawall machen und alles schlecht reden einfach mal Unrecht haben. Das Spiel ist spielbar (beweisen wir seit 2 Jahren), es macht extrem viel Spaß, es fesselt einen über Jahre und es ist besser als alle anderen Spiele die derzeit durch die Welt dümpeln und gleiches besser machen wollen. Das ist wie mit Minecraft und seinen Klonen. Kennst du Minecraft ist alles andere Schrott. Und mit Ark ist es genauso. Sollen sie doch zetern wie sie wollen - wir alle wissen, dass ARK auch mit 100,- € ein Schnäppchen wäre, weil man es viel länger zocken wird als all die Spiele zusammen die in ihrer Summe das 3-fache kosten würden.