Beiträge von Schlumpf

    Warum wollen mir eigentlich alle ans Leder? Ihr wollt mich doch bloß nackt sehen, ihr Perser!


    Ozzi

    Stimmt nicht ganz. Wenn dein Meister euch einen Prospekt gibt wo auf der Titelseite draufsteht "Neue Schmelzanlagen" und die nächsten Seiten leer sind, DANN wäre es wie die Pachnotes. Vorallem wenn dann die alte Schmelzanlage zwantzig kleine Updates bekommt, von denen die Hälfte schon vor einem Jahr angekündigt wurde und ihr zusätzlich einen Container mit der Aufschrift Schmelzanlage erhaltet und beim Aufmachen feststellt, dass da nur lauter Gussbehälter drinne sind. DANN wäre es exakt wie die Patchnotes!

    Sie sehen hübsch aus. Sie sind leichter als Gewehre. Man kann sie früher herstellen als Gewehre. Die Munition ist günstiger. Sie laden schneller nach als die Gewehrequivalente.

    Seh ich aus wie ein logisches Produkt der Natur? Nein, ich bin ein Schlumpf! Also geh mir weg mit diesem antischlumpfistischen Erklärungen ohne Fantasie und Wahnsinn... das geht ja auf keine Schlumpfhaut!

    Ich hab mir schon gedacht, dass das der eine oder andere DumDumsaurus nicht versteht. Ich erkläre es dir aber gerne:


    Scheibe:

    Dieses Wort ist gleichbedeutend mit einem festen bis zähflüssigem Analsekret welches bei der Verdauung von DumDumsauriern im Magen eines Schlumpfosaurus entsteht. Es handelt sich um ein stark riechendes Abfallprodukt und erfreut sich keiner besonders großen Beliebtheit. Aus diesem Grund wird der Begriff gerne als Synonym für weniger begehrenswerte Dinge verwendet. Nicht zu verwechseln mit der Glasscheibe, welche aus einem anderen Material besteht.


    scheib:

    Hier handelt es sich um eine Abwandlung des Begriffs "Scheibe". Scheib bezieht sich immer auf ein Folgewort und verdeutlicht die miserable Bedeutung dessen.


    Ich hoffe ich konnte Ihnen behilflich sein.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Leute, die sich diese ganze Scheibe auf diesen scheib Offiservern antun, mit all diesen scheib Megatribes und ohne einen scheib Admin, sich einen scheib darüber aufregen sollten, dass diese ganze Scheibe so beschippen Scheibe ist, weil sie an der verschippenen Scheibe selbst Schuld sind. Scheibe nochmal!


    Spiel auf nem admingeführten Privatserver, wenn du diese Scheibe nicht mehr willst, verdammte Scheibe nochmal. Immer noch besser als sich hier über die ganze Scheibe das Maul zu zerreißen und mit lauter Schimpfwörtern herumzuschmeißen, nur weil du dich für den falschen Server entschieden hast!


    Davon abgesehen: Falsches Thema! Scheib die Wand an!

    Den schwarzen Himmel kann ich bestätien. Mein Tribemember Tony hatte das auch zeitgleich mit mir. Irgendwann ploppt dann immer der normale Himmel wieder auf. Sieht komisch aus, stört aber nicht weiter. Zum Airdrops suchen ist der schwarze Himmel sogar ziemlich optimal, weil sie sich dann farblich besser absetzen...

    Und solltest du am PC im Singleplayer spielen und du der Meinung sein, dass soviel Aufwand für so wenig Optik etwas too much ist, dann empfehle ich dir den Workshop in Steam mal zu durchsuchen, da es sdafür mittlerweile Mods gibt.

    Das Thema ist zwar Asbach, aber da nachwievor Interesse zu bestehen scheint: Solltet ihr auf dem PC spielen, dann seien euch die vielen Modifikationen aus dem Steamworkshop ans Herz gelegt. Zum Thema Rafts gibt es da nämlich etliche Mods aller koleur:


    Hier scheint es darum zu gehen, möglichst viel Fläche auf einem Floß zu erlangen. Ein passender Mod wäre dabei wohl dieser hier:


    Alternativ:


    In den Serversettings lässt sich lediglich die Strukturanzahl auf Sattelplattformen erhöhen. Ein Floß gilt meines Wissens nach aber nicht als eigentliche Plattform. Insofern glaube ich, dass die Erhöhung dieses Wertes das Floß nicht beeinflusst. Und selbst wenn doch, gäbe es immer noch die Begrenzung wie weit man über den Rand des Floßes hinausbauen kann. Hier gibt es neben der Raft-Mod-Option zwei weitere:

    • - man nutzt den Baumod Structures Plus und stellt die Werte in der Ini vernünftig ein (Fundamente nicht erforderlich, Länge über die man über Fundamente hinaus bauen kann höher setzen)
    • - es soll auch noch mit den Thatch-Ceilings funktionieren, indem man ein Fundament setzt, daran eine Deckenplatte aus Stroh und unter diese wieder ein Fundament. Dann wieder eine Strohplatte und so weiter. Hat man die gewünschte Größe, so entfernt man vorsichtig die Strohdeckenplatten wieder. Habs neulich mal probiert, hat gefunzt.


    Bringt aber nur was, wenn man das Strukturenlimit erhöht bzw. durch einen Mod höher hat.


    Grundsätzlich gilt natürlich zu beachten, dass große Tiere wie Langhälse oder Gigas in der Regel nicht auf einem Floß stehen können, egal wie groß es ist.

    Nein, Julian hab ich lieber als euch. Außerdem ist sein Forum kaputt, weshalb er nicht alle Informationen angezeigt bekommt. Dafür müsste er erst mal seinen kompletten Rechner deinstallieren und neu aufsetzen. Bis dahin erhält er Infos aus erster Hand - von mir, dem Patchgott.

    Ach, Haro. Niemand kann was dafür, dass du deine Base so schlecht planst. Da passiert es dann schonmal, dass du dich mit deinen Tieren einsperrst. Da kann auch Knecht Ruprecht nix dafür... Schlimmer wäre es doch gewesen, wenn du extra viel gefarmt hättest um ein besonders großes Tor für deine Rexe zu bauen und plötzlich sind sie so klein, dass sie durch eine normale Tür passen. Da wär doch der ganze Aufwand für die Katz gewesen.

    Aktuell sind die Patchnotes wie Weihnachten in Kindheitstagen: Man weiß, dass es bald Geschenke gibt, aber man weiß nicht was. Man hat lediglich einen Wunschzettel in der Hinterhand und hofft dass der Weihnachtsmann diesmal das Richtige im Sack hat - und wenn nicht, dann schreibt man es auf den Wunschzettel fürs nächste mal wieder drauf - solange, bis der Weihnachtsmann genervt ist und einem den Wunsch erfüllt, damit man ihm nicht mehr auf den Sack geht.

    Ich stimme Shane voll und ganz zu! Auch für mich war es das erste und bislang einzige EA-Game und ich habe es nicht bereut. Ich habe jetzt knapp 2 Jahre sehr viel Spaß gehabt und habe ihn noch immer. Ich hab das Spiel damals für (ich glaube) 30,- € gekauft. 3 Tage später war es für 20,- € im Angebot. Hab ich mich geärgert? - Ja. War es das Spiel aus heutiger Sicht wert? - Tausendfach ja!


    Zwischendurch gabs ja schonmal die Nummer mit dem DLC, wo sich tausende drüber aufgeregt haben wie es denn sein kann, dass man eine kostenpflichtige Erweiterung in einer Early Access-Phase verkaufen kann. Schon damals habe ich nicht verstanden wo eigentlich das Problem war: Es war ja eine Erweiterung. Man brauchte Scorched Earth nicht, um das Hauptspiel zu spielen und man wurde somit auch nicht gezwungen sie zu kaufen. Es war eine Option und für sich eine sehr eigenständige. Ich habs gekauft und es war okay für mich. Ich habe es mehr als zusätzliche Unterstützung für Wild Card und die Weiterentwicklung gesehen. Eine kleine Finanzspritze sozusagen. Schließlich wollte ich ja, dass es weitergeht.


    Jetzt, nach knapp 2 Jahren kostet das Spiel mehr als das Doppelte von dem was ich damals bezahlt habe. Ich denke 50,- € hätten es auch getan, aber sei's drum. Fakt ist jedenfalls, wenn ich meinen gezahlten Preis (inkl. DLC) gegen meine Spielstundenzahl setze, kommt da ein ziemlich dickes Plus bei heraus. Nehme ich meine Spielstunden und setze sie aus all den anderen Spielen zusammen die ich besitze, so ergibt das ein gewaltiges Minus. Denn um mit meiner Spielesammlung und den darin verbrachten Spielstunden ansatzweise auf die Stundenzahl zu kommen, die ich in ARK verbracht habe, dann muss ich aber ganz schön viele andere Games miteinander addieren. Wenn ich dann auf die daraus resultierende Summe derer Kaufpreise schiele, dann wären selbst 100,- € für ARK immer noch ein absolutes Schnäppchen.


    Nun ist es natürlich so, dass die Leute, die jetzt über den drastischen Preisanstieg meckern mit großer Wahrscheinlichkeit das Spiel noch nie gespielt haben. Anders als ich damals, können diese Leute aber jetzt auf Erfahrungswerte durch EA-Spieler zurückgreifen. Sie haben vor dem Kauf also eine deutlich bessere Entscheidungshilfe! Wäre es da nicht ein wenig unfair, wenn eben jene neuen potentiellen Spieler bei deutlich geringerem Kaufrisiko den gleichen niedrigen Preis wie ich zahlen, ohne all die Tiefen und Höhen und Bangen mitmachen zu müssen? Ich denke schon...


    Ein großer Kritikpunkt ist jetzt, dass die Preiserhöhung nicht erst mit dem Release kommt, sondern schon kurz davor. An dieser Stelle an Wild Card: Vielen Dank für und herzlichen Glückwunsch zu diesem genialen Schachzug! Warum? Ich zitiere da mal einen User der das unter dem Gamestar-Beitrag so schön formuliert hat:


    Das ist wie 2 Minuten vor Ladenschluss zum Bäcker zu gehen und kostenlosen Brötchen zu verlangen, weil diese ja nun sowieso weggeworfen würden.

    Und sich dann noch darüber beschweren, dass der Bäcker nicht rechtzeitig Bescheid gesagt hat, wann er schließt, damit man rechtzeitig daran denkt, diese "krumme Nummer" durchzuziehen, setzt dem ganzen noch die Krone auf.


    Das trifft's eigentlich auf den Punkt! Wild Card hätte es ankündigen sollen, stimmt. Aber sie haben uns EA-Spielern damit einen großen Dienst bewiesen und uns ganz beiläufig ihre Anerkennung gezeigt. Find ich klasse! Danke. Wer jetzt das EA-Spiel kauft, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr zu dessen Entwicklung beitragen. Warum ihn also noch dafür belohnen und ihm das Game zum günstigen Kurs hinterherschmeißen? Macht doch keinen Sinn...


    Fazit:

    Der Bericht von Gamestar ist für den Popo, weil die netten Menschen die da einen auf Krawall machen und alles schlecht reden einfach mal Unrecht haben. Das Spiel ist spielbar (beweisen wir seit 2 Jahren), es macht extrem viel Spaß, es fesselt einen über Jahre und es ist besser als alle anderen Spiele die derzeit durch die Welt dümpeln und gleiches besser machen wollen. Das ist wie mit Minecraft und seinen Klonen. Kennst du Minecraft ist alles andere Schrott. Und mit Ark ist es genauso. Sollen sie doch zetern wie sie wollen - wir alle wissen, dass ARK auch mit 100,- € ein Schnäppchen wäre, weil man es viel länger zocken wird als all die Spiele zusammen die in ihrer Summe das 3-fache kosten würden.

    @Mili222 

    Kleiner Tipp vorab: Benutz lieber die "Bearbeiten"-Funktion statt einen Doppelpost zu erstellen. Da reagieren manche etwas empfindlich drauf.


    Zu deiner Frage:

    Saurophilie ist nichts Schlimmes! Das Problem sind nicht die Saurophilen (fühlen sich stärker zu Sauriern hingezogen als "normal") sondern die Saurosexuellen (wünschen Sex mit Sauriern). Ich für meinen Teil bin also Saurophil. Ich würde aber nicht sagen, dass es einen bestimmten Moment oder einen bestimmten Saurier gab, bei dem meine Neigung zum ersten Mal deutlich wurde. Ich denke, es hat sich einfach so entwickelt. Von der Zeitdauer her würde ich so auf etwa 2 Jahre tippen. Ich bin sehr froh mit diesem Forum einen Ort gefunden zu haben, wo man sich als Saurophiler nicht verstecken muss, sondern unter Gleichgesinnten sich bewegen darf. Natürlich tummeln sich hier auch ein paar Saurosexuelle wie Harogart spenderspenderspender , @Tony Montana oder natürlich der Obersaurosexuelle @Tom , welcher dieses Forum ja extra als Plattform hierfür erschaffen hat. Ich bewundere diese 3 Leidensgenossen, dass sie ihre massiven Triebe so gekonnt im Zaum halten können. Gerade Harogart hatte da schon das eine oder andere Mal Schwierigkeiten mit der BFDSDVS (Behörde für den Schutz von Saurierern). Du schaffst das, Haro! Wir glauben an dich!!!

    Juhu @Tom ,


    vielleicht kannst du dich ja noch vage an meine Anfrage erinnern. Ich hatte vor mehreren Wochen angemerkt, dass ich im Forenbereich des PvE6 - The Volcano keine Themen erstellen kann. Damals meintest du, du würdest dir die Sache mal anschauen. Andere Admins meinten dazu, dass sie bestimmten Gruppenzuweisungen nicht vergeben könnten, weil ich in der Supporter-Gruppe bin. Allerdings kann ich in den Bereichen PvE1 bis PvE5 neue Themen erstellen, nur unter PvE6 nicht. Das finde ich seltsam. Magst du dich der Sache eventuell noch mal annehmen? Vielleicht geht da mit der aktualisierten Forensoftware ja mehr...


    LG


    Der Schlumpf