Beiträge von Matze
-
-
02:39 Uhr
-
-
Da klingt der Satz ein bisschen komisch... als MJAInc
die Patchnotes aktualisiert hat, hat sich wohl der Fehlerteufel mit eingeschlichen... habe das "(ohne Ausnahme)" mal rausgenommen
-
22:11 Uhr
-
-
-
20:13 Uhr
-
-
17:29 Uhr
-
-
Dann sprechen wir über die selbe Sache... aber ich kann es dann absolut nicht nachvollziehen...
Edit:
Vielleicht postest du einfach mal deine game.ini und deine gameusersettings.ini hier hinter einem Spoiler oder schickst mir die Dateien eben mal über eine Private Nachricht. Vielleicht hast du da irgendwelche Werte drin, die sich widersprechen...
Ist das eigentlich nur bei den Blumen so oder auch bei anderen Rohstoffen (Holz, Stroh, Fasern usw.)?
-
Dann hast du ja jetzt einen 100er Faktor, wenn ich das richtig verstehe. Den Wert "HarvestAmountMultiplier" hast du auf "10" stehen und zusätzlich noch den Wert "HarvestResourceItemAmountClassMultipliers" für seltene Blumen ebenfalls auf "10" und du erntest nur 20-30 Blumen von Hand?
Nur, um nochmal sicher zu gehen... du erntest aber schon auch "seltene Blumen", die auf den unterschiedlichen Karten anders aussehen können. Wir sprechen nicht über irgendwelche Büsche, die auch mal seltene Blumen geben können?
-
Bei mir steht er auf "2" und ich ernte von diesen blauen Blumen, die man pflücken kann, etwa 2-5.
-
Wenn wir über den Wert "HarvestAmountMultiplier" sprechen, dann ja
-
-
Normalerweise solltest du bei einem Faktor von 10 haufenweise Blumen farmen... gerade der Theri holt tonnenweise seltene Blumen aus den Gebüschen. Auch alle anderen Dinos, die Beeren ernten können, sollten bei dem hohen Faktor ebenfalls tonnenweise Blumen mit nach Hause schleppen...
Aber hier wäre der Befehl für die game.ini um den Faktor für die Blumen zu verdoppeln (also das quasi der 20-fache Faktor in deinem Fall. Solltest du noch weiter erhöhen wollen, dann musst du den Wert bei "Multiplier" weiter erhöhen):
HarvestResourceItemAmountClassMultipliers=(ClassName="PrimalItemResource_RareFlower_C",Multiplier=2.0)
-
Du kannst ja auch einfach für deine Spieler ein paar Kisten mit Element-Inhalt auf der Karte "verstecken". Oder eine Art "Schnitzeljagd" veranstalten mit Notizen in Kisten, wo sich Hinweise verstecken, mit dem Inhalt der nächsten Kiste. Und in der letzten Kiste steckst du einfach dann ein paar Stapel Element rein... Das fördert vielleicht noch zusätzlich den Anreiz auf Element...
-
Nur nochmal zur Ergänzung:
Sollte man noch "altes" Kibble haben, kann man dieses noch entsprechend bei der Zähmung anwenden. Es lässt sich aber nicht mehr produzieren und sollte auch von keinem Dino-Baby, welches nach dem Patch gezüchtet wurde angefordert werden. Für Spieler, die, die seit dem Patch nicht mehr gespielt und noch ein "altes" Dino-Baby haben, welches noch das alte Kibble anfordert, besteht nur die Möglichkeit, sich das "alte" Kibble zu ercheaten.
Ansonsten lässt sich nur noch das neue Kibble produzieren.
-
Soweit ich das von anderen Mitgliedern des Forums mitbekommen habe, hat der Patch alles nur "verschlimmbessert", was die Konversation "Primitiv Plus" angeht. Dinge, die wie oben genannt wurden, scheinen bei manchen überhaupt nicht funktioniert zu haben...
Eventuell schaust du mal im offiziellen (englischen) Forum (http://www.survivetheark.com) nach, ob es da schon Lösungsansätze bzw. Infos von WildCard bezüglich der Probleme mit P+ gibt.
-
Da meine Mod an sich eine sehr kleine Mod ist, dauert das Laden nur Millisekunden und man bemerkt es überhaupt nicht. Aber es ist okay, dass du dafür keine weitere Mod verwenden möchtest.
nur nochmal eben als Ergänzung zum Befehl "HarvestResourceItemAmountClassMultipliers"... alle Werte, die du über "1" setzt, werden mit dem normalen "HarvestAmount" multipliziert. Setzt du den Wert auf "1", dann würde die Ausbeute des entsprechenden Rohstoffs auf "Standard" gesetzt. Bei einem Wert von unter "1", also "0.5" zum Beispiel, würde die Ausbeute des Rohstoffs vom Standard noch halbiert.
-
-
Du brauchst ja nicht alle Spiele neu runterladen... Ich habe ja geschrieben, dass du du anderen Spiele nur in das neu erstellte Verzeichnis verschieben brauchst...
-
Der Befehl "HarvestResourceItemAmountClassMultipliers" spricht jetzt in dem Fall nur den Rohstoff an, den du dort hinterlegst (in dem oben genannten Beispiel nur den Elementstaub).
Wenn du deinen normalen HarvestAmount bereits auf 10 stehen hast, dann würde das oben genannte Beispiel den HarvestAmount von Staub auf 20 setzen.
-
-
sry ich kenne mich damit 0 aus, würde aber gerne meinen usern die möglichkeit geben auch ohne bosskämpfe und elementstaub an element zu kommen.
Die ganzen TEK-Dinos geben doch jetzt Elementstaub, den du dann doch zu Element verarbeiten kannst... Wenn dir das zu wenig ist, dann setzte doch den Wert für Elementstaub einfach beim Looten auf einen höheren Wert. Hier ein Beispiel, um doppelt so viel Element-Staub aus den TEK-Dinos u bekommen:
HarvestResourceItemAmountClassMultipliers=(ClassName="PrimalItemResource_ElementDust_C",Multiplier=2.0)
Das ganze trägst du dann in die Server "game.ini" unter der Rubrik "[/Script/ShooterGame.ShooterGameMode]" ein und schon brauchst du nicht an irgendwelchen Beacons rumhantieren...
*Edit
Habe überlesen, dass du das mit dem Elementstaub gar nicht möchtest... Sorry...
Kann dir ja noch meine eigene Mod empfehlen... da kann man auch Element mit herstellen...
-
Hoffen wir mal, dass du nach der "Neuinstallation" wieder ARK spielen kannst... ohne Fehlermeldungen bzw. gesperrten Verzeichnissen... Notfalls, wie du schon geschrieben hast, meldest du dich einfach wieder
-
Klar, weil das Spiel dann nicht mehr gefunden wird. Andere Spiele, die du in deinem Steamapps-Verzeichnis installiert hast, kannst du dann einfach in den "neu" erstellten "Steamapps"-Ordner kopieren / verschieben.
Danach kannst du ja die Savegames (die du eventuell angelegt hast) von ARK entsprechend in die neuen Ordner kopieren und kannst dann den "alten Steamapps"-Ordner löschen.
-
Versuche mal den Steam-Order "Steamapps" im Programmverzeichnis
(z.B. "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps") umzubenennen in "Steamapps_save" bzw. auch den Ordner in dem "Appdata"-Verzeichnis (z.B. "C:\Users\Matze\AppData\Local\Steam") in "Steam_save".
-
Hast du mal den Downloadcache von Steam gelöscht (Steam => Einstellungen => Downloads => Downloadcache leeren) ?