Noobfrage

  • Hallo,
    Bin neu in der Welt von Ark und habe nun eine Frage. Leider konnte ich zu diesem Basiswissen keine Antwort im Netz finden da sich Guides immer mit etwas Fortgeschritteren Themen befassen, oder aber ich hab eine Antwort aufgrund der Fülle an Guide, Tutorial und Themen schlicht und ergreifend übersehen :(


    Was ist denn nun der Grundlegende Unterschied zwischen den Beiden "Seiten" einer Wand?


    Besten Dank im Voraus und LG,
    mihi

  • Hi!


    --> Der Unterschied ist rein optisch - Sonst gibt es da keine Unterschiede ;) (Ist also nicht von einer seite "leichter" zu zerstören als von der anderen...
    Die Position auf den Foundations ist ganz leicht verschoben - wenn du also eine "Aussenwand" direkt neben eine "Innenwand" setzt, schaut das etwas versetzt aus (macht aber eh niemand im Normalfall ;-))


    LG

  • Ok vielen dank.
    Mir ist es nämlich beim bauen passiert das die Wände sich "unterscheiden", kann das also bei "optischem bedarf" korrigieren da es sonst keinen EInfluss hat.


    Danke nochmals :)

  • Zur Info diesbezüglich:


    A) du kannst die Wände "drehen" - am PC kenn ich aber leider die Taste nicht - Xbox wäre es "Y" (jene Taste, mit der du auch Lagerfeuer entzündest, oder auf Tiere aufsteigst) --> An der Kontor kann man bereits vorab erkennen, wie die Wand gesetzt werden würde. (Bei Holz besser als bei Stein... mit der Zeit bekommt man aber Gefühl dafür ;-))


    B) Wenn du eine falsch gesetzte Wand einreißt bekommst du die Hälfte der Ressourcen zurück (Bei eier zB 2 Teile hohen Wand, die sonst nicht fixiert ist und du "nur" die untere einreißt bekommst für die untere die hälfte und die obere nur noch ein Viertel oder so - daher immer schön von oben nach unten einreissen ;-))


    C) Du kannst Wände "ersetzen", ohne die vorige einzureißen...zB Umbau von Stroh auf Holz geht so recht unkompliziert.


    (Schreib hier zwar nur von Wänden - gilt allerdings für alle Bauelemente...)


    LG

  • Beim PC ist es die Benutzen-Taste, die standardmäßig mit "E" belegt ist, um ein Bauteil zu drehen.

  • Und Q um zwischen verschiedenen Snap-Punkten zu wechseln! :)

  • Und Q um zwischen verschiedenen Snap-Punkten zu wechseln!

    ? Wie jetzt? zb von einer Kante der Foundation auf die links daneben? - Das kannte ich noch gar ned... Was ist denn die "Standardfunktion" von "Q" am PC? - Sind gerade beim Baumhausbau - so eine Funktion könnte ich da recht gut benötigen ;)


    LG

  • Q hat sonst keine funktion soweit ich weiß. Aber ja, man kann am PC mit der Taste durch alle in der nähe, und erreichbaren Snappoints durchschalten, was natürlich ab und an bei Wänden echt toll ist, wenn man Räume abtrennt oder mehrfach Wände setzt, je nachdem.


    Ich hab leider bisher keienn Schimmer wie das auf der x-box geht, sorry :(

  • Der "Back Button" oder "View Button" wie er bei der Xbox heißt, wird dafür genutzt. :)

  • Also "Select"? rofl
    DANKE!!! am Abend gleich mal probieren ;)
    LG

    Ich hab doch keine Ahnung wie der heißt! lol Aber der soll's sein, ja. ^^

  • Wenn du innerhalb einer Fläche an Fundamenten eine Reihe an (Holz-)wänden baust, und eine davon anders ausgerichtet ist, dann hat sie an ein anderes Fundament gesnapt.
    Beispiel: Du willst innerhalb einer Fläche an Fundamenten einen viereckigen Raum auf einem Fundament bauen. Bei einer Wand schaut das "Holzkreuz" nach aussen. Dann ist diese Wand nicht an das gleiche Fundament gesnapt wie die anderen drei Wände.


    Welche Probleme gibt es? Zum einen optisch, da das "Holzkreuz" nach aussen zeigt, und weitere Elemente nicht ohne Lücken an den Ecken angefügt werden können. Ausserdem kann es dir die Bewertung als "Haus" kosten (kleines Hausicon rechts, das bedeutet daß die Isolierung gegen Hitze/Kälte deutlich verbessert ist).

  • Welche Probleme gibt es? Zum einen optisch, da das "Holzkreuz" nach aussen zeigt, und weitere Elemente nicht ohne Lücken an den Ecken angefügt werden können. Ausserdem kann es dir die Bewertung als "Haus" kosten (kleines Hausicon rechts, das bedeutet daß die Isolierung gegen Hitze/Kälte deutlich verbessert ist).

    Bist dir sicher mit der "Hausbewertung"? - Soweit ich weiß betrifft die ja hauptsächlich das Dach - Ob da zB eine Mauer irgendwo fehlt, oder nicht ist glaub ich egal (ist auch bei unserem Gewächshaus so...nach einem Wilddino"angriff" liesen sich 2 Wände nicht mehr setzen....trotzdem noch immer ein "Haus" und Beete auf 300%.


    LG

  • Ich finde es auch nicht ganz nachvollziehbar. Ich habe da ein Haus, das zumindest optisch überall von Wänden und Decken eingeschlossen ist. Trotzdem habe ich dort alle paar Meter mal das Haussymbol, mal nicht. Daher gehe ich davon aus daß das unsaubere Arbeiten beim Bauen dafür verantwortlich ist.

  • Ich finde es auch nicht ganz nachvollziehbar. Ich habe da ein Haus, das zumindest optisch überall von Wänden und Decken eingeschlossen ist. Trotzdem habe ich dort alle paar Meter mal das Haussymbol, mal nicht. Daher gehe ich davon aus daß das unsaubere Arbeiten beim Bauen dafür verantwortlich ist.

    Hi


    Schau mal Hier --> Möglicherweise beantwortet das dein "Problem"? - Irgendwo war auch die Rede, dass ein "Haus" nicht kommt, wenn die Räume zu hoch sind (max. 3, oder 4 Wände hoch), bzw. dass unter schrägen Dächern nichts kommt.
    (Wenn du hier ein "gröberes" Problem hast, würde ich empfehlen einen neuen Thread zu eröffnen diesbezüglich --> der verlinkte ist doch schon etwas alt...wer weiß was hier mittlerweile angepasst wurde ;)


    LG

  • Hi
    Schau mal Hier --> Möglicherweise beantwortet das dein "Problem"? - Irgendwo war auch die Rede, dass ein "Haus" nicht kommt, wenn die Räume zu hoch sind (max. 3, oder 4 Wände hoch), bzw. dass unter schrägen Dächern nichts kommt.
    (Wenn du hier ein "gröberes" Problem hast, würde ich empfehlen einen neuen Thread zu eröffnen diesbezüglich --> der verlinkte ist doch schon etwas alt...wer weiß was hier mittlerweile angepasst wurde ;)


    LG

    Auch unter den regulären Dachtoren erscheint das Haussymbol nicht.
    Das hat z.B. Exilog in seinem Mod in den Griff bekommen.

  • Der Haus-Buff hängt auch von den umgebenden Wänden ab. Es müssen sowohl Foundations (dazu zählen auch Pillars mit Ceillings drauf), Wände und eine Decke in einem Umkreis von 6 'Tiles' (ich nehme an, damit ist eine Foundation gemeint oder ist das eine Einheit in der Unreal Engine?) vorhanden sein, wenn Türrahmen oder Fensterrahmen in der Nähe sind, müssen diese über Fenster/Türen verfügen und geschlossen sein.


    Sehr große Strukturen erhalten also keinen Haus-Buff, bzw. nur an vereinzelten Stellen.


    Quelle bzgl. der 6 Tiles Geschichte: What makes a building get the house bonus? : playark

  • In unserer großen Halle für die Dinos und Co. auf SE haben wir immer Sandstürme weil die leider nicht als "Haus" zählt bzw. wenn dann nur an vereinzelten Stellen. :D

  • ARK Forum

    Hat das Label Survival Evolved hinzugefügt.
  • ARK Forum

    Hat das Label PC-Allgemein entfernt.