Nur sind die Samen die man findet nicht von den Mods. Sie lassen sich aber im Converter quasi in Modsamen verwandeln.
Ok, das wusste ich noch nicht. Dachte immer das es sich dabei schon um die Modsamen handelt
Nur sind die Samen die man findet nicht von den Mods. Sie lassen sich aber im Converter quasi in Modsamen verwandeln.
Ok, das wusste ich noch nicht. Dachte immer das es sich dabei schon um die Modsamen handelt
Bei SS oder S+ kann man die Turrets und auch die Schusspflanzen auf bestimmte Tiere einstellen.
Bei X-Pflanzen muss dann aber noch verhältnismäßig neu sein, zumindest konnte ich beim letzten mal noch nicht bestimmte Tiere dafür auswählen (ist schon einige Wochen her, S+/SS Turrets hatte ich aber auch noch nie gebaut, ist gut zu wissen, daß das geht).
@Blacky_ ,
spiele im Singleplayer. Hatte am Rand vom Redwood nach einem geeigneten Baum für eine Plattform gesucht und dabei auch gleich ein paar Bienenstöcke geplündert. Dabei ist das dann auch aufgefallen
Seit einiger Zeit sollten die nämlich nicht mehr ineinander spawnen.
Leider tun sie das immer noch. Als ich auf TI war, hatte ich 3x hintereinander 2 ineinander steckende Bienenstöcke. Ist mir zufällig aufgefallen, als ich an der gleichen Stelle 2x hintereinander Honig rausholen konnte.........
Hm, wenn Steam, irgendwelche Mods drauf, die eine Lichtquelle erzeugen und durch nen Update jetzt vllt grün leuchten? Leuchttiere, oder dergleichen? Sonst hab ich nicht wirklich eine Idee, was das verursacht. Hast du mal nach dem Ursprungsort geschaut, von wo aus das leuchten ausgehen könnte?
gab das Problem ja mal vor X Monaten und betraf alle Futtertröge, aber seitdem die das weggepatcht haben machen meine Mod Futtertröge das gar nicht mehr..... Bei denen lies sich das damals ja auch nur durch aufheben/abreissen beheben (zumindest bei mir).
hast du auf dem Gebäude nen Generator stehen? Es sieht so aus, als wenn die Hauptlichtquelle dort ist. Mal testweise den Generator ausschalten (wenn es denn einer ist) und schauen was passiert
Mein erster Gedanke: hast du irgendwo nen Vanilla Futtertrog stehen? Bei mir wird neuerdings wieder der Anzeigebereich davon angezeigt, der leuchtet ja auch so grün. Wenn ja, schalte mal den Anzeigebereich einmal an und dann wieder aus.
Was anderes fällt mir so spontan nämlich auch nicht ein, was das verursachen könnte
Mir ist aufgefallen, das sich der Gacha nicht mit maximaler Effektivität zähmen lässt trotz Tek-Strukturen. Dododex sagt da interessanterweise was anderes (2x 10 Tek-Strukturen 99,9% Effektivität, mit fehlt aber jedesmal ein Level und er muss 3-4 Stapel fressen bei Max-Level). Kennt jemand evtl das Problem?
Ich hatte auf unserem Server einen Ark-Server mit dem Ark Server Manager eingerichtet gehabt. Der Server hat auch nur 8 Gb, eine Karte ging da problemlos. Auch kurzfristig ging eine 2te Karte, hatte das zum wechseln von TI auf Ragnarok getestet (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, lief Ragnarok bei mir ohne Probleme).
Eine 2te Karte würde ich bei 8Gb Arbeitsspeicher aber nur kurzfristig laufen lassen, da bei Windows 10 wenigstens 4Gb Arbeitsspeicher fürs System benötigt wird um zu laufen
@CrazyZocker90
da er in der Schnellzugriffsleiste Zahlen statt der üblichen Zeichen der Konsolen stehen hat, gehe ich stark von der PC Version aus. Bei Let´s Plays und z. B. How to Build (Ark) ist mir das schon öfter aufgefallen, wobei ich das Bild auch erstmal vergrößern musste, um das zu sehen.........
trag die Werte und das Level ein
Ich mache das z. B. ganz anders. Ich exportiere unter Optionen im Ringmenü die Daten und drücke dann im Tool "Import Exported Data", wähle noch das Tier aus und habe ohne irgendwas abschreiben zu müssen die Ursprungswerte.
Mir wäre deine Methode z. B. zu umständlich.Ich mache im ASB nur 3 Klicks und bin fertig. Aber jeder hat da so seine Gewohnheiten
. Wäre ja auch blöd, wenn´s nicht so wäre. Außerdem hat er so jetzt 2 Varianten, wie man es machen kann mit dem Tool
Nee, die sind schon ein Stück kleiner (könnte sogar nen Beweisfoto vorlegen
). Ich nutze persönlich aber auch lieber die großen Beete, hängt bei mir aber auch mit S+ zusammen
Hallo @all,
hab da heute ein Problem mit den selbstgesetzten Zip-Lines festgestellt. Wollte mich auf den Weg zur Höhle im Startgebiet von Aberration machen und Zip-Lines Richtung Höhle setzen. Allerdings kann ich plötzlich nicht mehr auf die waagerecht gespannte Zip-Line springen und bei den diagonal gespannten muss ich einen auf Hans-guck-in-die-Luft machen, um auf die Zip-Line zu kommen. Nur die natürlich vorkommenden funktionieren normal.
Hat jemand vllt das gleiche Problem? Hab das Spiel schon neugestartet und auf Fehler überprüft, bringt aber leider nichts.
PS: Aus irgendeinem Grund scheint die Hitbox der Zip-Lines verschoben zu sein. Wollte gerade ein Stück neben der Zip-Line ins Wasser springen und landete stattdessen auf ihr drauf.
Hatte jetzt nur die im Sumpf auf dem Schirm, da ZelatorKar nicht gesagt hatte, um welche es geht (das Schneegebiet ist bei mir leider unspielbar, daher hatte ich die Mission bis eben nicht mehr in Erinnerung)
Ich weiß nicht, wie das bei den Konsolen ist, aber bei der Steam-Version gibt es in den Einstellungen entweder unter "Allgemein" oder "Erweitert" ganz unten ein Feld zum aktivieren von Events. Wenn du das auch hast, würde ich da einfach mal testweise "None" (ohne "") eintragen und Ingame dann ein destroywilddinos machen. Lokal kann man sonst nichts einstellen in der Hinsicht, wenn ich mich nicht irre (korrigiert mich wenn ich da falsch liege).
Ich denke, einen Versuch ist es zumindest wert.
PS: Im Singleplayer werden bei mir Events immer automatisch aktiviert, evtl ist das auf den Konsolen ja auch so.
meines Wissens nach kannst du in der Tekhöhle, bzw schon ein paar Meter davor keine Tiere mehr aus den Kroypods raus lassen. Als ich das mal testweise versucht hatte (ist aber schon bestimmt ein Jahr her), musste ich die Tiere direkt vor der Lava aus den Kryopod rausholen, danach ging schon nicht mehr. In der Tekhöhle geht es aber devinitiv nicht, sonst könnte man ja beliebig viele Tiere mitnehmen
den Radius des Respawns immer auf 0,1
Den hatte ich früher auch so stehen, aber irgendwann stawnten bei mir immer Bäume, Felsen und Co. ins Gebäude. Aktuell steht er auf 0.7, suche aber für mich noch die passende Einstellung dort
. Der Respawn Radius mit dem S+ Futtertrog wäre dann noch größer, nehme seit einiger aber fast nur noch die Vanilla Futtertröge
Ich kenne das aber auch schon seit ich das erste mal S+ genutzt habe, das sowohl mit S+ als auch Super Structures in der Range der Mod Futtertrüge nix nachwächst. Und ich habe es hier schon mindestens einmal bestätigt bekommen
Hallo Sepplaia
mein erster Vorschlag wäre, mal ein Spiel komplett ohne Mods zu laden (am besten eine, auf der du keinen Speicherstand hast). Dafür solltest du erstmal alle Mods deabonnieren UND aus dem Mod-Ordner löschen, vllt vor dem Start eines Spiels nochmal auf Fehler überprüfen (diese 2 fehlerhaften Dateien kommen immer). Auch deaktivierte Mods oder nur die Dateien der Mods können unter Umständen schon für Fehler sorgen. Bin da leider Leidgeprüft, ich nehm irgendwie alles mit. Auf diese Weise können wir aber überprüfen, ob eine Mod schuld ist.
Wenn dann immer noch der Fehler auftritt, das Spiel deinstallieren (deine Saves und die Game.ini + Gameusersettings.ini kannst dir wo anders erstmal sichern). Und am Schluß nochmal händisch den gesamten Ark-Ordner unter Steam löschen, falls doch fehlerhafte Dateien dabei sein sollten. Starte dann das Spiel erstmal ohne die gesicherten Dateien und ohne Mods.
Auch nen älteren Grafikkartentreiber zu verwenden kann manchmal helfen. Bei Ark weiß man leider nie genau, was jetzt den Fehler verursacht.
Mach auch mal nen Screenshot von der Fehlermeldung und poste ihn hier.
Leider nein, y.crux.30. Mods können nur in der Steam-Version genutzt werden. Sowohl auf PS4, XBox als auch die Epic- und Microsoft-Versionen können keine Mods nutzen.
Ist halt Ark, mal so mal so
Ark ist schon eine Kuriosität für sich
Ich spiele Ark seit Ende 2018 und als ich das erste mal dann auf Extinction war, hab ich an den Dingern schon Schaden gemacht (hatte damals geschaut und der Drop hatte weniger Gesundheit).
Hab auch beim letzten mal mal, als ich nen Drop mit nem Giga gemacht hatte Schadenspunkte an dem Ding gemacht (hab das immer eingeschaltet). Hab aber da nicht direkt dran nachgeprüft, kann also vllt sein, das die Schadenszahlen bei mir zwar aufploppen aber der Drop selbst keinen Schaden mehr bekommt (das letzte mal ist aber ca 3 Monate her, da kann sich vllt was geändert haben)
Leider können die Drops auch im Singleplayer beschädigt werden, zumindest war das noch so, als ich das letzte mal auf Extinction war (ist vllt 3 Monate her)
Hallo Honigbiene1630
an den Dingern, wo du die Missionen starten kannst, lassen sich auch Dinos, Items und der eigene Charakter hochladen/runterladen. Ist das gleiche wie die Terminals auf Extinction. Obelisken gibt es dort nämlich nicht
Ich würde einfach mal testweise den Nahrungsverbrauch gezähmter Dinos verringern. Das sollte mit "TamedDinoCharacterFoodDrainMultiplier=X.X" gehen (ohne "" in die Game.ini unter [/Script/ShooterGame.ShooterGameMode] eintragen). Ob der Wert hoch- oder runtergestellt werden muss, weiß ich jetzt so leider nicht. Als Default ist 1.0 eingestellt, ich würde einfach mal testweise auf 0.5 gehen und schauen, was passiert. Sonst ggf über 1.0 gehen
Heißt, du hast außer Maus & Tastatur keine Eingabegeräte angeschlossen.
Zieh mal wirklich alle Geräte ab, die über USB laufen (auch Headset etc.) außer Maus und Tastatur. Möglich wäre auch eine falsche Auflösung Ingame, diese auch mal zurücksetzen könnte möglicherweise helfen.
Oder die Maustreiber sind defekt, da könnte dann eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation helfen. Leider kann man, ohne selbst am PC zu sitzen, nur spekulieren wo der Fehler nun liegt
hast du evtl einen Controller angeschlossen? Die verursachen nämlich genau das bei manchen Spielen. Wenn ja, einfach vor dem Spielstart den Controller vom PC abziehen.
Ich hatte das damals bei Borderlands, bis ich herausgefunden habe, das es am Controller lag
das sind spezielle Sockel, die es in 3 Größen gibt. Auf Fundamente kann man die ausgestopften Tiere leider nicht platzieren. Diese Sockel kann man auch auf Extinction freischalten