Rumnörgeln kann jeder, wenn du meinst, du kannst es besser, dann bewirb dich doch bei WC und programiere doch selber die Patches.
DAS ist der größte Bockmist und man findet ihn immer wieder! Wingsofanangel hat doch Recht mit dem was er sagt. Es mag vielleicht nicht alle betreffen, aber es betrifft viele. Und das sich die Patchpolitik seitens WC nicht gerade verbessert hat wirst du doch wohl kaum abstreiten, oder? Zudem hat Wings seine Kritik an einem ordentlichen Beispiel festgemacht: Ein Unternehmen. Wenn ein Unternehmen nicht genügend Personal hat oder nicht genügend Zeit in ein wichtiges Projekt investiert, dann ist das Ergebnis in der Regel Mist. Wenn man diesen Mist vermeiden will, dann muss man entweder etwas am Arbeitsprozess verändern oder mehr bzw. fähigere Leute einstellen oder eben mehr Zeit in das Projekt investieren. Bei WC ist es nunmal zuletzt so gewesen, dass die Patches entweder Probleme verursacht haben oder unvollständig waren oder verspätet (gem. Ankündigung) kamen oder sie kamen und keiner wusste was es war. Kurz: Mist.
Dass heißt nicht, dass WC keine tollen Inhalte und Funktionen bringt und auch nicht, dass dadurch das Spiel insgesamt schlecht ist, aber in puncto Patches müsste sich da allmählich was tun, denn die dabei abgelieferte Arbeitsleistung ist aktuell (und schon seit einiger Zeit) mangelhaft.
Ein Patch ist ja schlussendlich nichts anderes als ein Flicken, der eine fehlerhafte Stelle reparieren soll. Bezogen auf mein Fachgebiet wäre ARK also ein Wasserbett und ein Patch der Flicken der ein kleines Loch abdichten soll. Das Loch (der Fehler) ist nicht schlimm und man kann das Wasserbett (das Spiel) weiternutzen (mit kleinen Einschränkungen), aber so ein Flicken (Patch) müsste das Problem lösen. Jetzt stelle man sich vor Wild Card wäre der Wasserbettladen und der schickt einen Monteur mit einem Flicken (Patch). Der Flicken wird aufgesetzt (Patch kommt), der Schläfer (Spieler) hofft nachvollziehbar auf die Lösung seines Problems, das Loch ist zu (Hauptproblem gelöst), aber ringsrum gibt es 2 neue Löcher (neue Fehler)! Und da soll sich der Schläfer (Käufer des Spiels) nicht aufregen? Natürlich ärgert ihn das!! Das nervt ja auch. Also kommt der Monteur nochmal (Patch X.01) und flickt eines der beiden neuen Löcher, vergisst aber das zweite und haut wieder ab. Ätzend! Also kommt der Monteur nochmal (Patch X.02) und flickt auch das letzte.
Logischer Weise regt sich der Schläfer (Spieler) über diese unzureichende Arbeitsleistung auf! Er hat 2 Nächte scheiße geschlafen (konnte nicht richtig spielen), ist müde (hatte Einbußen) und ist entäuscht. Logisch! Trotzdem will er sein Wasserbett (ARK) nicht missen! Er liebt sein Wasserbett (ARK) und schläft gerne darin (spielt es gerne). Auch mit Loch (Fehlern). Auch mit Flicken (Patches). Aber wenn man ein Loch (einen Fehler) beim ersten Mal hätte reparieren (beheben) können, vor allem ohne neue Schäden (Fehler) zu machen, dann wäre dem Schläfer (Spieler) viel mehr geholfen. Sicher, bei anderen wird das Wasserbett (Spiel) nur einmal geflickt und alles ist gut (weniger Probleme mit dem Patch). Trotzdem ändert es nichts daran, dass diejenigen die eben nicht dieses Glück hatten genervvt sind. Vor allem wenn es wieder und wieder passiert. Das ist dann auch kein MiMiMi mehr, sondern das ist eine Kritik. Eine berechtigte sogar. Und das letzte was derjenige dann braucht ist irgendso ein dämlicher Spruch von wegen "dann machs doch selbst".
Ob nun Wasserbett oder ARK. Ob nun Wasserbettladen oder Wild Card. Wenn man ein Projekt kauft und hat ein Problem, kann man Unterstützung erwarten. Besteht ein Schaden / Fehler, so muss dieser behoben werden. Und wenn durch die Behebung mehr Probleme entstehen als ursprünglich da waren, dann hat man verdammt nochmal das Recht seinen Unmut darüber zu äußern und diesen (gesittet) zu teilen. Ein Wasserbettschläfer muss dafür genauso wenig Wasserbetttmonteur werden wie ein ARK-Spieler Patches programmieren muss. Das ist auch gar nicht deren Aufgabe. Ihren Teil des Vertrages haben beide nämlich schon erfüllt: Sie haben das Produkt bezahlt. Und solange sich alles in einem gemäßigten Rahmen aufhält ist jede Kritik völlig in Ordnung. Vorallem dann, wenn sie auuch noch zutrifft. Natürlich wäre es hilfreicher, wenn sich der Kunde an die Verantwortlichen direkt wendet. In diesem Fall wäre das aber mit einer anderen Sprache verbunden und in der Regel können sich viele in englisch nicht so ausdrücken wie sie es in deutsch gerne würden. Und weil dem so ist gibt es ein deutsches Communityforum. Und genau deshalb landet diese Kritik genau hier.
Also nix mit MiMiMi und "mach doch selbst". Recht hat Wings! Tolles Spiel, tolle Inhalte, ungenügende Patchpolitik. Einfach mal die Sachen beim Namen nennen. Gilt übringens für alle. Nicht nur für Tingeltangel.
PS: Es geht mir hierbei vornehmlich um diese blöde Aussage gegenüber einem Kritikübendem. Kommt leider sehr oft in diesem Forum vor, dass Kritik als Geheule und MiMiMi abgestempelt wird. Doch auch ich bin von der Patchpolitik von WC in den letzten Monaten nicht gerade begeistert, auch wenn ich weniger Probleme zu verbuchen hatte als manch anderer. Kritik äußern muss einfach auch mal sein! Sonst frisst man die ganze Scheiße nur in sich rein und wählt aus Frust die AFD...
@Shane Gooseman
Danke für den Hinweis mit der Meckerecke. Kannte den Bereich gar nicht.
@Tom
Wäre es möglich die Meckerecke aus dem Offtopic herauszuholen und daraus einen eigenen Forenbereich zu machen, welcher in bestimmte Segmente (ARK Allgemein, Wild Card Entwicklungsstudio, ARK Patchnotes, ...) gegliedert ist. Ich bin jetzt schon ne Weile im Forum, aber dass es ne Meckerecke gibt wusste ich bis heute nicht. Vielleicht wäre diese als eigener Forenbereich sogar in gewisser Weise Produktiv, sofern man ihn denn in einzelne Themenbereiche aufgliedert.