Beiträge von Schlumpf

    Rumnörgeln kann jeder, wenn du meinst, du kannst es besser, dann bewirb dich doch bei WC und programiere doch selber die Patches.

    DAS ist der größte Bockmist und man findet ihn immer wieder! Wingsofanangel hat doch Recht mit dem was er sagt. Es mag vielleicht nicht alle betreffen, aber es betrifft viele. Und das sich die Patchpolitik seitens WC nicht gerade verbessert hat wirst du doch wohl kaum abstreiten, oder? Zudem hat Wings seine Kritik an einem ordentlichen Beispiel festgemacht: Ein Unternehmen. Wenn ein Unternehmen nicht genügend Personal hat oder nicht genügend Zeit in ein wichtiges Projekt investiert, dann ist das Ergebnis in der Regel Mist. Wenn man diesen Mist vermeiden will, dann muss man entweder etwas am Arbeitsprozess verändern oder mehr bzw. fähigere Leute einstellen oder eben mehr Zeit in das Projekt investieren. Bei WC ist es nunmal zuletzt so gewesen, dass die Patches entweder Probleme verursacht haben oder unvollständig waren oder verspätet (gem. Ankündigung) kamen oder sie kamen und keiner wusste was es war. Kurz: Mist.


    Dass heißt nicht, dass WC keine tollen Inhalte und Funktionen bringt und auch nicht, dass dadurch das Spiel insgesamt schlecht ist, aber in puncto Patches müsste sich da allmählich was tun, denn die dabei abgelieferte Arbeitsleistung ist aktuell (und schon seit einiger Zeit) mangelhaft.


    Ein Patch ist ja schlussendlich nichts anderes als ein Flicken, der eine fehlerhafte Stelle reparieren soll. Bezogen auf mein Fachgebiet wäre ARK also ein Wasserbett und ein Patch der Flicken der ein kleines Loch abdichten soll. Das Loch (der Fehler) ist nicht schlimm und man kann das Wasserbett (das Spiel) weiternutzen (mit kleinen Einschränkungen), aber so ein Flicken (Patch) müsste das Problem lösen. Jetzt stelle man sich vor Wild Card wäre der Wasserbettladen und der schickt einen Monteur mit einem Flicken (Patch). Der Flicken wird aufgesetzt (Patch kommt), der Schläfer (Spieler) hofft nachvollziehbar auf die Lösung seines Problems, das Loch ist zu (Hauptproblem gelöst), aber ringsrum gibt es 2 neue Löcher (neue Fehler)! Und da soll sich der Schläfer (Käufer des Spiels) nicht aufregen? Natürlich ärgert ihn das!! Das nervt ja auch. Also kommt der Monteur nochmal (Patch X.01) und flickt eines der beiden neuen Löcher, vergisst aber das zweite und haut wieder ab. Ätzend! Also kommt der Monteur nochmal (Patch X.02) und flickt auch das letzte.

    Logischer Weise regt sich der Schläfer (Spieler) über diese unzureichende Arbeitsleistung auf! Er hat 2 Nächte scheiße geschlafen (konnte nicht richtig spielen), ist müde (hatte Einbußen) und ist entäuscht. Logisch! Trotzdem will er sein Wasserbett (ARK) nicht missen! Er liebt sein Wasserbett (ARK) und schläft gerne darin (spielt es gerne). Auch mit Loch (Fehlern). Auch mit Flicken (Patches). Aber wenn man ein Loch (einen Fehler) beim ersten Mal hätte reparieren (beheben) können, vor allem ohne neue Schäden (Fehler) zu machen, dann wäre dem Schläfer (Spieler) viel mehr geholfen. Sicher, bei anderen wird das Wasserbett (Spiel) nur einmal geflickt und alles ist gut (weniger Probleme mit dem Patch). Trotzdem ändert es nichts daran, dass diejenigen die eben nicht dieses Glück hatten genervvt sind. Vor allem wenn es wieder und wieder passiert. Das ist dann auch kein MiMiMi mehr, sondern das ist eine Kritik. Eine berechtigte sogar. Und das letzte was derjenige dann braucht ist irgendso ein dämlicher Spruch von wegen "dann machs doch selbst".


    Ob nun Wasserbett oder ARK. Ob nun Wasserbettladen oder Wild Card. Wenn man ein Projekt kauft und hat ein Problem, kann man Unterstützung erwarten. Besteht ein Schaden / Fehler, so muss dieser behoben werden. Und wenn durch die Behebung mehr Probleme entstehen als ursprünglich da waren, dann hat man verdammt nochmal das Recht seinen Unmut darüber zu äußern und diesen (gesittet) zu teilen. Ein Wasserbettschläfer muss dafür genauso wenig Wasserbetttmonteur werden wie ein ARK-Spieler Patches programmieren muss. Das ist auch gar nicht deren Aufgabe. Ihren Teil des Vertrages haben beide nämlich schon erfüllt: Sie haben das Produkt bezahlt. Und solange sich alles in einem gemäßigten Rahmen aufhält ist jede Kritik völlig in Ordnung. Vorallem dann, wenn sie auuch noch zutrifft. Natürlich wäre es hilfreicher, wenn sich der Kunde an die Verantwortlichen direkt wendet. In diesem Fall wäre das aber mit einer anderen Sprache verbunden und in der Regel können sich viele in englisch nicht so ausdrücken wie sie es in deutsch gerne würden. Und weil dem so ist gibt es ein deutsches Communityforum. Und genau deshalb landet diese Kritik genau hier.


    Also nix mit MiMiMi und "mach doch selbst". Recht hat Wings! Tolles Spiel, tolle Inhalte, ungenügende Patchpolitik. Einfach mal die Sachen beim Namen nennen. Gilt übringens für alle. Nicht nur für Tingeltangel.


    PS: Es geht mir hierbei vornehmlich um diese blöde Aussage gegenüber einem Kritikübendem. Kommt leider sehr oft in diesem Forum vor, dass Kritik als Geheule und MiMiMi abgestempelt wird. Doch auch ich bin von der Patchpolitik von WC in den letzten Monaten nicht gerade begeistert, auch wenn ich weniger Probleme zu verbuchen hatte als manch anderer. Kritik äußern muss einfach auch mal sein! Sonst frisst man die ganze Scheiße nur in sich rein und wählt aus Frust die AFD...


    @Shane Gooseman

    Danke für den Hinweis mit der Meckerecke. Kannte den Bereich gar nicht.


    @Tom

    Wäre es möglich die Meckerecke aus dem Offtopic herauszuholen und daraus einen eigenen Forenbereich zu machen, welcher in bestimmte Segmente (ARK Allgemein, Wild Card Entwicklungsstudio, ARK Patchnotes, ...) gegliedert ist. Ich bin jetzt schon ne Weile im Forum, aber dass es ne Meckerecke gibt wusste ich bis heute nicht. Vielleicht wäre diese als eigener Forenbereich sogar in gewisser Weise Produktiv, sofern man ihn denn in einzelne Themenbereiche aufgliedert.

    Aber erwarte nicht von anderen, dass sie darauf verzichten.

    Ich habe nie gesagt, dass ich das erwarte. Ich gehe sogar stark davon aus, dass gerade die die eigentlich genügend Zeit haben es verstärkt nutzen werden. Und wenn dem so ist, sind die Zeithabenden den Nichtzeithabenden wieder im Vorteil, mit dem einzigen Unterschied, dass jetzt beide auch mal nen 100%-Imprint schaffen und nicht nur die eine Partei. Folglich hat sich eigentlich nicht viel verändert für erstere und für zweitere nur, dass sie jetzt auch mal können. Das was Imperdinator da oben bemängelt kann ich allerdings nachvollziehen. Man sollte die Nanny zusätzlich zum Honig mit allem füttern müssen, was beim Imprinten erforderlich werden könnte.

    Ich züchte zwar fast nie, aber für alle Vollwerktätigen ist die Nanny wohl erstmals die Option überhaupt vernünftige Züchtungen hinzubekommen, denn wer wie ich Montag bis Samstag (diese Woche sogar bis Sonntag) arbeitet, der kann nicht alle paar Stunden einloggen um zu imprinten. Einerseits nicht, weil man auf Arbeit ist und andererseits nicht, weil man seinen Schlaf auch braucht, um noch Energie für die Arbeit zu haben. Und wenn dann noch einfache Zuchteinstellungen dazukommen, dann kann man das Züchten als Vollzeitarbeiter gleich ganz vergessen. Ich halte die Nanny und die anderen Erleichterungen und Automatisierungen also für schlichtweg erforderlich, um unter allen Sozialschichten und Berufsgruppen einen gewissen Fairnessausgleich zu schaffen. Ohne diese Automatisierungen würden ja all jene, welche nunmal alltagsbedingt wenig Zeit haben spielerisch benachteiligt gegenüber jenen, welche mehr Zeit für das Spiel aufbringen können. Nanny, Gardener und Co. sind aus meiner Sicht also keineswegs benachteiligend für Selfmadezüchter, sondern stellen erstmal ein gesundes Gleichgewicht her. Die User die genügend Zeit haben, müssen die Nanny ja nicht nutzen, wenn sie sie für nicht gut erachten. Gleichwohl sollten genau jene User aber mal etwas über ihren Tellerrand hinausschauen und denen, welche nicht solch ausufernde zeitliche Möglichkeiten nutzen können, diese Aufwandserleichterungen auch einfach mal ganz schlicht gönnen. Und wenn eben jene zeithabenden Mitmenschen nun doch Nanny und Co nutzen, obwohl sie es nicht müssten, dann sind es wieder die zeitlich Eingeschränkten, die im Endeffekt das Nachsehen haben.


    Man sollte immer beide Seiten derselben Medaille betrachten, ehe man sich ein Urteil über sie bildet.

    Interessant wäre, wenn du uns sagst ob es Mods auf dem Server gibt und wenn ja, welche? Mit und ohne Mods zu bauen kann ganz unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten ergeben. Wenn ihr bspw S+ nutzt (und vernünftige Einstellungen dazu habt), dann kann man recht genial bauen. Mit Castle, Keeps and Forts kämen u. a. sehr interessante Bauteile hinzu und sollte es Platforms+ geben, so ließe das ebenfalls neue Möglichkeiten zu.


    Zusätzlich wäre interessant zu wissen auf welcher Karte ihr spielt und an welcher Stelle der Karte zu baust. So ließe sich ggf die Landschaft mit einbinden.


    Ebenfalls interessant zu wissen wäre, ob bei euch die Kollisionsabfrage abgeschaltet ist oder nicht? Auch davon könnten so manche Vorschläge abhängen.


    Kurzversion:

    1. - Mods ja / nein? Wenn ja, welche?
    2. - Wenn S+: Wie sind die Einstellungen?
    3. - Karte? Position der Base (Schneebiome können mitunter riesig sein)?
    4. - Kollisionsabfrage ja / nein?

    Ja... die Einstellungen von S+ auf den Forenservern sind schon recht unglücklich - da ginge soviel mehr. Aber nunja. Nochmal zum Verständnis (weil ich auf meinem Server mit besseren Werten spiele und somit nicht schummeln muss):


    Auf dem Boden platzierte Fundamente sollen, sofern ich es korrekt verstanden haben, nach oben hin ohne Begrenzung Support geben. Korrekt?


    Wenn dem so ist, dann könntest du doch am Boden das erste Fundament "normal" setzen, dann aber alle weiteren unter der Erdoberfläche snappen lassen ([Q]-Taste nutzen) und zum Schluss das Erstplatzierte wegnehmen und ebenfalls unter der Erde snappen lassen. Sollte obige Behauptung (hab ich jetzt schon mehrfach gelesen) stimmen, dann hättest du nun oben drüber entsprechenden Support, würdest unten die Fundamente aber nicht sehen.


    Falls die obige Behauptung nicht stimmt:

    Verfahre wie oben geschrieben und versuche es einmal mit den Fence Supports (die zwei dünnen Stangen). Die Fallen nicht so auf, aber vielleicht funzt es trotzdem.


    Wenn auch das nicht geht:

    Bettel wie ich um vernünftige S+-Einstellungen (ich war damit aber auch schon erfolglos) oder setze auf die Eventualität, dass doch noch der Mod Pillars+ integriert wird (wurde nach dem Rundumneustart ja mal in Aussicht gestellt und macht aufgrund der schlechten S+-Einstellungen auch Sinn). Damit wäre dein Problem nämlich vollends gelöst.

    Was ich toll finden würde, das wäre, dass Admins als Spieler angezeigt würden. Wir spielen auf einem kleinen privaten Server, den wir seit gestern wieder ohne Passwort bespielen, um mal wieder ein paar andere Gesichter kennen zulernen. Meine Befürchtung ist aber, da wir alle als Admins durch die Gegend laufen, steht natürlich Ingame immer, das keine Spieler auf dem Server sind. Und wer sucht nach einem Server, bei dem ja nie einer online zu sein scheint. Leider gibt es ja keine Funktion sich als Admin wieder abzumelden, zumindest nicht Ingame. Einmal als Admin angemeldet biste für immer Admin. Admins sind doch auch nur Menschen *heul*


    So ganz verstehe ich das Grundproblem noch nicht! Wenn du ein Adminpasswort einrichtest und dieses nicht weitergibst, dann kann nur derjenige als Admin rumlaufen, der das Passwort auch kennt. Das Serverpasswort ist davon ja völlig unabhängig. Mache ich ja seit 1,5 Jahren auch nicht anders: Mein Server ist für jeden frei zugänglich, aber nur ich und ein weiterer kennen das Adminpasswort und daher können auch nur wir beide uns als Admin anmelden. Und selbst wenn man mehrere Personen hast, die sich als Admin anmelden können, dann aktivierst du einfach das Adminlogging und kannst nachvollziehen wer wann welchen Cheatcode genutzt hat. Wer es übertreibt, der kriegt was auf die Finger.

    Also ich glaube bevor wir uns hier die Tastatur fusselig schreiben, sollten wir erst mal ein paar detailierte Infos abwarten:

    1. Spielst du im Singleplayer (lokales Spiel), setzt du einen non-dedicated Server auf (du bist der Host des Servers) oder hostest du online einen Server (Wie heißt der Hoster?)?
    2. Funktionieren die Mods die du nutzen möchtest im Singleplayer?
    3. Von welchen Mods reden wir hier überhaupt?
    4. Wenn du die Mods auf einem gehosteten Server installierst, wie machst du das? Manuell oder via Webinterface?
    5. Verstehst du alle Begriffe die wir benutzen oder sind dir manche Begrifffe unbekannt? Wenn ja: Welche?


    Ehe wir nicht wissen was du wie und womit machst, kann dir keiner wirklich helfen. Tu uns also bitte den Gefallen und gib uns erst die nötigen Informationen. Danach können wir dir gerne einzelne Schritte und/oder Begriffe erklären. Danke.

    Kann sich sehen lassen, nur wird es dir hoffentlich nicht einen Teil der Burg "zerlegen" wenn der Eingang zum Dungeon auf der Insel eingebaut wird. Der wird nämlich genau dort hinkommen wo die Treppenstufen hochführen. Falls du es noch nicht wusstest. Sieht aufjedenfall gut aus die Burg. :thumbup:


    Genau aus diesem Grund habe ich meine komplette Base, die ich erst vor kurzem genau dort aufgebaut hatte auch wieder komplett demontiert und ans andere Ende der gleichen Insel verschafft.


    Zur Burg:

    Die Burg sieht ganz nett aus. Alllerdings hätte ich dafür die Insel etwas weiter östlich genommen (die mit dem Hafenanleger). Mir fehlen noch etwas die Finessen und Details. Aktuell wirkt die Burg noch etwas zu glatt und somit zu künstlich.


    Zudem hätte ich die Strukturen auf Sandstein umgestellt, womit sich die Ruine farblich besser integrieren würde.

    Wird es in naher Zukunft möglich sein Dodos eine weitere Option im Verhalten zu geben, welche es ermöglicht, dass Spieler fremder Tribes sie ebenfalls aufheben, werfen und fangen können während man zeitgleich dazu in der Lage bleibt?


    So wäre es möglich DodoBall, DodoVolley oder DodoBasket zwischen unterschiedlichen Tribes als Wettbewerb zu spielen.


    -------------


    Will there be an additional Behavior-option for Dodos in near future, to give them the ability for pick-up, throwing and catching by members of other tribes while I myself can do so at the same time?


    It is meant to be for tribe-vs-tribe-competions in DodoBall, DodoVolley and DodoBasket.

    Erstaunlich was die Konstellation aus "ein bisschen verrückt", "Cosplay", "Titi-Bonus" und "das Philosophieren über das Geschlecht des Wortes Käpt'n" so alles für Blüten hervorbringt. Und dabei ist noch nicht einmal das Thema "KATZEN" gefallen, wo du doch gemäß Facebook eine zu haben scheinst.


    Nunja, wie dem auch sei - auch von mir Helle Välköm im Forum. Ich wünsche viel Freude beim Stöbern und würde es bevorzugen, wenn du im Bereich "Kurze Frage - Kurze Antwort" nicht nach dem Sinn des Lebens Fragen würdest (so iwe es IRGENDJEMAND in diesem Thread vorgeschlagen hat), da der dortige Bereich schon mit den relevanten Fragen ziemlich unübersichtlich ist. Danke.


    Zu guter Letzt hoffe ich, dass du dich ANDERS ALS ANDERE HIER IM FORUM dich nicht als Katze interpretierst, weil du weißt ja... Asreal = Katze und ich halt Schlumpf und so... verstehste, ne?! Und wenn du mal ein heißes Schlumpfine Cosplay versuchst: Sag Bescheid, da gibts dann auch ein Like - auch ohne irgendein Weggegebe.


    Bis dahin und ein fröhliches Arkeln,


    Der Schlumpf

    Hach ja... die lieben Otter. Gibts ne schöne Story zu. Als der Otter rauskam bin ich sofort zum Blauen Ark auf Ragnarok um in den kleinen Seen darüber nach Ottern zu suchen. Bevor ich dort ankam meinte einer meiner Serverspieler er hätte grad einen gezähmt und das sei ja auch ganz einfach und überhaupt. Zudem hätte er in einem der Weiher noch einen Otter gesehen. Ich also flugs hin zu besagtem See und siehe da - ein Otter. Level 100. Coole Sache.


    Denkste.


    Der Serverspieler hat mir noch fix erklärt wie man den Otter denn zähmt und ich hab schon den ersten toten Fisch an der Hand, um ihn zu füttern. Geht nicht. Neuer Versuch. Geht wieder nicht. Mein Tribemember schnappt sich meinen Fisch und versucht es auch. Geht nicht. Der andere Serverspieler so "Ihr seit einfach zu blöd, gebt mal den Fisch her.". Mein Tribemember gibt ihm den Fisch, der Serverspieler geht zum Otter und meint "Geht doch... ich könnte ihn füttern. Probierts nochmal!". Wir also den Fisch zurückgenommen und versuchen es abwechselnd. Geht nicht.


    Plötzlich haut der Serverspieler so raus (nach fast einer Stunden leidigen Probierens und Versagens):


    "Es könnte unter Umständen sein, dass ich vorhin versehentlich den einen Otter mit dem anderen verwechselt habe, weil die ja gleich aussehen und ich daher diesen vorhin schon angefüttert habe, weshalb ihr ihn jetzt nicht füttern könnt."


    NACH FAST EINER STUNDE! Wir haben zum Schluss fast selbst schon dran geglaubt dass wir zu doof sind. Wir haben alle Arten von Fischen probiert. NICHTS! Und nach fast einer Stunde eröffnet der Vogel uns dann, dass wir den Otter gar nicht zähmen können! Klasse...


    Wir haben dann beschlossen, dass der andere Serverspieler den Otter fertig zähmen und dann freigeben soll, damit wir ihn übernehmen können. Gesagt, getan. Der Otter hüpft auf der anderen Seite des Sees aus dem Wasser und ist keine 3 Sekunden später tot, weil er in die Angriffsreichweite eines dort mit einem Stego kämpfenden T-Rex gelaufen ist. Geiler Abend. Ich hab übrigens seither keinen weiteren Otter mehr gesehen und besitze folglich bis heute keinen. Aber schön zu sehen wieviel Spaß ihr mit den kleinen Biestern habt...

    Dann bitte alle Disqualifizieren, die aufgefordert haben, die Base zu besuchen und sogar alle Türen und Tore geöffnet haben, damit jeder da rein kann, um sich die Base anzuschauen. Ok?

    *phew* Na, da hab ich ja nochmal Schwein gehabt. Hab zwar dazu eingeladen, dass man sich meine Base mal anschaut (wohlwissend, dass das keiner tun wird), aber sollte doch jemand dagewesen sein, so stand er vor verschlossener Tür, da ich vergessen habe, die Tore auch wirklich zu öffnen. Dann werde ich ja hoffentlich beim nächsten Contest nur zur Hälfte disqualifiziert und 50% meiner Stimmen werden gestrichen. Ist aber fair... wobei es natürlich komisch aussieht, wenn jemand 1,5 Votings erhält...

    Mitmachen dürfen bei dem nächsten Gewinnspiel alle Forumsmitglieder (ausgenommen: Let's Player, Modder, Admins, Künstler, Fotografen, Personen mit neuen PCs-Baujahr ab 2010, Mitglieder anderer Internet Plattformen (wie Facebook, Twitter usw.), Politiker, Architekten, ehemalige Admins, Spieler mit mehr als 100 Spielstunden Ark, Spieler von Minecraft und anderen Sandboxspielen)

    Änderungen sind möglich.

    Da gibt es bestimmt irgendwen auf den das zutrifft. Und weißt du was? Dem werfe ich dann vor, dass er gezielt darauf hingearbeitet hat der einzige zu sein. *pah*

    *hrmpf* Ich komm da nicht ran. Ich nehme also dein Angebot gerne an. Nimm mir doch bitte die Utensilien ab. Danke. *schubst den Schlüssel für die Handschellen etwas weiter weg*


    Allerdings muss ich dir leider mitteilen:

    Handcuffs


    Nur die Schweinemaske gibt es (noch) nicht. Meine Idee mit dem Rollenspiel ist aber gar nicht soweit hergeholt...


    Was Rollenspiel ist weiß ich. Allerdings kann Rollenspiel alles sein. Die Definition dieses Begriffs ist nämlich derart freizügig *höhö... er hat freizügig gesagt* ausgelegt, dass eben sowohl das von mir, als auch das von dir beschriebene und alles andere ebenso RP sein kann und darf. Die Hardcorevariante (nein, nicht die mit der Maske), ist mir dabei aber etwas zu extrem. Wie man vielleicht merkt - auch ich schreibe gerne (kann dir mein Profil nur empfehlen), aber bei der Text-RP-Version wäre mir das einfach zu anstrengend. Dafür kann ich auch gar nicht schnell genug tippen, um ein flüssiges Gespräch inklusive aller RP-Elemente wie *leckt sich selbst am Ohrr* oder ähnliches zu führen. RP als Grundidee finde ich hingegen gut. Vor allem das Aufteilen in Berufsgruppen, Gilden, Bereiche etc. Das verströmt so eine gewisse Ordnung. Auch das gesellige Beisammensein oder das Mitteilen von Gefühlen, finde ich herzallerliebst. Ich hatte ursprünglich auch mal darüber nachgedacht eine Lightversion eines RP-Ark-Servers aufzusetzen, aber das war mir eiinfach zu viel Arbeit. Wenn man es richtig machen will, dann ist es mit ein paar Mods wie Capitalism oder eco RP Decor nicht getan. Dann muss es eine Bauberechtigungszuweisung geben, eine Neuverteilung der Engramme an bestimmte Gruppen oder Personen und viele viele Einstellungen. Wenn du wirklich derartiges spielen möchtest, dann empfehle ich dir dich mal bei den Mods im Steam Workshop umzusehen. RP-Modifikationen entstammen meist Leuten die einen solchen Server betreiben und diesen in der Modbeschreibung meist auch bewerben. So hast du die größte Chance einen echten RP-Server zu finden.


    Und solltest du doch nicht fündig werden oder doch Lust auf Maske und Handschellen bekommen, dann kannst du gerne zu mir kommen. Mein Server ist allerdings alles andere als RP. Klappt mit 2-3 Spielern auch eher schlecht... und wir sind TS3-Befürworter. Ich finde Stimmen so geil...crazy

    Rollenspiele? Das war doch was mit Handschellen und Schweinemasken, oder? Oder war das die Sache mit dem holden Fräulein, das leicht bekleidet im Wald um Hilfe ruft und dann rein zufällig vom Jägersmann gefunden und "gerettet" wird?


    Egal. Ich heiße dich hiermit herzlich im Forum Willkommen! Wie du feststellen wirst sind alle hier ein wenig seltsam, aber nur manche geben es offen zu. Aber keine Angst: Wir sind alle ganz lieb!


    Natürlich weiß ich was du mit Rollenspiel meinst und würde dir daher gerne einen ganz tollen Rollenspielserver mit sämtlichen fulminanten Roleplayelementen empfehlen, welcher alltagsgerecht ausgelegt ist und über all die schönen dekorativen Modifikationen verfügt, die man sich nur wünschen kann, um exorbitant geile Bauwerke aus dem Boden schießen zu lassen. Kann ich aber nicht. Kenn nämlich keinen einzigen. Ich wünsche dir aber viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Projekt.


    Und solltest du unter Rollenspielen doch etwas anderes verstehen, dann sag einfach Bescheid. *legt die Handschellen schon mal bereit für den Fall der Fälle und setzt sich die Schweinemaske auf*


    Viel Spaß im Forum!

    Über 2.500,00 € Gewinnsumme. Ist schon recht hart. Muss ich gestehen. RESPEKT! Ne Konsole hätte was. Hab mich immer dagegen gesträubt, aber dann kann man wenigstens mal mit Wiese spielen. Wobei es schade ist, dass er nicht mitmachen darf. Die Grafikkarte könnte er gut gebrauchen und es wäre ein guter Anreiz für ihn sich endlich mal NEN SCHEIß PC ZU KAUFEN!!! Naja... geht halt nicht.


    Schon mal vorweg: Sollte ich einen Preis gewinnen mit dem ich nichts anzufangen weiß (zB Sachen für Konsolen oder Poster), dann geb ich den Gewinn gerne für andere frei. Für nette Leute. Darf ich meinen Gewinn einem Teammember überlassen (außer natürlich ich will ihn doch selbst behalten)?

    Wo Dorkas recht hat hat er recht. Allerdings auch nicht mit allem. Klingt nach Konfuzius, ist aber von Schumpfizius.


    Dass man woanders seine Base mit mehr Bildern bewirbt - doof, wenn man nicht selbst auf die Idee kommt. Anders sieht es mit den Namen aus. Bekanntere User oder solche, die einfach mehr "Freunde" haben, hatten schon in jedem Wettbewerb dieser Erde Vorteile. Newcomer haben es dagegen richtig schwer. Und Dann gibt es ja noch die Leute die von anderen einfach nicht gemocht werden. Kann man leugnen, ist aber trotzdem so.


    Sag ich das, weil meine Base auf dem letzten Platz ist? - Nö. Ist mir Wumpe. Bin ich auch selbst dran schuld, weil ich alte Bilder eingestelllt habe. Mitt neuen Bildern sähe es anders aus - oder habt ihr in einer der anderen Bases einen Handball-, Volleyball- oder Basketballplatz gesehen der auch wirklich bespielbar ist? Ich sage nicht, dass ich gewonnen hätte, wenn ich andere Bilder genommen hätte. Aber ich wäre sicher weiter vorne. Nur selbst wenn ich die einzige schöne Base eingereicht hätte (was nicht der Fall ist, auch nicht mit aktuelleren Bildern), dann hätte ich trotzdem nicht gewonnen. Es gibt halt einfach Leute, die haben wesentlich mehr Menschen die schon allein für sie stimmen würden, weil sie sie sind. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Modder, Teammember oder unsere Helden aus der Shoutbox schlichweg dazu gehören. Hätte Tom eine Strohhütte gezeigt, 4x4x2 Wände groß, ohne alles - ich bin mir sicher, er hätte mehr Stimmen als ich.


    Werfe ich das jemandem vor? - Nein. Leute die Bekannt sind können ja schließlich nichts dafür, dass ihnen andere einen "Freundschaftsdienst" erweisen, weil sie es toll fänden wenn sie gewännen. Ist halt so. Kann man aber zumindest anteilig bei kommenen Events umgehen:


    Statt dass jeder mit seinem eigenen Account die Bilder postet, könnte man die Bilder einsenden (z.B. an @Tom , der ist Millionär und hat genug Zeit). Dieser Jemand (Tom) erstellt dann eine Umfrage wie im Startpost und fügt dort die einzelnen Bilder ein (oder eben auch nur ein einziges, was die Sache viiiiel spannender machen würde). Statt die Namen der Erbauer dazuzuschreiben, wird einfach durchnummeriert. Zusätzlich wird die Regel erlassen, dass man außerhalb des Threads nicht werben darf. Der Thread selbst ist für Kommentare gesperrt. Man kann nur abstimmen. Auf diese Weise wäre bestmöglich sichergestellt, dass persönlicher Bekanntheit und der damit einhergehende größere Wirkungskreis zu keinem exorbitant hohem Vorteil wird. Natürlich kann man nicht vermeiden, dass eine Wiedererkennung einer Base mit dem Erbauer verbunden wird, aber zumindest ist es dann deutlich ausgeglichener.


    Und nochmal:

    Es ist ein Vorschlag zur Güte. Das ist kein Angriff auf irgendjemanden und ich bin auch kein schlechter Verlierer. Aber Dorkas hat mit seinem Punkt "Bekanntheit" nun mal recht und sein Punkt "Werbung" führt zu einer weiteren Verzerrung. Ich für meinen Teil hab btw. für mich selbst gestimmt. Eine Stimme wollte auch ich wenigstens haben..


    Und wo wir schon beim Verkomplizieren sind:

    Die Rechnerleistung ist bspw. auch nicht ganz uninteressant. Hab ich nen schlechten Rechner mit wenig Leistung und schlechter Graka, hab ich auf Fotos auch ne schlechtere Grafik und damit ne schlechtere Optik und somit geringere Chancen. Kann keiner was für, kann man auch nix gegen tun. Gehört aber zu obiger Auflistung von Wettbewerbsvorteilen dazu. Ein perfektes Bauevent wäre daher folgendes:


    Jeder Teilnehmer erhält ein exakt gleichgroßes Gebiet (wie damals beim großen Umzug) zugewiesen und darauf 2 Tresore voll Material mit der exakt gleichen Menge an genau gleichen Bauteilen. Zusätzlich einen Schrank mit Holz, Stein, Fasern und Stroh. Jetzt wird in der gleichen Zeit (zB eine Woche) gebaut. Da alle die gleichen Mittel hatten entscheidet das reine Geschick und die Fanatsie. Pro Bauprojekt dürfen maximal 2 Personen teilnehmen (wegen kleiner und großer Tribes). Dinos dürfen nicht benutzt werden. Was gebaut wird ist den Erbauern selbst überlassen. Im Idealfall findet das ganze auf dem Eventserver statt, womit man keine Fotos machen müsste und somit der Technikvorteil auch weg wäre. Vor die Bauten werden Schilder mit Nummern gesetzt. Dazu im Wahzeitraum ForceNoHUD, sodass auch die Namen nicht (sofort) ersichtlich sind. Mittels des Mods Ark Postal wird die Wunschnummer an den Adminbriefkasten geschickt. Neutraler gehts dann wirklich nicht mehr!