Bienenstöcke

  • Servus zusammen...kann mir jemand erklären am besten so einfach es geht ^^ ob es sinn macht die Bienenstöcke bezüglich der Performance Verbesserung zu entfernen ?


    Falls dem so ist, wie mache ich das ? Ich habe über Nitrado mehrere Server laufen und bin noch recht neu in der ganzen Sache.


    Vielen Dank ...

  • Gegenfrage:

    Warum glaubst du das die Bienenstöcke die Performance negativ beeinflussen?

    Seit einiger Zeit sollten die nämlich nicht mehr ineinander spawnen.


    Und was würdest du dann ohne Honig machen, der ja für so einiges gebraucht wird?


    Edit:

    Könnte ein Moderator die Frage bitte in den richtigen Bereich verschieben? Ich glaube unter Tutorials, Anleitungen, Guides & Übersichten ist die Frage nicht so gut aufgehoben.

  • Grüsse ich frage es weil ich es auf anderen Servern wo ich gespielt hatte mitbekommen habe. Aber wenn das Problem wie du schreibst seit einiger Zeit behoben ist, dann hat es sich schon erledigt.


    Vielen Dank

  • Seit einiger Zeit sollten die nämlich nicht mehr ineinander spawnen.

    Leider tun sie das immer noch. Als ich auf TI war, hatte ich 3x hintereinander 2 ineinander steckende Bienenstöcke. Ist mir zufällig aufgefallen, als ich an der gleichen Stelle 2x hintereinander Honig rausholen konnte.........

    Mein System:

    Intel Core i9-11900K, MSI Z590 Gaming Carbon WiFi , 64Gb DDR4 RAM, NVIDIA GeForce RTX 3080 (10 GB), Samsung 970 EVO 2TB (Spiele & sonstiges), Samsung 980 PRO 250GB (System)

  • Hast du denn Performance-Probleme oder wäre das rein präventiv?

    Ich hab nämlich weder früher noch aktuell je Performance-Probleme bei meinen Servern beobachten können, die ich auf die Bienenstöcke zurückführen würde :/

  • Hey, nein dies wäre rein vorbeugend richtig. Da ich derzeit halt mich damit befasse. Wie bereits geschrieben, hatte ich dies auf anderen Servern mitbekommen, weil es da ständig nur am laggen war. Ok ich denke die frage ist erstmal beantwortet.


    Denkt bitte dran ich bin neu und hab bislang nur wenig Erfahrung in diesen Dingen.


    Ich würde es halt gerne einmal für alle Server einrichten das diese gut spielbar sind.

  • Leider tun sie das immer noch. Als ich auf TI war, hatte ich 3x hintereinander 2 ineinander steckende Bienenstöcke. Ist mir zufällig aufgefallen, als ich an der gleichen Stelle 2x hintereinander Honig rausholen konnte.........

    Ah ok, gut zu wissen. Aber 2 gehen ja noch, früher waren es dutzende die ineinander spawnten.

    Darf ich fragen ob SP, oder Server?

    Und wenn es ein Server ist ob dort ein täglicher Neustart MIT WildDinoKill durchgeführt wird?

    Bei dem WildKill sollten nämlich nun auch die Bienenstöcke zerstört werden.

    Hast du denn Performance-Probleme oder wäre das rein präventiv?

    Ich hab nämlich weder früher noch aktuell je Performance-Probleme bei meinen Servern beobachten können, die ich auf die Bienenstöcke zurückführen würde :/

    Auf Ragnarok hatte ich an bestimmten Stellen doch teils massive FPS Einbrüche (von ~ 60-70 runter auf 10, oder weniger) durch die Bienenstöcke.

    Erst als ich den Destroybefehl für eine Spezies für mich entdeckt habe wurde es wieder normal spielbar.

  • @Blacky_ ,


    spiele im Singleplayer. Hatte am Rand vom Redwood nach einem geeigneten Baum für eine Plattform gesucht und dabei auch gleich ein paar Bienenstöcke geplündert:). Dabei ist das dann auch aufgefallen

    Mein System:

    Intel Core i9-11900K, MSI Z590 Gaming Carbon WiFi , 64Gb DDR4 RAM, NVIDIA GeForce RTX 3080 (10 GB), Samsung 970 EVO 2TB (Spiele & sonstiges), Samsung 980 PRO 250GB (System)

  • Wir hatten auf unseren Ragnarok Server bei Nitrado bisher auch noch keine Performance Problem obwohl es schon vorkam das sich in der nähe vom grünen Obi innerhalb eine Randerweite bestimmt 100 - 150 Bienenstöcke angesammelt hatten.

  • admincheat destroyall BeeHive_C

    Hallo
    Diesen Befehl nutze ich auf meinem Server vor dem WildDinokill, damit sollten alle Bienentöcke entfernt werden, jedoch die Bienen bleiben, deshalb der WildDinokill danach.

    So das die Bienchen fleißig weiterbauen.

    Jedoch hab ich mich nicht informiert ob die Bienenstöcke inzwischen mit dem Dinokill verschwinden.

    Vielleicht ist der Code ja noch nützlich.

    Gruß
    Gabi

  • Jedoch hab ich mich nicht informiert ob die Bienenstöcke inzwischen mit dem Dinokill verschwinden

    Die Bienenstöcke werden seit diesem Patch auch mit dem WildKill gelöscht.


    Vorher habe ich das auch immer so gemacht wie du, das ist aber nicht mehr nötig.

  • ARK Forum

    Hat das Label Survival Evolved hinzugefügt.