Beiträge von Wiking71

    schon mit normalen darts probiert , die hab ik immer verwendet wenn ik solche mimosen fangen wollte

    joo, hab die normalen roten Darts, die neuen Schock-Darts und Bogen mit Betäubungspfeilen probiert, alles mit primitiven Waffen, damit es die nicht gleich umhaut.
    Die Entfernung ist bei Schusswaffen ja egal, oder? Also wenn ich auf 5 Meter schieße, machts genausoviel Schaden wie auf 200 Meter, oder?
    Aber daran kanns auch nicht gelegen haben, hab nie direkt davor gestanden, dafür sind die Mistviecher viel zu hektisch :P

    Nene das Problem ist dass die einfach extrem Wenig HP haben und bei Schusswaffen aller Art meistens Sterben. Benutz nen Knüppel. Das is beim Galli am besten. Besser wäre auch einer mit ner höheren Farbe (Violett, Gelb, Rot)

    Werde ich mal antesten, danke. Aber ich muss agen, dass ich das Problem bei denen bisher nicht so extrem hatte. Und vor allem, warum bleiben die irgendwann einfach stehen und machen nix mehr????
    Na egal, ich nehme es wie ein Mann und knüppel sie nieder :P


    (sinkt der Schaden bei Fernwaffen eigentlich bei steigender Entfernung?)

    Sagt mal, kann es sein, dass die Gallimimus gerade irgendwie verbuggt sind???
    Habe heute auf SE ewig suchen müssen, um mal ein Männchen zu finden, dieses dann in mein Zähmgehege geschmissen und bei ersten Schuss mit dem Shocking Tranc Dart fiel der tot um, mit Level 75.
    Also wieder gesucht, einen mit Level 36 gefunden, der dann beim ersten Schuss mit dem normalen Tranc Dart tot umfiel -kotz- Also wieder los, einen Level 104 gefunden, den mit Betäubungspfeil und Bogen (primitiv) beharkt und der fiel einfach nicht um. Stattdessen blieb der irgendwann einfach blutend stehen und machte nix mehr. Hab noch einmal geschossen ... tot dash
    Habe eben spaßeshalber einen 150er gespawned, da mit den Shocking Tranc Darts mit Rifle (primitiv) drauf geschossen, passierte gar nix, blieb dann auch irgendwann stehen und machte nix mehr, wurde nach n paar weiteren Schüssen blutig und fiel dann auch tot um :thumbdown:


    Was da los??????????? ;(;(


    (spiele SP)

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der "echte" Plesio an die Wasseroberfläche musste um zu atmen, da er zu der Gattung der "Wale" gehörte. Ob WC das jetzt mittlerweile berücksichtigt hat und eventuell da was gepatched hat ohne eine Info darüber zu geben, wäre ja nicht unüblich...Ich kann es selber gerade nicht überprüfen, da ich nur auf Scorched Earth unterwegs bin... naja, und da sind Wasserdinos "Mangelware" ;)

    aber hätten sie dem Plesio dann nicht einfach eine simple Sauerstoffanzeige geben können wie allen anderen auch?

    Am besten du stellst die schwangeren Tiere auf Foundations. Wenn sie poopen und der Haufen auf der Foundation liegen bleibt, dann hast du die Garantie, dass das Baby nicht durchbuggen wird. Versuch es einfach mal. :)

    War das auf The Center? Und da auf einer der andersfarbigen Bodenschichten am Rand von Plateaus oder Ruinen? Da würde ich gar keine Dinos mehr hinstellen, habe da auch schon einige verloren, weil der Boden da ständig zu Treibsand wird und manche Dinos einfach weg sind, wenn mans nicht direkt merkt.
    Und z.B. Ankylos muss ich immer draussen auf festem Grund schlüpfen lassen, weil die mir drinnen ständig in den Boden geglitched sind und ich die halbe Bude abreissen musste, um die wieder rauszukriegen :P

    Echt? - Aber "nur" bei Zaunfundamenten, oder wie? Also - wir bauen "Gehege" immer auf Foudations auf bzw. dann mit Ceilings den Boden weiter verlegen)....
    Heißt dort einfach die "klassischen" 4 Fundamente frei lassen und links bzw. rechts jeweils 1 Zaunfundament, dort wo normalerweise die nächste Wand wäre, in den Freiraum bauen? - Dann snapt der Torbogen? - wäre ja genial :thumbup:

    Fast, die Zaunfundamente einfach in die 2-Wand-breite Lücke unten setzen, so dass sie danach direkt unterm Tor liegen (bringt natürlich nur was, wenn die Zaunfundamente an den angrenzenden Wänden snappen).
    Ich überlege gerade, ob das Tor auch schon ohne die Zaunfundamente auf den normalen Fundamenten snappt .... musste einfach mal ausprobieren ;)


    Edit: geht übrigens NICHT mit den Behemoth-Toren, nur mit den kleinen

    das man ans tor keine bauteile dran bekommt weist aber schon ?
    must mit deckenplatten eine brücke ums tor baun , an dieser kannst dann wieder wände dranbaun.

    Notfalls einfach erstmal das Steindinotor abreissen (oder mit Helm aufheben) und beim Bau 2 Wand breit und 4 Wand hoch ne Lücke fürs Tor lassen. Kannste dann danach einfach einsetzen, passt genau.


    Wenn Du in die Lücke unten am Boden 2 Zaunfundamente setzt, snappt das Tor dann sogar passgenau ein. Laut den PVPlern hier aber für PVP ungeeignet, weils das Tor zerreisst, sobald jemand ein Zaunfundament zerstört. Für Singleplayer aber völlig ok.

    Ist es tatsächlich so, daß Carnivoren schneller heilen wenn man sie zwingt Fleisch zu fressen? Weil wenn man sich ihre HP-Werte anschaut, fällt mir nicht auf daß die HP schneller steigen als die Auto-Regeneration wenn ich sie füttere?


    Macht es einen Unterschied welches Fleisch es ist, also Roh, Gekocht, Geräuchert?

    Damit kann man sie sogar sehr schnell hochheilen. Habe es bisher nur mit rohem Fleisch versucht, keine Ahnung, ob der Effekt bei anderem Fleisch anders ist.
    Wenn Du dem Dino das Fleisch nur einzeln verpasst, siehste es auch kaum, musst ihm mal nen 20er Stack reinballern, dann merkt man es.


    Ich habe mir extra deswegen eine Stack-Mod installiert und auch ein Makro, damit ich wenns sein muss mal 1000 Fleisch in einem Rutsch füttern kann, ohne ständig einen neuen Stack anzuwählen.

    also ich weiß jetzt auch nicht genau, welchen Punkt man dafür im E-Menü aktivieren muss, aber ich bin mir sicher, dass der Dino beritten nicht automatisch getötete Tiere ausschlachtet. Hatte es oft genug, dass ich mit Dino was gekillt habe und dann selber ausschlachten wollte und beim Absitzen hat der Dino es dann sofort verputzt -hmpf-
    Hat das vielleicht mit NEUTRAL oder PASSIV zu tun? Kanns grad nicht ausprobieren ;)

    Hi,


    naja "abreißen" dauert mir etwas zu lang (180 Felder Grundfläche * 3 Etagen) doofy
    Ersetzen fällt aus, da ich die Decken höher setzen wollte. Ich versuchs die tage mal mit "DestroyMyTarget".
    Damit dürfte man zumindest das grobe relativ Unfallfrei weg bekommen.


    Danke für die Info :)

    also ich kann da nur die Mod BUILDER'S HELMET empfehlen. Damit kann man alle Strukturen auf Knopfdruck aufheben und danach wieder benutzen.
    https://steamcommunity.com/sha…filedetails/?id=756389708


    Und wenn man die Mod nicht mehr braucht/will, kann man sie ohne irgendwelche Verluste wieder rausschmeissen.

    Tribemitglied von uns meinte mal auch beim Redwood zwei gesehen zu haben (ICH hab sie allerdings nicht gesehen - daher ohne Gewähr - ist ein Anfänger...könnts auch verwechselt haben ;) ....Was man allerdings so liest dürften die "überall" gelegentlich mal auftauchen - lediglich Schneebiom kommt öfter vor bei den "Sichtungen" ;)
    LG

    von weitem kann man die Schäfchen auch leicht mit den weiblichen Hirschen (Megaloceros) verwechseln, daher kann ich mir Redwood eher weniger vorstellen.
    Auf Center habe ich auch noch keins gefunden, leider

    Hi,


    wüsste jemand wie man Insta-Tame einstellen kann? Oder braucht man dazu eine Mod? Wenn ich an den Werten das so stelle das man 50x schneller ist beim Zämen und aber das Essen runterdrehe damit die Dinos nicht so schnell hungern, ist es unmöglich zu Tamen. Hat da jemand vielleicht eine Idee?


    Lg. Noctis

    Also ich nutze die Mod MATURATION BOOSTER by Cat
    http://steamcommunity.com/shar…filedetails/?id=791827204


    Ist zwar bei einigen Dinos (bei mir Raptoren) etwas buggy, aber ansonsten klappt das super!
    Ich nutze zusätzlich BULK CRAFTERS, da sind die Futtertröge so eingestellt, dass sie die Welpen vom Schlüpfen an automatisch füttern.

    Also dass das mit den Viechern in den Höhlen im SP irgendwie nicht hinhaut, daran hab ich mich ja gewöhnt.
    Aber nachdem ich mich eben auf Center mit meinem Rex durch 25 Titanboas, 20 Spinnen, 15 Würmer und unzählige Skorpione (Zahlen sind geschätzt) gekloppt habe, die VOR dem Eingang auf einem Haufen lagen und dann einen Blick in die Höhle warf, mußte ich echt lachen :D:D:D
    Das lasse ich dann doch lieber :whistling::whistling:


    Also die The Center Karte ist nur ein "Schätzeisen" am bessten du nutzt das GPS. Weil die Karten sind wie bei den meisten Gemoddeten Maps sehr ungenau.

    Ja, aber was nutzt Dir das GPS, wenn die Koords die man im Netz findet mit meiner Karte gar nicht überein stimmen :huh:
    Liegt das Koordinatengitter bei Euch denn auch so wie auf meiner Karte? Wenn ich nach Karten google, dann ist das da alles total verschoben und die Höhlen/Blasen liegen da auch mal hier, mal da.
    Ich vermute mal, das liegt an den alten Entwicklungsständen von Center, aber gibts auch irgendwo was aktuelles?
    (ja ich weiß: zieh doch los und such einfach selbst :P )

    Wenn man mit Ghost in den Boden eintaucht, sieht man auch, dass diese Schichten auf andere aufgesetzt sind, so haben die Entwickler sicher das Feintuning der Landschaft gestaltet. Wenn mans weiß, ist es ja auszuhalten ;)


    Sagt mal, welche Koordinaten haben denn nun die Unterwasserblasen auf Center? Irgendwie scheint jeder sein eigenes Koordinatensystem zu haben, denn die Koords auf Bildern bei Tante Google liegen auf meiner Karte wo ganz anders. Ändert sich das ständig? Und welche Karten sind denn dann aktuell? ?(

    Ist es normal, dass auf The Center immer wieder mal Dinos im Boden verschwinden?
    Man sieht ja immer die verschiedenen Oberflächen, gerade in den Tempeln und an den Kanten von Plateaus.
    Bei mir ist es heute zweimal passiert, dass ich zur Base zurückkomme und die Dinos die ich auf diesem Untergrund stehen hatte komplett durcheinander waren, einige davon teilweise, einige komplett im Boden versunken.
    Mittels T konnte ich die meisten rausholen, einige mit Ghost, aber einige waren komplett flöten. Habe mal zwei Bilder mit angehängt. Auf dem zweiten Bild siehht man die hellere Schicht auf der rechten Hälfte.
    Ist das normal???


    Wenn mans weiß, kann man die Flächen ja freihalten, aber trotzdem ärgerlich :/

    Sag mal, wo auf The Island sind bei Euch die Schafe zu finden? Ich habe jetzt die ganze Woche immer wieder die ganze Insel abgeflogen, finde aber kein einziges.
    Destroywilddinos hab ich auch schon durch. Bin auch schon mit Giga umhergezogen und hab die Tierpopulation etwas ausgedünnt, aber es kommt kein einziges Schaf :evil:
    Ich weiß wohl, dass die von weitem den weiblichen Megaloceros ähnlich sein sollen, hab ich auch drauf geachtet.
    Wo verstecken sich die Viecher? ;(
    (spiele SP)

    Hallo
    Bin noch recht neu und würde gerne wissen ab welchem LvL Mann sich eine Dino zulegen soll und welchen.
    Gruß Barjin

    ich finde, das kommt immer drauf an, was man machen will. Mit Dinos legt man sich ziemlich früh auf ein bestimmtest Gebiet fest, weil man mit seinem Zoo schlecht über die Map streifen kann.
    Ich habe immer möglichst früh ein Floß gebaut, mit dem ich die Map (größtenteils) erkunden kann und von dem aus ich geschützt auch größere Dinos legen kann, wodurch man recht fix levelt und gut farmen kann.
    Man kann zwar auch Viechzeugs mit aufs Floß nehmen, aber wenn man durch nen Supmf oder felsige Flüsse fährt, schiebts die Viecher immer vom Floß und sie werden gefressen. Nervt manchmal echt.


    PS: auf Scorched Earth is mit Floß natürlich kagge :P

    Ich spiele Volcano und weiß, dass, wenn ich wieder auf the Island spielen will, mich Volcano nicht mehr kennt ... welche Dateien muss ich jeweils sichern, um meinen Volcano-Spielstand wieder spielen zu können und umgekehrt, meinen Island-Stand. Immer die ganzen Ordner zu sichern mache ich sowieso, aber in dem Fall muss ich ja gezielt Dateien sichern.

    also ich sichere einfach immer den kompletten SAVE-Ordner, da sind alle Karten mit drin (natürlich SP).
    In Deinem Fall würde ich einfach die SAVE-Datei einmal sichern, bevor du deinen Char von Vulcano hochlädtst und sie seperat irgendwo speichern. Später mal könntest Du in Deine dann aktuelle SAVE-Datei den Ordner VulcanoSavedLocal aus der alten SAVE-Datei einfügen, dann solltest Du wieder alles unter einem Hut haben. So habe ich zumindest meine verschiedenen Neustarts auf den Maps wieder in eine SAVE-Datei zusammengeführt.

    Damit dürften die Werte bei Level 1 gemeint sein. Was auch den Unterschied von 6 und 10 erklärt. Mit dem einen kann man die Fortitue (also auch gegen Gift) einstellen mit den andern die direkten Widerstand gegen Temperartur und zwar nur diesen.

    So wäre es verständlich, aber warum heißt es bei 6 dann nicht einfach Fortitude? Mit Temperatur hätte das ja dann goa nüscht zu tun (oder verstehe ich es nur mal wieder nicht, höhö)