hmmmm, also ich hab es bisher so verstanden, dass Fortitude die Widerstandskraft des Chars ist, sich gegen Einflüsse wie Temperatur, Betäubung, Seuchen usw. zu schützen.
Daher verstehe ich grad nicht, warum es Temperatur UND Temperatur Fortitude gibt
Beiträge von Wiking71
-
-
Moin,
ich hab das Spiel grad nicht vor Augen, aber worin besteht hier der Unterschied zwischen Temperature und Temperature Fortitude?
-
hmmmm, was hat das mit der X-Taste beim Tamen auf sich? Ist mir irgendwie bisher entgangen
Oder hast Du da ein Makro drauf liegen?Edit: Oh, sehe grad, Du spielst auch PS4, dann meinste da sicher die X-Taste, oder?
-
Spiele MP auf offiziellem Server in einem dreier Stamm.
Ovilraptor suche ich schon seit langer Zeit, aber irgendwie sind auch dieses WE wieder kaum Dinos gespawnt. Ganz komisch.Aber das blassrote Herzchen-Symbol ist über den Weibchen zu sehen, oder?
Also bei mir legen manche Dinoarten auch nur phasenweise Eier. Mal ein paar Tage gar nicht und dann gehts plötzlich ab für ne Mark.
Ich habe ne Eiersammel-Mod laufen, liegt bei mir also nicht daran, dass die Eier durch den Boden glitchen.Dinoweibchen sind halt auch launisch
-
Hmmmm, also ich hatte erst das Problem, dass ich durch die beschleunigte Aufwachsphase nur einmal Prägen konnte und so insgesamt nur 25% bekam.
Habe dann CuddleInterval runtergesetzt, aber dafür irgendwie weniger % pro Zuneigung bekommen.Meinst Du, ich sollte einfach A NUR ETWAS erhöhen und B, C und D gleich lassen?
Langsam glaube ich, ich lasse es am besten auf Standard-Einstellung, so vermasselt man wenigstens nichts -
Moin
hat jemand Erfahrungen gemacht, in welcher Relation die unten stehenden Werte sein sollten, damit das Aufwachsen
1. nicht sooooo lange dauert
2. die Zuneigung in Interval und Wertigkeit trotzdem noch sooft stattfinden kann, dass man auf 100% kommen kann?Ich habe den Fehler gemacht, den MatureSpeed so zu erhöhen, dass ich gerade mal einmal Knuddeln kann, weshalb ich nicht auf 100% komme. Wisst Ihr , was ich meine?
BabyMatureSpeedMultiplier=A
BabyCuddleIntervalMultiplier=B
BabyCuddleGracePeriodMultiplier=C
BabyCuddleLoseImprintQualitySpeedMultiplier=D -
Wie ist es eigentlich, wenn ich mit dem Bett wegporte und anschließend auch mit Bett wieder hinporte? Werden dann Dinos und Strukturen gleichzeitig ent- und anschließend wieder geladen?
Liegt es daran, was beim Entfernen oder Annähern als erstes/letztes sichtbar ist? Oder werden auch beim Porten Dinos vor Strukturen geladen, so dass sie die Sekunde zur Flucht nutzen können? -
-
Ihr seid ja fix, danke
Das heißt, ich könnte mit einem Char auf SE jetten, mir da nen Drachen "ownen", den ich mit dem SE-Char am Obelisken geparkt habe und den wieder mit rüber auf die Insel nehmen?
Oder kann ich den Drachen einfach mit dem SE-Char hochladen und dann mit dem Insel-Char am Obelisken runterladen?Oder ganz wirr:
mit SE-Char hochladen, zur Insel "springen", da runterladen und parken, zurückspringen, den Insel-Char laden und den Drachen übernehmen?
(au man, kranker Scheiß)Ach jaaa, und wenn ich mich auf einer Welt hochlade, komme ich in der anderen am gleichfarbigen Obelisken raus? Oder ist das Zufall?
-
Sagt maaaaal ..... ich spiele Singleplayer, habe auf Island, Center und Scorched Earth JEWEILS einen eigenen Character.
Wenn ich jetzt z.B. den von Island hochlade und auf Center herunterlade, lande ich dann in einer "leeren" Welt? Oder ist da alles vorhanden, was mein Center-Char schon gebaut hat? (abgesehen davon, dass ich davon nichts nutzen kann, weil anderer Tribe) -
Die Falltür kann sich schon auch nach unten öffnen; hatte ich auch schon. Nur kann ich es nicht reproduzieren.Aber ich könnte mir vorstellen daß es die helfen würde, wenn die Falltüre um 90° gedreht wäre, damit der Flügel nicht vor deiner Nase steht?
Das hängt ab welche Ausrichtung die Deckenelemente haben, an denen die Falltüre ransnappt. Am besten sieht man es an den Holzdecken. Zerstöre mal die Falltür und die vier Elemente an denen die Falltür hängt. Dann baue zwei Holzdecken gegenüberliegend. Die Ausrichtung der Holzbalken in der Decke ist z.B. Nord-Süd-Richtung. Dann baue das Falltor dazwischen und schau, ob die Flügel wie gewünscht aufgehen. Wenn nein, alls wieder zerstören und die Holzdecken so bauen, das die Balken in Ost-West-Richtung schauen. Dann das Falltor wieder setzen und die Flügel müssten wie gewünscht aufgehen. Dann kann man die Deckenelemente gegen Stein-/Metalldecken austauschen.
das klingt nach einer sehr guten Lösung, danke
Da ich meist aus Stein baue, sieht man den Deckenplatten ja gar keine Richtung mehr an, deshalb hatte ich das gar nicht auf dem Zettel.
Und dass die Falltür bei mir nur nach oben aufgeht, kann daran liegen, dass ich ne Rampe von unten dran habe. Wenn man die naggisch in der Decke hat, würds mich nicht wundern, wenn die auch nach unten aufgehen kann.
Dankeeeee -
Nur eine Idee...habs selbst noch nicht versucht... aber kann es sein, dass das möglicherweise mit dem Rahmen zusammenhängt? - Also je nachdem wie der Rahmen gesetzt ist, die Tür entsprechend ausgerichtet ist?
LGJa, die Idee hatte ich gestern auch, aber auch den Rahmen habe ich mal von der Seite und mal von der anderen eingesetzt, die Falltür hat es trotzdem immer in die gleiche Richtung eingebaut, bei mir leider quer zur Hausachse.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es keinen Unterschied macht ob man innen oder aussen steht, wenn man einen (Dino-) Torrahmen oder ein Tor setzt. Ark gibt die Richtung vor, in die das Tor aufgeht.
Aber ich habe gemerkt, daß wenn man in einem stumpfen Winkel vor dem Tor steht, diese standardmäßig aufgeht. Wenn man in einem spitzen Winkel davor steht, geht das Tor in die andere Richtung auf.Ob sich das auf das Falltor übertragen lässt, müsste ich mal ausprobieren.
Die große Falltür öffnet ja immer nach oben, die Frage stellt sich hier zum Glück nicht
Hier ist es nur leider so, dass man im offenen Zustand nur von den Seiten eine Rampe setzen kann, wo nicht die aufgeklappten Türflügel stehen (siehe oberen Screenshot von vorhin).
Aber ist auch nicht soooo weltbewegend, habe mich damit abgefunden -
ehm seit wann geht die dann quer oder längs auf??? Die kann doch nur noch oben oder unten aufgehen
Spaß beiseite, also ich hab beobachtet dass wenn man die falltür von unten einsetzt, sie noch oben aufgeht. Sobad ich sie von oben setze, geht sie nach unten auf...mit dem drehen aber kein Plan. Bei mir saß die immer so wie sie sollte.also ich meine jetzt die RIESENfalltür, wo man auch mit Argi durchfliegen kann. Die geht bei mir zum Glück immer nach oben auf. Aber da die ja zwei Flügel nach oben rechts und links aufklappt, ist ja die Richtung für die Rampe vorgegeben, die man von unten ranbaut, um auch mit Dinos hochzulaufen.
Ich habe grad 2 Screenshots von mir gefunden, auf denen man das sehen kann.
Komischerweise findet man bei Google fast nichts dazu (ich weiß allerdings auchnicht, wie das Teil auf englisch heißt)
Edit: heißt GIANT HATCHFRAME -
kann man bei der riesigen Falltür beim Bau nicht bestimmen, wie rum die aufgeht? Also nicht nach unten, sondern quer oder längs.
Ich hab nu schon alles mögliche ausprobiert, aber die öffnet immer nur quer zu meiner gewünschten Richtung -grummel-
Q oder E bringen nix, auch nicht schon wenn man den Rahmen einbaut.
(der große Falltürrahmen fehlt hier in der Wiki übrigens noch) -
Einfach Fortitude leveln
Ich levele Fortitude meist bis 70 oder 75, dann kann ich Flak tragen und brauch keine Fackeln/ACs/Kamine, um im Schneebiom nicht zu frieren. Ich hasse es, die Rüstung wechseln zu müssen, wenn ich in den Schnee will, daher...
hab ich auch schon dran gedacht, von allem anderen hat ohnehin nicht mehr viel, wenn man für alles Dinos hat.
-
Eiswürfelkalt? Also mit "Lebensabzug"?
Mit dem kleinen Frieren könnte ich ja super leben, höhö.
Ich werds einfach mal antesten, danke -
Wenn ich im Eisbiom ein Base bauen möchte, beeinträchtigt die Größe des Gebäudes dann das "Heizen"? Also reicht es, wenn ich hier und da ne Fackel hinstelle? Oder fange ich an zu frieren (Eiswürfel), sobald ich zu weit von ner Fackel weg bin?
Also letztendlich: sollte man da eher sparsam bauen oder kann man da auch nen großen Klotz hinbauen, ohne ständig zu schlottern? -
Das nicht. Aber beim einschlafen kam mir noch ein Gedanke. Ich habe die Holzfundamente nicht durch Steinfundamente ersetzt. Könnte das der Grund sein?
-lach- mir kommen beim Einschlafen auch immer die besten Ark-Ideen
Eigentlich sollten Holz- und Steinfundamente gleich hoch sein. Kann höchstens sein ..... wenn man mit Pfeilern arbeitet, können Fundamente auch mal in unterschiedlichen Höhen snappen. Aber das würdest Du dann sicherlich sehen.
Kannst ja probehalber mal an einer Tür Steinfundament setzen -
Kann man einen Charakter kleiner machen? Habe meine Basis auf Stein umgebaut. Bei den Steintüren muss ich mich nun immer mit c ducken. Sonst komme ich nicht rein.
hast Du direkt vor der Tür eine Rampe oder ähnliches, um einen Absatz zu überbrücken? Dabei passierts dann ganz leicht, dass man hängenbleibt. Notfalls die Rampe abreissen und beim neusetzen mit Q durchklicken, ob die Rampe niedrigere Snappoints hat. So konnte ich das beheben.
-
ich vermute mal, das gilt für jedermann, der so nahe an der Base ist, dass Strukturen und Dinos geladen werden, oder?
-
Sagt mal gibt es derzeit Probleme mit den Caves bzw. dem Gegnerspawn in den Cave`s?
Ich hab den Eingang zu einewm Cave im Süden gefunden aber da sind keine Gegner zu finden.
Spielst Du Singleplayer? Da habe ich schon seit ich spiele (halbes Jahr?) dasselbe Problem. Auf The Island sind nur vereinzelt mal ein paar Schlangen zu sehen, aber das wars. Leider daher auch keine Möglichkeit, sich einen Megalosaurus zu holen, musste ich mir mit Cheat spawnen.
Auf The Center habe ich eine Höhle in der Nähe meiner Base und da spawnen die Viecher in Massen ausserhalb der Höhle, was auch echt mies ist. Zu SE kann ich noch nichts sagen, war da noch nicht in Höhlen.Ich hatte das Problem hier auch schonmal angesprochen, scheinen (laut Google) sehr viele Singleplayer zu haben. Eine Lösung gibts da scheinbar bisher nicht.
-
genau so entweder oder
versuch doch mal nen 12 cm langen dart in ein 8 cm magazien zu stopfen .... geht net
wäre meiner Meinung nach auch eher unrealistisch (wenn man da hier mal von reden darf), auf große Entfernung mit einem federbestückten Geschoss mit einem Zielfernrohr präzise treffen zu können
-
Gibts auf SE eigentlich etwas vergleichbares zum Oviraptor?
Also etwas, was das Eierlegen beschleunigt? -
"Naja, ich sage mal so, wenn du soviel "Angst" hast mit einem Mod zu spielen, dann lass es doch einfach."
Ich glaub das mach ich auch, bzw. werde nur die Sachen nutzen, die recht leicht ersetzbar sind.
Ark catcht mich im Moment mehr und mehr. Schon zu WoW Zeiten dachte ich mir, wieso macht nicht mal wer was mit Dinos, ähnlich bei Minecraft. Bei Day Z und War Z dachte ich es mir dann wieder.
Wie geil wäre das Ganze auf einer Insel ala Jurassic Park, mit Dinos und einem Crafting System. (Bei Minecraft gab es für mich keinen Sinn groß etwas aufzubauen, alles nur Deko im Grunde.)Da trifft Ark voll ins Schwarze und es wäre echt schade wenn so ein "worse case" zustande kommt.
Ich glaube dir gern das die Moder stets bemüht sind jegliche Probleme schnell zu fixen, und auch Wildcard dumm wäre ihnen absichtlich Steine in den Weg zu legen. Aber es kann ja immer irgendetwas sein. Unverhoffte Bugs, ein Moder strebt einen Job bei WC an, wird abgelehnt und stellt aus trotz die Arbeit an der Mod ein, oder findet ein neues Spiel zum modden etc..Aber gut. Ich glaub das geht über "kurze Frage, kurze Antwort" hinaus.
Ich kann Deine Befürchtungen gut verstehen, eines Tages einzuloggen und vor ner Menge Trümmer zu stehen.
Ich kann daher die Mod BUILDER´S HELMET von Grebog sehr empfehlen!!! Damit kann man beim Bauen etwas rumexperimentieren und kann auch die Collision-Fehler weitestgehend beheben, OHNE dafür extra Strukturen aus anderen Mods zu bauen, die im schlimmsten Fall weg wären wenn die Mod mal wech ist. Also völlig ohne Risiko und seeeeeeehr praktisch! -
Ich habe aber auf SE das selbe Problem mit den kleinen Blumenbeeten, ich bekomme sie auch nicht bewässert. Allerdings hatten sie bei mir 300% Treibhauseffekt, das funktioniert ohne Manko bei mir. Hier muss ein derber Bug vorliegen (den es nur auf SE gibt?)
Also auf 300% sind die kleinen Beete bei mir auch, nur das Bewässern klappt nicht.
Ich hatte das so allerdings auf Center und der Insel auch schon.
Aber wenns mit den mittleren klappt, ist es ja zu verkraften. -
Die Beete sind sehr nah an der Wand. Das buggt dann mal ein wenig. Versuch es mal mit höherem Abstand
@Wiking71
Manchmal buggt bei uns die Anzeige dann steht da 0% aber es sind in wirklichkeit 300%. wenn wir weggehen und neu laden lassen sind es wieder 300%.Also Neustart (spiele SP) hat nix gebracht. Alle abreissen und neu setzen auch nicht. Allerdings gemerkt, dass es immer nur an der Stelle 0 % hatte. Hab sie nun anders gesetzt.
Und statt kleiner Beete hab ich einfach mittlere genommen, die waren sofort ok.
Die kleinen scheinen bei mir einfach zu spinnen, hatt ich auf Center und der Insel auch schon, aber da regnets mehr und war egal.
Aber danke -
Ist mir nichts bekannt mach mal Foto kann ja sein das du ein bau fehler drin hast
Wäre komisch, weil die großen ja bewässert sind und von denen ja bis auf eins alle den Gewächshauseffekt auf 300% haben. Aber wer weiß
Füllt sich die Bewässerung auf SE bei Gewitter eigentlich auch IM Gewächshaus auf? Dann wärs ja nicht so schlimm, dass die kleinen unbewässert sind. -
Sage mal .... die Beete sind recht verbuggt, kann das sein?
Ich kriege die kleinen Beete einfach nie bewässert. Habe schon alles probiert, Bewässerung neu setzen, Beete neu gesetzt, nix. Und bei den großen habe ich eins dazwischen, das den Gewächshauseffekt einfach auf 0 hat, die beiden rechts und links daneben auf 300 -hmpf-
Muss man damit leben? -
Also zwischen Rumheulen und Kommentar abgeben ist aber noch ein himmelweiter Unterschied! Und zum Kommentieren ist das hier doch wohl gedacht, oder?
Irgendwie sind hier in letzter Zeit viele recht dünnhäutig und pissen sich gegenseitig an, anstatt den Sinn dieses Forums weiter aufrecht zu halten.
Man darf sogar mal was falsches schreiben, ohne gleich gesteinigt zu werden und man kann zu allem seine Meinung kundtun. Aber dabei nie vergessen: der Ton macht die Musik! Denn eigentlich haben wir uns hier alle lieb -
Dass diese Paracer beim Killen immer gleich kilometerweit wegfliegen, find ich immer wieder zum Totlachen! Oder ist das nur bei mir so?
Die fliegen bis außerhalb der Sichtweite (hab ich auf VOLL!) und sind dann auch nicht mehr auffindbar