Beiträge von Alexiel83

    Hallo amon,


    hatte auch erst gestern/vorgestern in "Kurze Frage - kurze Antwort" wegen den X-Tieren auf Crystal Isles gefragt. Trotz korrektem Code und Test von 2 verschiedenen X-Tieren (Raptor & Paracer) ließen sich beide nicht einfügen:(.


    Wäre aber auch für mich interessant, ob du die X-Allosaurus eingefügt bekommst:thumbup:. Dann kann man zumindest sagen, ob diese Tiere auf CI generell nicht gehen oder es nur bestimmte betrifft, die sich nicht einfügen lassen

    Die Transmitter Liste füllt sich nach und nach, es werden aber grundsätzlich schon alle vorhandenen Dinos angezeigt. Schon gespawnte Dinos in weißer und vorhandene aber noch nicht gespawnte Dinos in grauer Schrift. Dinos, die nicht auf der Karte existieren, werden auch nicht angezeigt.


    Ps: da war ich auf dem Handy gerade zu langsam:D

    @Blacky_


    hab es jetzt nochmal getestet (Leerzeilen sind entfernt und das fehlende C eingefügt), leider kein X-Raptor nach destroywilddinos in der Liste (siehe Bild)



    Habe das ganze 1 zu 1 nochmal mit nem X-Paracer versucht und kam zu gleichen Ergebnis. Habe direkt die vohandenen Zeilen vom X-Raptor dafür genommen und entsprechend überschrieben. Der Dino wird nicht übernommen (siehe 2tes Bild)



    Schade eigentlich, habe aber auch keine weitere Idee und werde es daher zumindest auf Crystal Isles erstmal lassen.....Evtl sind die X-Kreaturen ja tatsächlich auf CI gesperrtdash. Habe bisher allerdings auch nur vom X-Rex gelesen, das dieser sich allgemein nicht einfügen lässt / ließ.

    @Blacky_ ,


    aus irgendeinem Grund scheint es nicht zu funktionieren. Nach dem reinkopieren hatte ich nach jedem Container ne Leerzeile:/. Also genau das gleiche Problem wie du im Editor. Ich glaube, ich lasse das erstmal. So wird das ja leider bei mir nix:(. Dann muss ich mir die Tiere halt per Command spawnen und dann normal fangen......

    Zum bearbeiten musst du dahin, wo dein Steam installiert ist. Du gehst dafür nach Steam \ steamapps \ common \ ARK \ ShooterGame \ Saved \ Config \ WindowsNoEditor. Dort findest du deine GameUserSettings.ini


    kann ich auch höhere Werte als 5 einstellen?

    Natürlich geht das. Die Zahl Mal 30 ergibt das Max-Dinolevel. Bei mir steht dort z. B. statt ner 5 eine 7 was ein Max-Level von 210 ergibt.


    Vor allem Low Level Dinos wird es trotzdem geben. Das liegt einfach daran, wie Wildcard die Verteilung der Level eingestellt hat.

    Maximale Schwierigkeit ist aktiviert, trotzdem ist das max lvl nur 120.

    Joa, das Problem kenn ich. Da erkennt das Spiel aus irgendeinem Grund nicht diese EInstellung. Dafür musst du die GameUserSettings.ini selbst bearbeiten. Trage dort im Abschnitt [ServerSettings] den Befehl OverrideOfficialDifficulty=x ein. Statt dem x halt eben die Zahl für das Maximal-Level, 5 wäre dann Max-Level 150

    Du hast hinter dem Classname von dem Spawnentrie das _C nicht drin.


    Wenn ich mir deine Liste hier in den Editor kopiere dann ist zwischen den einzelnen Befehlen ein Absatz. Das darf so nicht sein!

    Das _C hab ich nun überall hinzugefügt und die Absätze rausgenommen. Trotzdem taucht in der Scanliste nach einem destroywilddinos kein X-Raptor auf. Hab hier nochmal meien gesamte Game.ini eingefügt. Der erste Befehl mit dem Einhorn funktioniert, hab ich mal hier bekommen und habe genau diesen auch als Vorlage genommen. Habe dann nur 2 Werte erhöht.


    Kann es evtl sein, das sich diese Tiere auf Crystal Isles einfach nicht spawnen lassen? Also quasi noch seitens WC blockiert ist?

    Ich bin aber irgendwie davon ausgegangen das sie die Tiere evtl. auf verschiedenen Karten haben möchte.

    Wie ich das dann genau mache, weiß ich noch nicht. Mir war es erstmal wichtig zu wissen, ob und wie das am besten umzusetzen ist. Der Rest folgt dann:). Mir kam nur spontan die Idee, das evtl zu machen;).


    Hatte jetzt mal testweise folgendes in die Game.ini unter [/Script/ShooterGame.ShooterGameMode] geschrieben:

    Habe mir dann nen S+ Transmitter gespawnt und nach den X-Raptoren geschaut. Die normalen Raptoren waren ausgegraut, allerdings waren in der Liste keine X-Raptoren. Habe das ganze auf Crystal Isles gemacht und mir aus der Spawn Entrys Liste bei Ark Gamepedia auch die entsprechenden Spawn Entrys für CI rausgesucht.


    Hat jemand vllt ne Idee oder sieht nen Fehler?

    Ich würde auch sagen, saubere Neuinstallation von Windows. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, war es ein Treiberproblem. Sollte der Fehler dann trotzdem weiter auftreten, handelt es sich definitiv um ein Hardwareproblem. Dann würde ich nach und nach die Hardware tauschen. Aufgrund der Garantie sollte das kein Problem darstellen.


    Die folgende Reihenfolge wäre gut:


    1. Netzteil

    2. Grafikkarte

    3. Mainboard


    Wenn dann der Fehler immer noch auftritt, mal alle USB-Geräte trennen. Nur Maus und Tastatur angeschlossen lassen. Auch Maus und Tastatur tauschen (kann das billigste vom billigsten sein). Es kann nämlich auch Perepherie Probleme machen.


    Kenne ich von nem Kumpel von meinem Mann und mir. Haben 3 Monate nach dem Fehler gesucht und sämtliche Hardware getauscht, da noch in der Garantie. Er hatte ständig Bluescreens mit den verschiedensten Fehlermeldungen. Und nur durch einen Zufall haben wir den Übeltäter dann gefunden. Er hatte nämlich in seiner Verzweiflung die Maus auf den Tisch gehauen und genau das hat dann ne Reaktion ausgelöst. In seinem Fall hat einfach ne neue Maus gereichtpardon.

    Direct X 11 verursacht laut der Fehlermeldung den Absturz (gleich in der ersten Zeile hast du den Hinweis darauf / D3D11). Ich würde DirectX einfach mal neu installieren. Manche Spiele bringen die entsprechende Datei zum installieren schon mit, ansonsten kannst du DX auch über diesen Link herunterladen und dann installieren.


    Ansonsten muss man nochmal schauen, wenn der Fehler weiterhin auftritt

    Kannst du dir nicht für jede Karte die du spielst, eine Game.ini als Textdatei auf deinem Rechner machen und bei Bedarf einfach austauschen?

    Das wäre tatsächlich kein Problem, da ich mir sowohl Game.ini als auch GUS.ini in unregelmäßigen Abständen sichere. Würde dann eine Grundvariante machen und müsste nur noch die Spawn Entrys jeweils ändern.


    Kannst du dir nicht für jede Karte die du spielst, eine Game.ini als Textdatei auf deinem Rechner machen und bei Bedarf einfach austauschen?

    War es nicht so, das es auf irgendeiner Karte auch Spawn Entrys z. B. von TI gab?:/ Hab da irgendwas von in Erinnerung....

    Wollte fragen ob es möglich ist,z. B. einen normalen Raptor durch einen X-Raptor auf einer Karte zu ersetzen. Und kann man diese Dinos dann auch nur auf einer Karte erstetzen oder passiert das dann auf allen Karten zugleich? Grundsätzlich weiß ich, wie ich Dinos ersetze. Würde z. B. dieser Code funktionieren?


    NPCReplacements=(FromClassName="Raptor_Character_BP_C",ToClassName="Bog_Raptor_Character_BP_C")


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss das in die Game.ini. Und wie sieht es aus, wenn ich z. B. normale Raptoren sowohl durch X- als auch durch Aberrant-Raptoren ersetzen möchte?

    Nachdem, was wir jetzt gesehen und gelesen haben, macht der PC ne Notabschaltung. Der PC bekommt dadurch nicht einmal die Chance, den Bluescreen zu melden. Dafür gibt es nur wenige Gründe, endweder ne Spannungsspitze (zuviel oder zu wenig Strom) oder nen Wärmeproblem.


    Testweise sollte dein Kumpel erstmal nen anderes Netzteil einbauen und schauen, ob das Problem dann weiterhin auftritt. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, dann habt ihr die Fehlerquelle gefunden. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, muss man weitersuchen. Leider hilft da nur alles nach und nach einzeln zu überprüfen, um die Fehlerquelle zu finden

    Es kann sich trotzdem um einen Bluescreen handeln.


    Dein Kumpel sollte mal unter Einstellungen - System - Info gehen. Auf der rechten Seite gibt es dann den Punkt "Erweiterte Systemeinstellungen", dort drauf klicken und es öffnet sich ein Fenster. Hier muss er dann beim Punkt "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen..." und den Hacken bei "Automatisch Neustart durchführen" rausnehmen.


    Wenn es sich um einen Bluescreen handelt, wird er jetzt auch beim Bluescreen stehenbleiben. Außerdem sollte er mal in die Ereignisanzeige (Rechtsklick aufs Windowssymbol) schauen. Und zwar unter "Windows-Protokolle" die Reiter "Anwendung" und "System", da sollte er in dem Absturzzeitraum nach nach Meldungen der Ebene "kritisch" schauen, was da drin steht (Screenshots wären dann hilfreich).


    Was eben auch noch aufgefallen ist, bei deinem Kumpel scheint es ein Problem mit Epic/Fortnite zu geben, sowie eine ntdll scheint fehlerhaft zu sein (diese ist grob gesagt fürs Treibermanagement zuständig). Fortnite (evtl der Launcher) scheint permanent im Hintergrund zu laufen und abzustürzen. Das könnte möglicherweise also auch für die Shutdowns verantwortlich sein. Sollte die ntdll defekt sein, wird nur helfen, das System vollständig neu zu machen

    Wenn ein Stat nicht eindeutig bestimmt werden kann und er gelb wird, einfach auf diesen Stat klicken, dann erscheinen die Möglichkeiten in einer Liste rechts, dort kann man dann eine Möglichkeit auswählen.

    Ah, Danke. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, da drauf zu klicken^^. Da merkt aber doch immer wieder, wie wenig man das Tool eigentlich kennt.........

    Danke cadaei


    Es gibt Stat-Werte, die nicht eindeutig auf eine Levelverteilung zurückzuführen sind. Der Extraktor von Smart Breeding färbt nach dem Extrahieren diese Stats dann gelb ein und listet alle möglichen Kombinationen auf, der User muss dann die richtige Kombination auswählen.

    das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und nach maximal 2x neu imprtieren hatte ich dann auch die korrekten Werte im Tool, allerdings hab ich bei mir keine möglichen Kombinationen dafür gesehen (vllt war ich im falschen Abschnitt? war im Extraktor):/. Aber gut zu wissen, das man sich anscheinend auf die Werte der Spyglass-Mod soweit verlassen kann. Natürlich kann man auch dort Fehler nie ganz ausschließen:).


    Das sollte natürlich nicht passieren. Diese Einstellungen werden in der Library-Datei gespeichert und sollten konstant bleiben. Wenn du das Problem reproduzieren kannst, beschreibe gerne nochmal die Schritte.

    Das war eher ein Zufallsfund und ist vorher auch nie aufgetreten. Falls ich aber feststellen sollte, das ich das irgendwie provizieren kann, sag ich Bescheid.


    Ist in den Einstellungen das `Max Wild Level` korrekt auf 210 eingestellt? Found wild 218 sollte dann nicht möglich sein.

    Das Max Wild Level stand zu der Zeit korrekt auf 210 und ich hatte beide vorher getesteten Dinos auch nochmal neu exportiert und extrahiert. Ich habe aber festgestellt, das dieser Fehler mit den falsch übernommenen Werten zusammen hängt. Da ich es jetzt geschafft habe, das ASM die richtigen Werte übernommen hat, stimmt auch das "found wild xxx" wieder bei beiden Tieren:thumbup:.

    Trägst du die Tiere händisch ein? Oder per Exportfunktion?

    Mache ich immer per Exportfunktion. Bei meinem X-Argi stand da übrigens "found wild 218", mein Max-Lvl liegt allerdings bei 210. Ich gehe auch davon aus, das damit das Level vor der Zähmung gemeint ist. Möglich, das eins der letzten Updates da was zerschossen hat.


    Mir ist das ganze aber auch nur durch diesen Thread aufgefallen. Habe da sonst nie darauf geachtet, da das Maximal Level und die Stat-Verteilung meiner Perfekten Tiere bei der Kontrolle mit dem Spyglass ja immer übereinstimmten.....pardon.


    Solange da aber nix weiter auffällig ist, ist es zumindest für mich kein Problem. Bei anderen kann das natürlich wieder anders aussehen

    a: ark selber hat nen fehler da.

    b: das smart breedingtool macht fehler.


    aber ich tendiere eher zu b.


    Jup, ich tendiere da auch eher zu einem Problem beim Smart Breeding Tool. Wenn es rein um die Zucht auf perfekte Tiere geht, scheinen die Fehler auch irrelevant für das korrekte Ergebnis zu sein. Zumindest bei mir zeigen sich da keine negativen Folgen:). Trotzdem wäre es schön, wenn ein Tool richtig funktioniert, da es evtl auch noch für zusätzliche Zwecke genutzt wird

    Ontragon serveradmin


    es besteht ja allgemein ein Fehler, erstmal unabhängig vom genutzten Tool.


    Allerdings ergeben die Zahlen für mich nur bedingt Sinn. Nach meiner Rechnung müsste das Megatherium 430,9% Damage haben (hatte ich mit Max-Lvl 210 gezähmt, hatte dann Lvl 314 Perfect Tame). Habe den Taming Bonus Multiplicative -Wert von 17,6% genommen, da er am nähesten dran liegt. Ob es aber der korrekte Wert ist, weiß ich nicht:/:|.


    Mein Super Spyglass sagt 440,9%. Im Smart Breeding Tool sind im Abschnitt Bibliothek 2 Werte angegeben (Breed und Current), der Current-Wert liegt ebenfalls bei 440,9%, der Breed -Wert bei 490%.


    Aber was stimmt jetzt nun? Ach ja, unter den Stats steht ja auch immer noch u. a. "found wild xxx", da stimmt das Lvl mindestens Teilweise nicht.


    Außerdem hab ich gerade festgestellt, das mir das Ark Smart Breeding Tool die Einstellungen verändert. Hatte erst vor 1-2 Tagen festgestellt, das der Haken bei Singleplayer Settings fehlte, das Max-Lvl stand aber korrekt bei 210 (hätte ja ein Fehler meinerseits sein können). Gerade eben war es genau anders herum, da stand das Max-Lvl plötzlich bei 150, der Haken war aber gesetzt8|. Hier kann ich also definitiv einen Fehler meinerseits ausschließen, da ich die Bibliothek nicht geändert habe (gespeichert hab ich auch, da man beim verlassen sonst ne Meldung bekommt).


    Das ganze scheint aber das angegebene Max-Zucht-Lvl ncht zu beeinflussen, da alle besten Werte der Elterntiere in dem angegebenen Lvl drin sindhmmpardon

    Da ist das Tool bei S+ definitiv besser. Die Auswahl geht zumindest gefühlt schneller, außerdem merkt sich das Tool, was du zuletzt genutzt hast. Bei Super Structures musst du "jedes mal" neu auswählen:rolleyes:.


    Auch der Wechsel der Unterkategorien geht bei S+ schneller und es gibt mehr Auswahl in den Unterkategorien, wodurch man unter anderem z. B. nicht mehr zwingend ins Radialmenü des Dinos muss (wandern, claimen, Überlebenden anschauen an/aus, Dino wird dafür markiert).

    Es scheinen nur bestimmte Parameter für den Export relevant zu sein. Hatte bei mir mal was geändert und konnte trotz nicht umstellen im Ark Smart Breeding die Dinos exportieren. Dagegen die Dinos von nem befreundeten Server, bei dem keiner der Anwesenden die Werte genau kannte, konnte ich die Dinos nicht exportieren

    maximal 50 Slots belegen

    Standartmäßig ja, man kann aber die maximale Anzahl sowohl für Dinos als auch für Items erhöhen (da könnte auch diese Zahl von 77/-- drauf hinweisen). Allerdings nicht unendlich weit, da es bei einer bestimmten überschrittenen Menge glaube zu Abstürzen kommt. Hab beides bis kurz vor diese Maximalmenge bei mir erhöht

    Bei einigen Shortcuts ist aber leider nicht wirklich ersichtlich, um welche Taste es sich nun genau handelt. Hatte irgendwann mal alle Tastenvarianten ausprobiert, weil ich eine bestimmte gesucht hatte, gefunden habe ich sie damals trotzdem nicht. Als wenn es diese Taste gar nicht gäbe:|. Habe sie dann einfach woanders hingelegt

    Soweit mir bekannt ist (und das ist bei mir auch so), müssen die Items in den Reiter Ark-Daten. Sonst werden sie nicht hochgeladen. Ich denke mal, daß das auf einem Server grundsätzlich auch so ist, oder:/? Mit Servern hab ich nämlich nicht wirklich Erfahrung.

    Außerdem ist es bei mir irrelevant, ob ich Dinos/Items am Obi oder Transmitter hochlade. Ich kann sie dann, soweit es nicht von der Karte her gesperrt ist, an beidem runterladen. Der Transmitter ist ja nichts anderes wie ein transportabler Obelisk