Beiträge von Alexiel83

    Ich gehe dann immer einmal zurück zum Hauptmenü, das klappt bei mir immer.


    Allerdings muss ich sagen, das die Umsetzung eher schlecht ist, wenn man das mal mit S+ vergleicht. Ständig muss man das entsprechende Tool neu auswählen, wenn man es mal weggesteckt hat. Das hat mir schon einige male fast den Tame gekostet, wenn bei der Trap mal was nicht dahin gesnappt ist, wo es eigentlich hin sollte:rolleyes:. Die Neuauswahl dauert einfach zu lange, besser wäre es, wenn man direkt die letzte Auswahl bei Aktivierung des Tools bekäme. Stattdessen muss man jedes mal das Radialmenü neu öffnen

    Das heist also das die effektiven Daten engen viel grösser sein können als die angegebenen 500b?

    Ja, genauso ist es. Nur eben wie groß sie tatsächlich sind, kann man so nicht beurteilen.


    Also Spiel deinstallieren und

    auf eine fast leere SSD installieren?

    Es wäre vermutlich am effektivsten, die Spiele auf eine ausreichend große SSD zu installieren. Du kannst deine Steam-Bibliothek auf eine andere Partition/Festplatte verschieben, musst Steam dann aber auch sagen, wo sich diese befindet

    Es besteht die Möglichkeit, dass das gesamte Spiel z. B. temporär zwischengespeichert wird. Und wenn das dann den maximalen Platz auf dem Laufwerk sprengt, kann ein Update nicht installiert werden. Bei mir ist Ark als Beispiel 278Gb groß, das heißt ich brauche optimalerweise auf meiner Festplatte auch wenigstens diese 278Gb frei, um ein Update sicher installieren zu können (Steam hat einen eigenen Ordner für temporäre Dateien).


    Die Daten für Updates sind ja auch gepackt. Zum Installieren muss die Datei entpackt werden und diese kann dann im Vergleich zur gepackten Datei sehr groß sein. Auch die Daten des jeweiligen Spieles sind teilweise gepackt und müssen für Änderungen erstmal wieder entpackt werden. Auch das kostet während des Updateprozesses Speicherplatz

    Hi @all,


    wollte mir gerade den SS Beehive aufbauen, musste aber feststellen das der gar kein Inventar (mehr?) hat. Ist da irgendwas bekannt bezüglich eines Bugs oder muss man da jetzt was in die Ini eintragen? Der Vanilla Beehive funktioniert normal. Hatte den SS Beehive auch schon auf verschiedenen Untergründen (Foundations und normales Gelände), brachte aber alles nix:/. Auf jeden Fall ist das Problem neu

    Hallo Drognan78


    dazu musst du in die GameUserSettings.ini unter [ServerSettings]


    AlwaysAllowStructurePickup=True


    eingeben. Damit kannst du Strukturen dann immer ohne Zeitlimit aufheben. Sollte S+ dauerhaft Probleme bereiten, gäbe es noch die Möglichkeit, auf Super Structures zu wechseln. Ist im Grunde die selbe Mod, nur eben von nem anderen Modder

    Hallo DarthMudder


    Abstürze sind bei Ark was relativ normales^^. Es gibt aber eine simple Möglichkeit, um zu verhindern das bei einem Absturz von ARK gleich das gesamte System mitgerissen wird. Einfach bei der Fensterauswahl auf "Vollbild Fenster" gehen.


    Sollte dann das aber wieder Erwarten nicht helfen, liegt noch ein anderes Problem vor.


    Hatte in meiner Anfangszeit auch relativ oft Abstürze von Ark und mit dieser Einstellung wurde mein System kein einziges Mal mehr mitgerissen:)

    Was wurde denn gemacht? Für mich sah SStructures nach der "Übernahme" genauso aus, wie S+ zu dem Zeitpunkt, hab ich da was verpasst?

    Zumindest optische Änderungen gab es ja, wie die verkleinerte Forge und Replicator, die ich sehr begrüße. Ich könnte mir vorstellen, das der Modder es lieber gesehen hätte, wenn er da näher am Vanilla geblieben wäre. Ist aber nur ne Vermutung.


    Das man für jedes kleine Fitzelchen ne andere Waffe (Demo-, Euthanasia-Gun etc.) fand ich hingegen schon immer nervig, da ich dauernd zu Base zurück muss, um mir die passende Gun zu holen. Ich schleppe ungern viel im Inventar mit, weil es mir sonst zu unübersichtlich wirdpardon. Da passt mir das mit nur noch 2 Waffen natürlich super. Diese 2 Waffen haben aber auch noch ein paar zusätzlich Funktionen bekommen (z. B. Internel Pipes & Wires aufheben, Gruppenbefehle Ignorieren/befolgen, Wandern, paaren, kastrieren, nur um ein paar zu nennen)


    Das mit dem Tek-Transmitter finde ich für mich persönlich wiederum gut. Ich bin kein Mensch, der Wochen- oder gar Monatelang nach nem passenden Tier suchten will, das macht mich dann eher wütend, weil ich nichts finde. Und ein Spiel soll ja Spass machen.


    Das mit den Veränderbaren Strukturen finde ich ganz nett, würde ich aber am ehesten wohl nur auf Scorched Earth nutzen, da Ich dort einheitlich mit Lehm baue. Dann sieht es dort wenigstens schicker aus^^.


    Ich denke, die für mich gewählten Positiv-Punkte liegen aber auch daran, das ich bisher keinen Server gefunden habe, der mir gefällt und daher ausschließlich Singleplayer spiele. Wenn ich daran denke, 3 Tage nen Giga zähmen zu müssen, könnte ich schon kotzen (sorry für den Ausdruck, aber der passt einfach am besten;)).


    Ich fühle mich auf fremden Servern einfach immer zu eingeschränkt in dem, was ich gerne machen möchte. Ich könnte mir zwar nen eigenen Server mieten, aber da würden dann wieder die Kosten explodieren, da ich definitv alle Karten laufen lassen wollen würde. Also lande ich doch wieder beim Singleplayer^^.


    Bei meinen Negativ-Punkten war vor allem das Problem, erstmal herauszufinden, warum das so ist und ob ich es ändern kann. Einmal eingestellt, läuft es ja zum Glück.


    Ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Ansichten sind:). Auf jeden Fall wird mir deine Meinung dazu sicher weiterhelfen:thumbup:

    Danke für´s verschieben KingCane spenderspenderspender. Wusste nicht, wo ich es sonst hätte schreiben sollen:).


    Nein, man kann nur das lernen was man vom Level her erreicht hat.

    Das ist klar, aber wenn man das entsprechende Level erreicht hat, kann man jetzt auch die Sachen von Aberration oder Extinction z. B. lernen, ohne je auf der Map gewesen zu sein, darauf wollte ich hinaus. Bin mit meinem aktuellen Charakter auf Level 115 gewesen beim Test und war bisher nur auf The Island und Scorched Earth und hätte mit genügend Punkten auch alles andere von Aberration, Extinktion und Genesis lernen können, obwohl ich mich gerade auf The Island befinde.

    Hallo an alle:).


    Vllt kann mir jemand bei einer Entscheidung helfen. Nutze aktuell Super Structures, war aber bei Freunden mal auf dem Server und die nutzen S+. Laut denen macht der Modder wohl doch weiter, weil ihm nicht gefällt, was mit SS gemacht wurde. Hatte also mal testweise auf S+ gewechselt.


    Es gibt ein paar Dinge , die mir echt gut gefallen aber auch Dinge dir mir nicht so gut gefallen bzw mich erstmal richtig aufgeregt hatten. Ist aber bei Super Structures nicht anders. Liege deshalb bei 50/50 welche der beiden Mods ich nutzen will.


    Kann ja mal ne kleine Liste machen, was mir am überarbeiteten S+ gefällt/nicht gefällt.


    Positiv:


    - der überarbeitete Tek-Transmitter, der jetzt u. a. auch die Punkteverteilung der Dinos anzeigt


    - die Optik der Strukturen lässt sich ändern, ohne etwas an der Haltbarkeit zu ändern (man baut z. B. Steinstrukturen und ändert in Stoh, aber mit der Haltbarkeit von Stein)


    - man hat nur noch 2 Waffen mit Radialmenü für Demo-Gun & Co


    - kleine Gimicks, z. B. kann man jetzt in die Hatchery nen Chibi reinlegen und man hat dann statt nem Dodo nen Mammut im Nest^^


    Neutral:


    - Industrial Forge und Tek Replicator haben Vanilla Größe (5 1/2 Wände hoch, bei SS sind sie nur 4 Wände hoch)


    - der Item Collector gefällt mir optisch nicht so gut (ist einfach Geschmackssache, er soll nur seine Arbeit machen;)), machte aber nach nem kleinen Bug und erstmal rausfinden, wie er denn jetzt funktioniert, seine Arbeit


    Negativ:


    - standartmäßig kann man jetzt auf jeder Map alles lernen, muss also erstmal per Ini-Befehl ausgeschaltet werden wenn man es nicht haben möchte. Anders rum wäre meiner Meinung nach besser gewesen, bzw die Option erst gar nicht zu implementieren


    - das aufheben von Strukturen richtet sich jetzt generell nach den Vanilla-Einstellungen, wenn Zeit um, dann kann die Struktur auch mit der Pick up-Funktion nicht mehr aufgehoben werden, habe meine Ini deshalb so umstellen müssen, das ich Strukturen immer aufheben kann.



    Wer bis hierher gelesen hat, dem danke ich schon mal:):thumbup:. Freue mich auf eure Meinungen, vllt hilft mir das bei meiner entgültigen Entscheidunglol

    Du nutzt dann ja 2 Monitore. Kannst du die Maus auf den 2ten Bildschirm bewegen?


    Mein Mann hat gerade mal ein bissl gegoogelt. Das Problem scheint es schon seit 2015 zu geben. Evtl können verschiedene Tastenkombis helfen, z. B. mit ALT & Tab einmal raus und wieder rein tabben und dann mit der Maus klicken oder ALT & Enter.

    Lordharlekin,


    so sieht das also jetzt im S+ Transmitter aus. Was ich jetzt also definitiv sagen kann ist, das du dort die Punkteverteilung ausschließlich im wilden Zustand siehst. Nach der Zähmung sind die Werte dann natürlich andere/höhere, welche du im Programm siehst. Aber ganz grundsätzlich sieht man bei ARK Smart Breeding auch diese Punkteverteilung wie im Foto

    Der Vanilla Tek Transmitter dient nur als zusätzlicher Obelisk. Der von Super Structures zeigt dir nur Dinoart, Level und Koordinaten an und hat nichts mit den Werten für Ark Smart Breeding zu tun (der von S+ müsste dir die gleichen Parameter anzeigen, ist jetzt aber wohl an die Anzahl der aufgestellten Tek Transmitter gebunden).


    Dafür musst du die Daten eines gezähmten Dinos exportieren (Ringmenü "Optionen", dann "Dino exportieren") und kann dann in Ark Smart Breeding übertragen werden (muss natürlich korrekt eingestellt sein).

    Loronai danke, gut zu wissen.


    Ich würde aber erstmal schauen, wie viele Tiere sich überhaupt auf der Karte befinden. Dafür einfach in die Konsole cheat setcheatplayer true (false beendet die Einstellung) eingeben. Habe auf The Island ca 25000 Tiere rumlaufen. Evtl ist die Verteilung durch den Respawn neuer Tiere verschoben, dann einfach mal alle Tiere mit dem Befehl cheat destroywilddinos entfernen, damit sie wieder neu spawnen können.

    Mir fiel gerade eben noch ein kleines Problem mit dem SS Futtertrog ein, welches ich neuerdings habe. Und zwar habe ich den SS Futtertrog bei mir so hingestellt, das auch meine KibbleTiere mindestens 2 Foundations weit in der Range drin stehen. Musste aber feststellen, das viele, aber komischerweise nicht alle Tiere, bis zu 7 Foundations von außen in die Range rein gar nicht gefüttert werden (hatten kein Futtertrog-Symbol).


    Meine Ichthyornis z. B. wären mir dadurch fast verhungert. Habe zwar das Problem erstmal mit einem zweiten Vanilla Futtertrog dort behoben, aber kennt jemand evtl das Problem. Den SS Futtertrog hatte ich schon einmal neu gesetzt, machte aber keinen Unterschied. Das Problem ist auch ganz neu bei mir, konnte die Tiere sonst immer bis an die Range-Grenze stellen und wurden trotzdem gefüttert:/pardon