Beiträge von Alexiel83

    weiß jemand wie man den Itemsammler vo S+ dazu bewegen kann modifizierte Ovise zu scheren?

    Ich vermute, das die Ovis aus einer Mod kommen, oder? Meines Wissens kann man das gar nicht einstellen. Wenn die Tiere durch eine Mod verändert wurden (je nachdem um was für eine Modifikation der Tiere es sich handelt), erkennt der Item Collector diese möglicherweise gar nicht mehr. Daran ließe sich dann auch nichts ändern, da hilft dann eben nur, sich die normalen Ovis zu holen, bzw. die modifizierten per Hand zu scheren

    Gerade mal geschaut. Das letzte Update der Mod kam vor knapp einem Jahr. Es besteht daher die Möglichkeit, das sie mit der aktuellen Version von Ark nicht richtig läuft.


    Es kann trotzdem auch sein, das sie sich mit einer anderen Mod beißt. Das könntest du aber im Singleplayer testen. Einfach nur diese Mod installieren und ein Singleplayerspiel starten. Solltest du dann immer noch Probleme haben, ist die Mod veraltet, dann hilft nur auf nen Patch des Mods zu warten.

    Treten keine Probleme auf, liegt es an einer der anderen installierten Mods. Da hilft nur das Ausschlußverfahren, also immer nur eine weitere Mod installieren und jedes Mal schauen, ob der Fehler wieder auftritt

    Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Mod nicht richtig läuft. Z. B. weil sie veraltet ist oder im Konflikt mit einer anderen Mod steht. Leider kann ich diese Mod auch nicht im Workshop finden, daher wäre die Mod-ID hilfreich (diese steht meist igendwo im oberen Textbereich der Mod-Seite)

    Ansonsten kommst mit Shift+C ins Menü und Shift+V ist die Suche wiederholen.

    Allein bei diesen beiden Tastenkombis passiert bei mir nix. Hatte sie auch schon geändert, gleiches Ergebnispardon.

    Aber wie gesagt ich guck später nach wo man das umlegen konnte, ich hasse es auch zwei Tasten gleichzeitig zu drücken. Einfach ist doch das beste :D

    Das wäre super. Würde es auch lieber mit nur einer Taste direkt öffnen:)

    Hallo, wieso nutzt ihr nicht den DinoTraker?

    Der ist nicht schlecht und nutze ihn auch gelegentlich. Hatte mir aber von der Beschreibung her damals mehr erwartet:|.


    Und mit einem Klick kann man auch immer die letzte Suche wiederholen, ohne etwas eingeben/auswählen zu müssen.

    Das und die Tastenkombinationen haben bei mir irgendwie noch nie funktioniert........ Vllt stelle ich mich aber auch nur zu dusselig anpardon

    Ja, habe mich nach einigem hin und her letzlich auch für S+ entschieden. Die Einstellungsmöglichkeiten und die Handhabung der beiden Werkzeuge sind dort einfach besser (bei SS musste man nach dem wegstecken jedes mal neu auswählen, das nervte extrem)

    Das man bei S+ Engramme auf einer Karte lernen kann finde ich Vorteilhaft, sofern das noch so ist, da ich bisher nur eine Karte besitze.

    Ja, das ist noch so. Ich finde die Option, das man theoretisch z. B. auf The Island mit genug Punkten auch alles von Scorched Earth, Aberration & Extinction lernen kann eher doof. Habs bei mir auch deaktiviert. Kann für Server natürlich auch Vorteile habenpardon. Und es wurden allgemein ein paar nette Gimmicks eingebaut, was mir ebenfalls gut gefällt.


    Was mich aber letztendlich wieder zu S+ zurückgebracht hat, ist die Möglichkeit die Höhe der Industrial Forge und des Tek Replicators zu verändern. Bin bei beidem total an die Höhe von 4 Wänden gewöhnt^^. Die Vanilla Größe macht mir beim bauen immer nen Strich durch die Rechnung;).


    Dem kann ich nur zustimmen. Man nimmt das womit man besser zurecht kommt / bessere Erfahrungen mit hat:)

    Ich meine mich zu erinnern, das es mit der Mod Ultra Stacks immer mal wieder Probleme gab (keine Gewähr auf diese Antwort;)).


    Versuche es doch mal Testweise mit einem der HG Stacking Mods von Hulk. Es gibt von der Mod auch unterschiedliche Stackgrößen, so das eigentlich für jeden was dabei ist:). Nutze übrigens auch S+ und mir ist in der Kombination mit den HG Stacking Mods noch kein Problem aufgefallen

    In der Theorie wäre es möglich. Allerdings wären die (Antwort-)Zeiten von der Cloud und zurück seeeehr lang. Man könnte sich das vortstellen, als wenn man Ark auf einem Uralt-PC spielen wollte. Die FPS können dann bis zur Unspielbarkeit abfallen (u. a. abhängig von deiner Leitung). Selbst mit einer Gigabit Leitung wäre es im besten Fall vergleichbar, als wenn du Ark auf einer HHD laufen hättest (erstmal nur, was die Ladezeiten angeht).


    Daher würde ich eher sagen, das es nicht empfehlenswert ist, da der Spielspass stark leiden würde.

    Eine Freundin hat mir gerade berichtet, dass sie auf TI instand despawned und im Spawnbildschirm landet, sobald sie unter Wasser in die Nähe der Worldborder kommt. Es bleibt kein Bag liegen, der Dino auf dem sie saß ist ebenfalls weg.

    Bekommt sie auch eine Todesmeldung? Hört sich spontan für mich zumindest nach einem ähnlichen Fall an wie mit der Worldborder im Himmel an. Da gibt es ja auch kein Bag mit dem eigenen Stuff:/..... Wäre zumindest erstmal die erste Idee, die ich hätte. Ich würde es zumindest nicht ausschließen, daß das Update nen Bug mitgebracht hat

    Der CPU-Fan war nicht mehr auf automatisch sondern deakteviert..

    Also tatsächlich ne Notabschaltung wegen Überhitzung. Nen Prozessor von AMD reagiert da leider deutlich empfindlicher als nen Intel-Proessor, da Ihm eine spezielle wärmeableitende Schicht fehlt, die bei den Intelprozessoren wie ein kleiner Passivkühler wirkt.

    Ich kenne das Problem schon ewig, allerding nur auf Aberration und das sich die Tiere auf "Passiv & fliehen" stellen. Mir ist aber aufgefallen, das es solche Tiere nicht betriftf, welche Gruppenbefehle nicht befolgen.


    Mir passiert das z. B. gerne, wenn ich mit nem Ravager unterwegs war (stand vor dem Ausflug immer auf Passiv oder Neutral) und wenn ich absteige rennt das Tier plötzlich weg (ein berittenes Tier reagiert nicht auf Pfiffe). Manchmal konnte ich noch kurz erkennen, das sich das Verhalten wieder auf Passiv & fliehen gestellt hat. @JuEmLu das passiert tatsächlich automatisch. Leider habe ich auch bisher keine Lösung dazu.


    Allerdings verhalten sich seit kurzen meine Tiere sporadisch auch auf anderen Maps seltsam ohne das sich das Verhalten ändert. Hatte erst vor kurzem einem Basilo, der, obwohl auf passiv gestellt und in der Situation nochmal Passiv gepfiffen, wie verrückt im Kreis schwamm. Kurz vorher hatte ich ihn wegen ein paar Piranjas auf Neutral gestellt und nach der Aufräumaktion wieder auf passiv. Und dann begann er zu kreiseln.....

    Hallo amon,


    hatte auch erst gestern/vorgestern in "Kurze Frage - kurze Antwort" wegen den X-Tieren auf Crystal Isles gefragt. Trotz korrektem Code und Test von 2 verschiedenen X-Tieren (Raptor & Paracer) ließen sich beide nicht einfügen:(.


    Wäre aber auch für mich interessant, ob du die X-Allosaurus eingefügt bekommst:thumbup:. Dann kann man zumindest sagen, ob diese Tiere auf CI generell nicht gehen oder es nur bestimmte betrifft, die sich nicht einfügen lassen

    Die Transmitter Liste füllt sich nach und nach, es werden aber grundsätzlich schon alle vorhandenen Dinos angezeigt. Schon gespawnte Dinos in weißer und vorhandene aber noch nicht gespawnte Dinos in grauer Schrift. Dinos, die nicht auf der Karte existieren, werden auch nicht angezeigt.


    Ps: da war ich auf dem Handy gerade zu langsam:D

    @Blacky_


    hab es jetzt nochmal getestet (Leerzeilen sind entfernt und das fehlende C eingefügt), leider kein X-Raptor nach destroywilddinos in der Liste (siehe Bild)



    Habe das ganze 1 zu 1 nochmal mit nem X-Paracer versucht und kam zu gleichen Ergebnis. Habe direkt die vohandenen Zeilen vom X-Raptor dafür genommen und entsprechend überschrieben. Der Dino wird nicht übernommen (siehe 2tes Bild)



    Schade eigentlich, habe aber auch keine weitere Idee und werde es daher zumindest auf Crystal Isles erstmal lassen.....Evtl sind die X-Kreaturen ja tatsächlich auf CI gesperrtdash. Habe bisher allerdings auch nur vom X-Rex gelesen, das dieser sich allgemein nicht einfügen lässt / ließ.

    @Blacky_ ,


    aus irgendeinem Grund scheint es nicht zu funktionieren. Nach dem reinkopieren hatte ich nach jedem Container ne Leerzeile:/. Also genau das gleiche Problem wie du im Editor. Ich glaube, ich lasse das erstmal. So wird das ja leider bei mir nix:(. Dann muss ich mir die Tiere halt per Command spawnen und dann normal fangen......

    Zum bearbeiten musst du dahin, wo dein Steam installiert ist. Du gehst dafür nach Steam \ steamapps \ common \ ARK \ ShooterGame \ Saved \ Config \ WindowsNoEditor. Dort findest du deine GameUserSettings.ini


    kann ich auch höhere Werte als 5 einstellen?

    Natürlich geht das. Die Zahl Mal 30 ergibt das Max-Dinolevel. Bei mir steht dort z. B. statt ner 5 eine 7 was ein Max-Level von 210 ergibt.


    Vor allem Low Level Dinos wird es trotzdem geben. Das liegt einfach daran, wie Wildcard die Verteilung der Level eingestellt hat.

    Maximale Schwierigkeit ist aktiviert, trotzdem ist das max lvl nur 120.

    Joa, das Problem kenn ich. Da erkennt das Spiel aus irgendeinem Grund nicht diese EInstellung. Dafür musst du die GameUserSettings.ini selbst bearbeiten. Trage dort im Abschnitt [ServerSettings] den Befehl OverrideOfficialDifficulty=x ein. Statt dem x halt eben die Zahl für das Maximal-Level, 5 wäre dann Max-Level 150

    Du hast hinter dem Classname von dem Spawnentrie das _C nicht drin.


    Wenn ich mir deine Liste hier in den Editor kopiere dann ist zwischen den einzelnen Befehlen ein Absatz. Das darf so nicht sein!

    Das _C hab ich nun überall hinzugefügt und die Absätze rausgenommen. Trotzdem taucht in der Scanliste nach einem destroywilddinos kein X-Raptor auf. Hab hier nochmal meien gesamte Game.ini eingefügt. Der erste Befehl mit dem Einhorn funktioniert, hab ich mal hier bekommen und habe genau diesen auch als Vorlage genommen. Habe dann nur 2 Werte erhöht.


    Kann es evtl sein, das sich diese Tiere auf Crystal Isles einfach nicht spawnen lassen? Also quasi noch seitens WC blockiert ist?