Ist normal und passiert auf jeder Karte (spiele selbst Singleplayer). Das nachspawnen dauert etwas, je nachdem was du eingestellt hast
Beiträge von Alexiel83
-
-
-
Hallo F_lix,
auf Aberration sind wenig FPS leider normal. Spiele ausschließlich Singleplayer und sobald ich auf Aberration bin, habe ich im Vergleich zu anderen Karten nur noch etwa die Hälfte oder sogar noch weniger FPS (liege im Schnitt bei 35 FPS).
Ne Lösung hab ich leider auch nicht und ob es überhaupt eine gibt bin ich mir nicht sicher
.
PS: Grafik runter drehen (sogar komplett) bringt bei mir vllt 5 FPS
-
@Grinsemichel,
nutzt du evtl einen externen Virenscanner? Wenn ja, deinstallier den mal (Windows bringt einen sehr guten mit). Externe Virenscanner können nämlich bestimmte Speicherbereiche blockieren, ohne es einem mitzuteilen. VC++ kann den Fehler unter Umständen auch verursachen, daher wäre eine Reinstallation von VC++ auch noch ne Option zum prüfen
-
Ich spiele Ark nur noch im Vollbild Fenstermodus. Dadurch wird zumindest Windows nicht mitgerissen (im Vollbildmodus nutzen Spiele fast alle Recoursen und Windows läuft nur noch begrenzt im Hintergrund, im Vollbild-/Fenstermodus sind Windows und Spiel gleich priorisiert). Ich würde zumindest erstmal testweise so spielen, um zu prüfen, ob nach einem Absturz Ark immernoch neu installiert werden muss. Das Ark gerne und bei manchen auch häufiger abstürzt, ist leider nicht ungewöhnlich
Eine komplette Neuinstallationkann man im Zweifel immer noch machen, ist aber meist nicht notwendig (habe mein System noch nie wegen einem Spiel neu machen müssen)
-
Grad mal geschaut, da ich die Seite bei mir ebenfalls gespeichert habe. Kann's ebenfalls bestätigen, das die Server beim anklicken als offline angezeigt werden. Ist bei mir normalerweise nicht so
-
Ich bilde mir ein auch mal gehört zu haben, dass man mit der Kryokapsel reseten kann, was das Tier haben möchte
Das kann sich ändern, nachdem das Tier in der Kryokapsel war. Hatte es aber auch schon, das sich das partou nicht geändert hat, egal wie oft ich das Tier in der Kryokapsel hatte
-
(Unreal Engine is exiting due to D3D device being lost)
Dabei handelt es sich um einen DirectX Fehler. Hab ich jetzt schon mehrmals gesehen. Manche Spiele bringen bringen Dateien für DirectX mit (z. B. Fallout 4), die kann man dann einfach drüber bügeln. Irgendwo hatten wir erst vor einiger Zeit den Thread dazu. Alternativ mal über diesen Link downloaden und installieren. Das wäre jetzt das, was ich mal als erstes versuchen würde @Grinsemichel
-
Hast du schon ein destroywilddinos gemacht? Evtl können die Ovis erst dann spawnen
-
Ich würde einfach mal so vorgehen: deaktiviere alle Mods und deabonniere sie. Dann lösche auch alle Mods aus dem Mod-Ordner (die ehemaligen Mod-Karten Ragnarok, The Center, Valguero, Crystal Isles können drin bleiben, falls vorhanden). Nun starte ein Spiel ganz normal im Singleplayer. Wenn nun keine Probleme auftreten, kannst du langsam anfangen, nach und nach Mods wieder zu abonnieren und aktivieren (immer nur eine, wenn dann keine Probleme auftreten kann eine zweite Mod zusätzlich installiert werden, usw.).
Da Mods auch nach dem deabonnieren noch im Mod-Ordner verbleiben, können sie auch noch Probleme verursachen (selbst schon mit ner deaktivierten und deabonnierten Mod passiert, zumindest auf dem eigenen Server).
PS: @JuEmLu's Idee mit Updates und Treibern solltest du auch nochmal überprüfen. Außerdem wäre ein Screenshot der Fehlermeldung gut.
-
Wenn ich mich richtig erinnere, kommt der Dodo-Wyvern nur auf Scorched Earth und der Dodorex nur auf The Island. Wenigstens beim Dodorex sollte dann ne Meldung kommen, wenn er spawnt
-
Ihr könntet problemlos auf Super Structures wechseln, da es sich um die selbe Mod handelt (wird nur von jemand anderem aktuell gehalten). Bei S+ besteht das Problem, das man nicht weiß, ob sie noch geupdatet wird. Kann also auch sein, das gar kein Update für S+ mehr kommt.
Habe damals selbst wegen massiver Probleme von S+ auf Super Structures gewechselt und alle Gebäude blieben erhalten
-
ähm, sehe grad, du nutzt Avast. Avast ist schon lange dafür bekannt, Prozesse ungefragt zu blockieren und ein freigeben dieser ist auch nicht möglich. Win 10 bringt von Haus aus eine gute Sicherheitssoftware mit, wodurch man alle anderen eigentlich nicht mehr braucht.
Ich würde dir erstmal zum testen raten, Avast zu deinstallieren. Sobald keine externe Sicherheitssoftware mehr installiert ist, aktiviert sich die von Windows auch automatisch. Es könnte nämlich durchaus sein, das Avast die von Ark ausgehende Kommunikation blockiert
-
Jup. Mach doch mal probehalber den Startparameter -preventhibernation rein
-
Hast du evtl den Startparameter -preventhibernation drin? Hatte den selben Fehler mal, nachdem ich genau diesen Startparameter rausgenommen hatte um was zu überprüfen. Wenn du diesen Startparameter auch drin hast, schau mal, ob das Update diesen evtl rausgenommen hat
-
In Log selbst kann ich jetzt nichts dazu erkennen. Was du aber versuchen könntest? S+ vollständig deinstallieren (wenn das geht, auch den Mod-Ordner von S+ löschen) und stattdessen Super Structures installieren (ist die selbe Mod, wird nur von jemand anderem weitergeführt). Sollte es an S+ liegen, sollten dann die Neustarts aufhören
-
WC hat da nix geändert.
The Island ist standartmäßig LV 120
Ja, aber wenn man den Haken bei Maximale Schwierigkeit reinmacht, sollten sie mit Max-Lvl 150 spawnen (war bei mir immer so). Wenn sie das aber nicht mehr tun, muss ja was geändert worden sein, das die Einstellung so nicht mehr greift. Das meinte ich damit
-
Eigentlich sollten die Dinos auf The Island dann trotzdem Max-Lvl 150 haben. Kenne das Problem eigentlich nur auf Aberration, da dort die Einstellung über den Haken bei Maximale Schwierigkeit nie gegriffen hat
. Aber wer weiß, was WC geändert hat
-
Hatte auch schon überlegt, mal testweise Tische hinzustellen. Einfach zum schauen, ob ich die Teppiche darauf platzieren kann. Aber auf die Idee, die Tische in den Kisten zu platzieren, wäre ich wahrscheinlich im Leben nicht drauf gekommen
.
Hat übrigens super funktioniert. Jetzt sieht die Theke auch so aus, wie ich sie mir vorgestellt hatte
.
Ich bin selber immer wieder fasziniert, auf was für Ideen die Leute, gerade die, die vanilla spielen, so kommen
Da kann man sich teils echt gute Ideen herholen
-
Das ist also des Rätsels Lösung
. Genau das wurde in den Videos nicht gezeigt. Danke @JuEmLu
-
Hi,
hab auch nochmal ne kurze Frage.
Habe schon öfter in Speed Builds ect. von Ark gesehen, das man den Shag Rug (Teppich) auf Möbeln (vorzugsweise die kleinen Lagerkisten) platzieren kann. Das funktioniert bei mir aber weder auf den Vanilla noch SS Strukturen. Hat jemand vllt ne Idee, wie sich das umsetzen lässt?
Hier noch ein Video, bei dem man das ab Minute 0:50 sehr gut sehen kann, das der Teppich auf den Kisten liegt.
-
Ich finde sowas einfach nur nervig, zumal auf CI die Respawn-Distanz für Ressourcen für den Pöppes ist. Trotz Einstellung auf 1.0 wachsen zumindest die kleinen blauen Blumen (geben seltene Blumen) sogar in meiner Base nach.
Da muss ich nicht auch noch sowas haben. Das heißt für mich nämlich Wände einreißen, damit ich mit meinen Bär wieder alle Pflanzen entfernen kann
.
-
-
Danke @JuEmLu,
das hilft mir auf jeden Fall schon weiter. Im Workshop gibt es tatsächlich nen Link zu den Spawncodes der Tiere und Gegegstände (so sehe z. B. der für den Yuty aus:
cheat spawnactor "/Game/Mods/CI_Dinos/Dinos_Variants/Yuty/EmberYuty_Character_BP.EmberYuty_Character_BP" 0 200 0 0
Das gelb markierte müsste dann der ClassName sein, oder? Leider ist mir aktuell nur für GUS.ini-Einträge nen modspezifischer Header bekannt. Und zwar hier. Müsste ich also testen
. Dann wären diese Tiere wahrscheinlich aber auch auf Crystal Isles weg, oder?
-
Hallo erstmal,
vorweg als Info, ich spiele auf dem PC/Steam/Singleplayer. Habe die Mod "Crystal Isles Dino Addition" aktiv, mit der ja eigentlich ehemalige Dinos auf CI wieder eingefügt werden. Nun spiele ich aber auf The Island, auf der diese Dinos nicht laufen sollten, es aber tun
(nicht alle Dinos der Mod sind auf TI bei mir unterwegs, wurden auch von der Mod selbst eingefügt).
Für mich eigentlich kein Problem, finde es sogar ganz nett
- aber einige Dinos sind mir dann doch ein Dorn im Auge. Gesehen habe ich bisher folgende Dinos: Crystal Deinos, Crystal Lymantria, Embertross, beide Crystal Otter Varianten, Crystal Mammut, Crystal Snow Owl, Ember Yutyrannus und Crystal Basilisk.
Vor allem die beiden letzten würde ich gerne entfernen / umsetzten / Menge reduzieren, wenn das möglich ist (Mod deaktivieren wäre die letzte Option). Der Yuty läuft vor allem an der landeinwärts gerichteten Bucht zum grünen Obelisken in relativ großer Zahl rum und auf der Pflanzenfresser-Insel tummelten sich auf ca 1/4 der Fläche um die 15 Basilisken.
Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Mod-Dinos zu entfernen, Menge und Spawngebiet zu ändern, ohne die Mod zu deaktivieren?
Danke schonmal für eure Hilfe
-
Hallo Dinohappen,
wenn bei mir nen Giga irgendwo rumläuft und ich ihn da weghaben will, ziehe ich ihn mir wonanders hin. Sprich ich schnapp mir meinen Argentavis und mit dem grappe ich mir z. B. nen Para, Megaloceros oder etwas ähnliches und nutze diesen als Köder (natürlich so hoch fliegen, das der Giga mich nicht beißen kann). Klappt bei mir in der Regel sehr gut
-
Ich hole mir Mistkäfer immer aus der Lower South Cave. In der Central Cave gibt es auch welche (bei mir sind dort aber innerhalb von 1,5 Jahren nur einmal welche gespawnt). Schau mal hier in die Spawn-Map, dann siehst du wo sie überall sein können.
Evtl hilft dir auch ein destroywilddinos weiter, da dann alle Tiere einmal entfernt werden und neu nachspawnen können.
-
-
Ohne einen Kreuztest, mit dem man einzelne Komponenten ausschließen kann, kann man hier jetzt nichts mehr machen. Der Hauptverdächtige ist die CPU, aber auch die Graka kann man nicht ausschließen. Es könnte aber auch noch eine 3te Komponente sein, die wir aktuell nicht auf dem Schirm haben.
-
mach das, wenn es ein Update gibt. Mit etwas Glück wird damit das Problem behoben. Manchmal können es ganz simple Dinge sein, die ein Problem beheben. Man muss es nur finden.
Da hab ich sogar nen schöne Beispiel für. Nen Kumpel von meinem Mann und mir hatte ständig Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen. Deutete damit auf alles und nichts hin. Da sein System noch keine 2 Jahre alt war, hat er nach und nach alle Teile über die Garantie getauscht. Am Schluß waren alle Teile bis auf eines neu und er hatte immernoch die Bluescreens. Er hatte dann irgendwann vor Wut seine Maus (Logitech, das einzige nicht getauschte Teil
) an die Wand geworfen. Und siehe da, plötzlich hatte er wieder nen Bluescreen. Er hatte sich dann ne neue Maus (keine Logitech) besorgt und die Bluescreen waren Geschichte......