Beiträge von Matze
-
-
Sind Alpha Carnos, oder generell Alphas auf dem Forencluster zähmbar?
Alpha Dinos sind grundsätzlich nicht zähmbar
-
-
klingt natürlich gut. Nur schwierig das die Meinungen so auseinander gehen. Einer sagt ja, der nächste Nein.Aufzug kostet ja leider einiges :p
deshalb habe ich ja auch extra den screenshot mit eingefügt
und wenn du mir nicht glaubst, dann kannst du ja auch, wie es schon cobra geschrieben hat, im singleplayer völlig "kostenlos" testen
-
Hey. Ist es möglich einen Giganotos auf einem großen Fahrstuhl zu transportieren oder wiegt der eventuell zu viel?
Natürlich, du kannst jeden Dino mit dem Fahrstuhl transportieren, er darf nur nicht das "zulässige Gesamtgewicht" der Aufzugsplattform überschreiten.
Der Giganto hat ein "Leergewicht" ohne Sattel von 950 Gewichtseinheiten und ist somit ohne Problem mit der Mittelgroßen (1.500 Gewichtseinheiten) und mit der Großen Aufzugsplattform (3.000 Gewichtseinheiten) ohne Probleme möglich einen Giga in "die Lüfte" oder in "den Abgrund" zu befördern. -
Naja, ich sage mal so, wenn du soviel "Angst" hast mit einem Mod zu spielen, dann lass es doch einfach. Demnach dürftest du niemals einen Mod installieren, denn wie Ontragon schon schrieb, kann es bei jeder ARK-Version theoretisch dazu führen, dass Mods nicht mehr (oder teilweise) funktionieren. Aber im allgemeinen habe ich bisher auch schon etliche Mods genutzt (auch Struktur Mods wie "no Colliosion" Varianten) und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Und wenn mal ein Mod plötzlich rumspackte, dann sind im allgemeinen die Modder stets bemüht, das ganze sehr schnell wieder im Griff zu bekommen.
-
Also auf 300% sind die kleinen Beete bei mir auch, nur das Bewässern klappt nicht.Ich hatte das so allerdings auf Center und der Insel auch schon.
Aber wenns mit den mittleren klappt, ist es ja zu verkraften.Also gemäß englischen Wiki heißt es:
"Irrigation. Usually a water source connected to the plot using a
Stone Tap or a
Metal Tap. Rainwater or water from a
Waterskin also works, but is less reliable."
Also scheint WC hier mal wieder einen kleinen Bug einprogramiert zu haben, wobei ich auch das erste mal das kleine Beet benutzt habe... wollte eigenlich nur zusätzlich etwas "Stimberries" anbauen, aber hatte nur noch Platz für ein kleines Beet im Gewächshaus. Nun habe ich das Beet wieder abgerissen und lasse den Pegomastax im Gehäge rumlaufen, das reicht aus, für das gelegentliche Kochen des Gemüsekuchens für meine Schnecke
-
Also Neustart (spiele SP) hat nix gebracht. Alle abreissen und neu setzen auch nicht. Allerdings gemerkt, dass es immer nur an der Stelle 0 % hatte. Hab sie nun anders gesetzt.Und statt kleiner Beete hab ich einfach mittlere genommen, die waren sofort ok.
Die kleinen scheinen bei mir einfach zu spinnen, hatt ich auf Center und der Insel auch schon, aber da regnets mehr und war egal.
Aber dankeIch habe aber auf SE das selbe Problem mit den kleinen Blumenbeeten, ich bekomme sie auch nicht bewässert. Allerdings hatten sie bei mir 300% Treibhauseffekt, das funktioniert ohne Manko bei mir. Hier muss ein derber Bug vorliegen (den es nur auf SE gibt?)
-
Der Mod bietet zwei Ferngläser; ich nutze aber nur das Omnicular. Wenn du mal in die Modbeschreibung schaust, dann findest du aber auch alle Möglichkeiten und eine Beschreibung des Mods. Hier aber eine Kurzfassung des Mods mit dem Omnicular:
rechte Maustaste => durchs Omnicular gucken (Mausrad benutzen um zu zoomen > 3facher Zoom möglich) => mit "N" kannst du zwischen "Health" und "Torpor+Tame" wechseln
linke Maustaste => Türen, Fenster, Tore öffnen / schließen (Auto-Timer 8 Sekunden, danach wird wieder geschlossen => mit "R" wird der Timer wieder zurückgesetzt)
mittlere Maustaste => Türen, Fenster, Tore öffnen / schließen (ohne Timer)Noch ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl => Wenn man Mods aboniert und benutzten ist es sinnvoll sich mal durchzulesen, was da so steht; hier können solche Fragen vermieden werden (nicht böse gemeint)
-
Moin,
könnt ihr mit eurem Argentavis noch Schlangen und Spuckiwürmer aufheben?Gemäß Steam Patch Notes ist es jetzt im ARK Patch 253.4 behoben worden (-Patch Notes- Current (v253.4) & Upcoming (v254, ETA: January 20) :: ARK: Survival Evolved Allgemeine Diskussionen). Serverneustart nicht vergessen
-
Ich weiß gar nicht was das hier für eine recht unnötige Diskussion gibt. Wenn man die Patchnotes richtig liest, ist eigentlich alles klar.
"Flugkreaturen können im PvE-Modus keine wilden Dinos mehr tragen, es sei denn, die Option "AllowFlyerCarryPvE=true" ist aktiviert"
Sie können keine wilden Dinos mehr tragen. Diese Aussage sagt mehr als eindeutig, dass es ohne diese Option möglich war, und nun nicht mehr möglich ist. Klar und eindeutig.
==> Hier steht lediglich, dass es nicht mehr möglich ist, wilde Dinos mit einem Flugsaurier zu packen. Erst, wenn mann die Option "AllowFlyerCarryPVE" auf "true" setzt, kann im PVE wieder ein Transport von wilden Dinos ermöglicht werden (ich erinnere nochmal dran, dass es diese Funktion des "AllowFlyerCarryPvE" bereits seit Patch 173.0 gibt)!
Wenn man nun noch einfach mal den Reiter über diese Notes betrachtet...
... wird ebenfalls eindeutig klar, dass es sich hierbei um einen Bugfix handelt.==> Da es, wie oben schon erwähnt, diese Funktion bereits seit Patch 173 gibt, wird hier immer noch nicht eindeutig klar, dass es sich um einen Bugfix handelt, denn bisher funktionierte ja alles wie gehabt. Es hätte auch eine "Anpassung" sein können (in Form eines neuen Befehls).
Denn wäre es eine neue Funktion gewesen, hätten wir - WIE IMMER - folgendes verwendet:
==> Ihr steht doch immer so auf Formulare, warum verwendet ihr nicht immer das gleiche und hättet, für eine bessere Übersicht für die Forennutzer, hier, unter diesem Punkt, einfach einen Strich (-) eingetragen? Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für die Zukunft, der Mensch ist ein "Gewohnheitstier" und überließt auch gerne mal Dinge; benutzt doch einfach immer wieder zur besseren Übersicht, das gleiche Formular, und da wo nichts ist, einen Strich "-" eintragen.
...aber dem war hier nicht so. Daher ist eigentlich alles klar, wenn man einfach mal richtig hinschaut. Klar gibt es die Alternative, das wir noch einen Bericht über diese Sache schreiben, dass es den Bug seit Patch X gab, welcher am Tag X released wurde, X GB groß war, Entwickler X und X daran beteiligt waren, welche zum Frühstück ein Marmeladenbrot gegessen haben.
==> Traurig, dass ein "Patchnotes Manager" hier so eine dumme Antwort zu schreibt... (gerade das mit dem Marmeladenbrot finde ich einfach nur lächerlich und echt schade). Einfach nur ärgerlich. Ein vernünftiger "Patchnotes-Manager" hätte einfach stillschweigend seinen Beitrag ergänzt (er sah ja, dass es für Verwirrung gesorgt hat) und hätte einen Vermerk gemacht, dass es seit dem Patch 253 dieses Problem gibt; es ist ja nicht lange her, seit es den genannten Patch gibt. Hier sollte wirklich nochmal überlegt werden, ob an dieser Stelle nicht jemand anders hingehört, der besser mit den Usern umgehen kann... sorry...
Jedoch belassen wir es lieber weiterhin dabei, die Patchnotes möglichst kurz und knackig zu halten, anstatt einen Artikel draus zu machen. Und wenn euch ein Bug einmal nicht bekannt war, freut euch lieber dass er euer Spielvergnügen nicht gestört hat.
==> Dass ihr eure Infos kurz und knapp halten wollt, dafür sind wir Forennutzer ja auch froh und dankbar, denn kein Mensch hat Lust einen halben Roman zu lesen. Und natürlich ist es prima, dass ein Fehler gepatched wird, bevor es jedem auffällt und uns ARK-Spielern den Spaß am Spiel verdirbt.
-
Also, mein lieber Ontragon...
wenn du mir schreibst "schoen, genau das zeigt wiedermal das man den mund losmacht ohne das forum gelesen zu haben", dann klingt dieses sehr unhöflich und abwertend, schließlich hättest du einfach schreiben können, dass es seit dem Patch 253 Probleme gab. Dann wäre dieses ganze drumherum uns allen erspart geworden!
Zum anderen habe ich die Patchnotiz eher sarkastisch aufs Korn genommen, da ich mir ja keinen Reim daraus machen konnte: "Naja, ist schön, dass WC wieder eine Option eingefügt hat, die es bereits schon gab oder dass sie was verbessert haben, was bereits schon funktionierte *lach*" was du an dem *lach* am Ende des Satzes erkennen kannst.
Zu guter letzt, deine Aussage: "ich hab normal geantworted auf jemanden der gemeckert hatte, ohne vorher sich informiert zu haben."; ich suche, wie tausende andere ARK-Spieler ebenfalls, nicht gleich hunderte Forenthemen nach irgendwelchen Fehlern ab, zudem habe ich ja noch nicht einmal bemerkt, dass es hier einen Fehler gab! Und wenn du das "meckern" nennst, dann solltest du mich nicht auf 180 erleben
Also belassen wir es dabei, dass Spieler, die diesen Fehler nicht hatten bzw. nicht bemerkt haben (so wie ich und "dottod", dem es auch anscheinend nicht aufgefallen ist), die oben genannte Patchinfo verwirrend ist und es vielleicht zusätzlich den Vermerk hätte geben können, dass es seit dem Patch 253 Probleme hierzu gab.
Thema ist jetzt für mich erledigt!
-
also, fangen wir mal so an...
1. gewöhne dir bitte einen anderen ton an, wenn du mich "zurechtweisen" möchtest.
2. habe ich nicht jeden treat im auge, und nicht die zeit, mir jeden artikel durchzulesen
3. dann hätte man in den ark patch notes eintragen können, das es probleme gab bzw. dass sie gefixt wurden und nicht einfach "Flugkreaturen können im PvE-Modus keine wilden Dinos mehr tragen, es sei denn, die Option "AllowFlyerCarryPvE=true" ist aktiviert"; das ergibt so keinen sinn, denn diese option gab es ja bereits vorher.
man hätte schreiben können "Der Fehler, dass seit dem Patch 253 Flugkreaturen trotz der Option "AllowFlyerCarryPvE=false" gegriffen werden können ist nun korrigiert worden" => hier wäre wesentlich ersichtlicher geworden, dass es probleme gab, die gefixt wurden. -
Ganz Einfach: Das das tragen von wilden Dinos ohne die Option nicht mehr möglich ist - anstatt wie mit dem Bug zuvor, der das tragen von wilden Dinos auch ohne diese Option möglich machte. Steht ja nicht umsonst "Fixes: Fehlerbehebungen, Korrekturen, Anpassungen" dort drüber
Also, diese Option ist weder neu noch wurde da was angepasst... Seit dem ich einen eigenen Server habe, und das ist jetzt seit weit über einem halben Jahr, gibt es diese Option und ist fest in der "game.ini" verankert... dass es hier Probleme gegeben haben soll, ist mir nicht bekannt bzw. hatte ich auch noch nie.
Stand der oben genannte Wert auf "true" konnte bzw. kann ich die wilden Dinos mit einem Flugdino greifen und wenn der Wert auf "false" steht, dann konnte / kann ich es eben nicht...
Da meine Server auch schon seit eh und je als PVE-Server lief/läuft kann es auch nicht daran liegen, dass es nur für PVE-Server nun gefixt wurde...
Und zudem klingt es ja so, als wenn diese Funktion "AllowFlyerCarryPvE" neu eingeführt wurde. Es gibt sie aber halt schon ewig lange...Naja, ist schön, dass WC wieder eine Option eingefügt hat, die es bereits schon gab oder dass sie was verbessert haben, was bereits schon funktionierte *lach*
-
Was genau soll denn daran "neu" sein?
-
Diese Funktion ist ist doch schon uralt *verwundert ist*
-
ups... manchmal ist man auf beide ohren blind, oder war's auf beide augen taub?
dankööö
-
Kann es sein, dass WC in diesem Patch auch die Rohstoffe auf SE verdoppelt hat? Dies aber stillschweigend gemacht hat? Ich habe seit diesem Patch plötzlich viel mehr Holz beim abbauen oder Perlen beim einsammeln usw. Habe schon die Servereinstellungen überprüft, aber der HarvestAmountMultiplier steht immer noch da wo er vorher auch stand und der Wert bei ClampResourceHarvestDamage hat sich nicht verändert.
Jemand die gleichen Erfahrungen auf SE?
-
Ich spiele auf einem offiziellen Server und viele haben das gesagt. Wenn man ihn tötet kommt kein neuer, auch nicht nach 1-2 Stunden. Wer aber ganz andere Erfahrung hat, kann er sich dazu gerne äußern. Um 3 Uhr schaute ich das letzte mal nach da war der 20er Giga immernoch da. Vor 2 Stunden schaute ich und ein Level 10er war da. Denke mal das Nachts der Server neugestartet wurde keine Ahnung.
Das ist völlig egal, auf welchen Server du spielst, ob offiziellen oder privat. Die "Spawn-Logik" ist immer die selbe, es sein denn man hat den "Giga-Spawn" herunter reduziert (Eintrag in game.ini "DinoSpawnWeightMultipliers"), was ich mir aber auf einem offiziellen Server nicht vorstellen kann.
Also nochmal... ein Serverneustart hat nichts damit zu tun. Du kannst den Server 20mal neustarten und es muss kein neuer Giga spawnen. Unter Umständen kann es vorkommen, dass Gigas (oder andere Dinos) despawnen, was dein "erst-Level-20-dann-Level-10" Phänomen erklärt.
Willst du einen vorhandenen Giga "ersetzen", weil er ein niedriges Level hat, dann wirst du ihn töten müssen. Und dann heißt es warten und Gegenden erkunden in denen Gigas spawnen können (auf der Center zum Beispiel können überall Gigas spawnen, auf der Island gibt es nur Punkte in den Bergen und im Schneegebiet).
Du musst dir das ganze so vorstellen: Die Standard Anzahl ("DinoCountMultiplier=1) von wilden Dinos liegt zum Beispiel bei der Center etwa bei 20.000. Diese 20tausend Dinos werden nun auf die einzelnen Dinos aufgeteilt, davon sind, sagen wir mal, alleine schon zweidrittel Dodos / Coels / Insekten. Gigas gibt es standartmäßig aber grundsätzlich nur etwa 10-15 auf der ganzen Karte verteilt, und da muss man halt ein wenig suchen.
Zudem kommt ja noch hinzu, dass seit dem Patch 251.0 der Dino-Spawn verschiedenen Strukturbereichen nun gar nicht mehr greift. Da offizielle Server meist mit sehr viel Strukturen vollgepackt, oder sogar "vollgemüllt" sind, kann es natürlich auch sein, dass in den Gebieten, in denen es hauptsächlich die Giga-Spawns gibt, nun zu viele Strukturen stehen und das Spawnen dadurch verhindert wird.
Fazit: Low Level Gigas killen und im Stundentakt über die Gegenden fliegen, in denen Gigas spawnen (Achtung! Es dürfen sich auch keine Spieler / gezähmte Dinos in der Gegend befinden, die das Spawnen verhindern! Es gibt einen Radius für das Spawnen von Dinos in Spieler- bzw. gezähmter Dinonähe, in der nichts spawnt!).
-
Es spawnt kein neuer nach, wenn man ihn tötet. Er spawnt erst dann, wenn es einen Serverneustart gibt.
Wo hast du denn diese Binsenweisheit her? Ich habe dir ein paar Antworten vorher bereits versucht zu erklären, dass Dinos "random" spawnen, dass heißt, dass das Spiel (ARK) zufällig irgendwelche Dinos "zum neuen Leben" erweckt. Dabei ist ein Serverneustart völlig irrelevant.
Der Spawn von Gigas ist aber im allgemeinen wesentlich niedriger als zum Beispiel von Dodos.
Wenn du unbedingt einen Giga (High Level) zähmen willst, musst du entweder einen vorhandenen (Low Level) töten oder die Gebiete "aufräumen" in denen Gigas spawnen (ich weiß ja nicht, auf welcher Karte du unterwegs bist). Und zudem spawnt nicht an der gleichen Stelle und sofort wieder ein neuer, Geduld muss man hier schon mitbringen.
Alternativ, kann man auch einen "destroywilddino"-Befehl ausführen und damit einen Neuspawn von Dinos "erzwingen". Zu beachten sei aber, dass es ca. 30 bis 45 Minuten dauern kann, bis der Server seine maximal Menge an Dinos wieder erreicht hat und somit man unter Umständen auch diese Zeit warten muss, bis ein Giga gespawnt ist. -
Wenn man auf dem Arkforum The Center Server, Tiere/Dinos findet, die herrenlos sind.. darf man die nach 7 Tagen claimen? Oder verhungen die, falls kein Besitzer kommt? .. kenn mich da nicht so aus
ich habs gerade schon "verbotener weise" in die chatbox geschrieben... geh zu einem fremden gezähmten dino hin. siehst du einen timer für die übernahme laufen, dann ist es eingestellt. dann siehst du auch, wie lange du warten müsstest um ihn übernehmen zu können. läuft da kein timer, dann ist es auf dem server deaktiviert.
-
Wann spawnen denn die Giganotosaurier? Ich spiele auf einem Offiziellen Server.
Na du kannst manchmal Fragen stellen... woher sollen wir wissen, wann irgendwelche Dinos spawnen... die spawnen random... das heißt mal so, mal so... irgendwann spawnen auch mal Gigas. Du darfst allerdings nicht vergessen, dass der Gigaspawn niedriger ist als beispielsweise von Rexen oder Dodos.
Warte, ich schaue nochmal kurz in die Glaskugel... nee, leider nichts zu sehen...
-
Dürfte DIE hier sein,
also nicht herstellbardanke... ja,ja... manchmal sollte man onkel google nach den englischen begriffen fragen - wobei man ja sonst normalerweise auch sonst dort hingelangt...
-
Nun habe ich aber mal wieder eine Frage... Ich bin ja, wie einige das schon mitbekommen haben, auf SE unterwegs... nun habe ich einen Beacon geöffnet und habe eine sogenannte "Bingelbeerensuppe" dort raus geholt. Diese Suppe soll langfristig den Hungerwert auffüllen.
Da ich das erste mal von dieser Suppe "gelesen" habe, habe ich mir gedacht, die kann man ja auch mal gut selber kochen, allerdings finde ich nirgends ein Rezept für diese Suppe und wenn ich den Begriff "Bingelbeerensuppe" in Google suche, dann finde ich auch nicht wirklich Einträge darüber...Weiß einer von euch, wie man diese Suppe sonst noch bekommen kann, bzw. wie man sie herstellt?
Danke für eure Erfahrungen
-
joo, deshalb habe ich es auch bisher gelassen. aber ich hasse diese Unordnung im Inventar und den Schränken. Mir würde ja auch notfalls ne Mod reichen, die automatisch sortiert, damit man nicht immer erst auf dieses A klicken muss. Oder kann man das in der Konfig voreinstellen?
schau mal dazu in diesem Treat: Frage zum Stack Mod!
-
in vanilla ist es nicht möglich auf SE beete mitten in der wüste zu setzen, egal ob auf fundamenten oder ohne... ich finde nur die meldung völlig bescheuert... da hat wc mal wieder richtig mitgedacht...
siehe hierzu auch mein "fotoshooting"
-
dino anschauen und cheat TakeAllDino
muss der cheat nicht "givetome" lauten?
-
auch das sechste ei ist instant verdorben... das wäre also eine rate von 100%... 6 von 6... ich habe im SP ja bestimmt schon 10 eier geklaut und nicht eins davon ist instant verdorben... ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist... hier muss irgendein anderer bug vorliegen...
*edit: das ei hat vor dem klau auch noch 100% gesundheit, habe da jetzt mal extra drauf geachtetalso, ich habe mich jetzt mal in ungefähr 10 anderen foren (alle auf englisch *rofl*) schlau gemacht; es gibt also noch mehr user, die dieses problem haben... und zwar ist es so:
wenn wyvern eier legen, dann hat dieses ei eine spoiling-zeit von etwa 2,5 tagen. wenn dieser timer abgelaufen ist, dann despawned das eier aber nicht, es bleibt also einfach liegen obwohl es 100 % gesundheit hat.der weg um dann quasi an neue eier zu kommen führt eigentlich nur dazu, dass man die alten eier alle klaut, damit etwa in 3 bis 4 stunden neue eier mit neuem spoiling-timer gelegt werden.
somit ist es ein (von WC gewollter?) bug, dass eier, die bereits verdorben sind, nicht "verschwinden", sondern einfach liegen bleiben und man dann quasi im eifer des gefechts erst beim nehmen des ei's feststellt, dass es bereits verdorben war, wenn man es aufgehoben hat... ich persönlich habe jetzt nicht unbedingt soviel zeit, noch auf den timer zu schauen, wenn ich ein ei klaue *lach*
-
Ist ganz normal. Wäre ja sonst viel zu einfach n Ei zu bekommen
auch das sechste ei ist instant verdorben... das wäre also eine rate von 100%... 6 von 6... ich habe im SP ja bestimmt schon 10 eier geklaut und nicht eins davon ist instant verdorben... ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist... hier muss irgendein anderer bug vorliegen...
*edit: das ei hat vor dem klau auch noch 100% gesundheit, habe da jetzt mal extra drauf geachtet
-
Passiert manchmal. Ist bei uns auch
also manchmal ist gerade übertrieben... ich habe jetzt hintereinander weg 5 eier geklaut und jedes ist sofort verdorben !?! hier stimmt doch etwas nicht...