Beiträge von Alexiel83

    Zitat

    Weiter habe ich das Problem das im moment nur low level tiere spawnen, max sollte 300 sein aber das geht nur bis 70 auch nach etlichen dino Kills!

    Der OverrideOfficialDifficulty funktioniert aktuell nur bis 5 (also Max-Dinolevel 150, ich probier da immer mal selber weil ich auch erhöhen möchte). Muss auch zwingend händisch in die Ini hab ich festgestellt, zumindest im Singleplayer. Ansonsten bleibt das Max Level hartnäckig auf 120.


    Auch muss der DifficultyOffset auf 1 stehen. Aber auch dann werden insgesamt mehr Low Level spawnen, da das so im Code festgelegt ist. Lässt sich dann nur per Mod verbessern.


    Ach so, bitte deinen anschließenden Text nicht ins Zitatfeld schreiben. U. a. lässt sich darüber dann nicht mehr zitieren und es ist einfach unübersichtlich :)

    Dung Beetle sammeln den noch im Fall ein. Allerdings kann ich bei mir zusätzlich sehen, das der Kot in der ersten Etage (Etage liegt zwei Wände hoch über den Foundation) liegen zu bleiben scheint. Mein Einhorn steht nämlich dort und der Köttel schaut unten raus :D .


    Also auf Käfer gehen ist aktuell am sinnvollsten um garantiert an Kot zu kommen.

    In Ark Survival Evolved ist es ja so, das man die Engramme direkt erlernt. Sollte ja dann in ASA "eigentlich" auch so sein. Habt ihr den einfach mal versucht, die entsprechenden Strukturen zu bauen? Nicht das es sich nur um einen Anzeigefehler handelt. Würde mich zumindest bei einem Spiel im Early Access nicht wundern, wenn sich da so ein Fehler eingeschlichen hat....

    die NPCReplacement Kommandos komplett zu entfernen und selbst dann die Spawn Regionen festzulegen, richtig?

    Wenn du bestimmte Tiere auf jeden Fall entfernen möchtest bzw. an anderen Orten haben möchtest statt an den Standart Orten, dann brauchst du den Befehl oben auf jeden Fall. Willst du nur neue Kreaturen mit reinnehmen (da musst du immer die Spawnregion mit angeben), dann reicht der ConfigAddNPCSpawnEntriesContainer :)

    NPCReplacements=(FromClassName="Diplodocus_Character_BP_C",ToClassName="CrystalWyvern_Character_BP_WS_C")

    NPCReplacements=(FromClassName="SpiderS_Character_BP_C",ToClassName="Jerboa_Character_BP_C")

    NPCReplacements=(FromClassName="Ichthyornis_Character_BP_C",ToClassName="Sinomacrops_Character_BP_C")

    NPCReplacements=(FromClassName="RockGolem_Character_BP_C",ToClassName="TekStrider_Character_BP_C")

    Wenn du auf diese Weise ein bestimmtes Tier ersetzen willst, muss es das andere Tier auch dieser Karte geben. Das ist bei diesem Befehl die Grundvoraussetzung. Du kannst also wie in deinem Fall so nicht den Diplo durch die Crystal Wyvern auf Fjordur ersetzen, da musst du anders vorgehen.


    Das ganze ist dann auch deutlich aufwendiger. Den Diplo (oder auch andere Kreaturen auf der Karte) musst du erstmal mit


    NPCReplacements=(FromClassName="Diplodocus_Character_BP_C",ToClassName="")


    entfernen. Danach musst du mit einem weiteren Befehl den neuen Dino einfügen. Wie das dann aussehen sollte, kann man hier sehen. Du musst dann auch für jedes Gebiet eine eigene Zeile anlegen.

    Die Hardware-Anforderungen haben sich über die Jahre durch die Updates erhöht. Ist ein ganz normaler Vorgang bei Spielen. Und in aller Regel werden aktuellere Anforderungen nicht kommuniziert. Sprich, dein Notebook war damals evtl schon knapp am Limit, fiel damals aber noch nicht so auf.


    Und nun passiert dir genau das. Deine Hardware hat sich nicht verändert, aber die Anforderungen vom Spiel sind gestiegen. Und damit kommt dein Notebook nicht mehr hinterher. Leider vergessen z. B. beim RAM viele, das Betriebssystem mitzurechnen. Und da liegt man dann zwischen 4-8 Gb. Also ist das System da nur noch am Daten hin- und herschieben, was teils massiv Leistung kostet.


    Dazu kommt noch der Unterschied Singleplayer/Server. Singleplayer benötigt mehr Ressourcen, der Rechner alles selbst verarbeiten muss. Ein Server im Gegensatz übernimmt recht viel dieser Arbeit.

    Dein System ist schlicht nicht geeignet dafür. Mein Mann hat sich das ganze mal angeschaut. Du versucht mit einem Office-Rechner ein sehr anspruchsvolles Spiel zu zocken. Es scheitert eigentlich an allen Komponenten. Von zu wenig RAM über zu leistungsschwache CPU und Grafikkarte.


    Da hilft leider nur der Kauf eines aktuelleren Rechners, wenn du Ark vernünftig weiterzocken willst (die Komponenten deines Notebooks werden mit hoher Wahrscheinlichkeit festgelötet sein und somit nicht tauschbar, evtl. ein Notebook von Medion? Zumindest lässt die Hardware darauf schließen).

    Da wirst du aktuell nichts machen können. Der Fehler kam durch das Update von letzten Samstag. Allerdings bleibt der Kot auf Wasserflächen liegen, weshalb du das erstmal als Workaround nutzen kannst. Ich würde dir empfehlen auf Dung Beetle umzusteigen, die sammeln den Kot auch so rechtzeitig auf.

    Du musst alle Tiere mit einem "Spielstand" fangen. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle ob Server oder Singleplayer. Mit Server-Hopping oder ständig zwischen Server und Singleplayer wechseln klappt das aber nicht.


    Du musst dich also schon zumindest erstmal für eines von beidem entscheiden ;) (je nachdem was dir lieber ist oder mehr liegt, ich zocke z. B. faktisch nur Singleplayer, die meisten wohl aber eher auf nem Server)

    Bei mir war das Artefakt immer da, evtl. dauert der Spawn einfach etwas länger (hatte ich auf jeden Fall schon mal). Zumindest ist mir da kein Fehler bekannt, den man irgendwie beheben könnte :/ . Vllt. hat aber jemand anderes andere Erfahrungen gemacht oder weiß da mehr drüber.

    Kann mir zufällig jemand den cheat für das maximal level der Dinos sagen?

    Der Eintrag funktioniert aktuell, wenn überhaupt, nur sehr unzuverlässig (für die Ini). Ich habe zwar schon von Personen gelesen, bei denen es funktionierte, aber bei den meisten funktioniert er nicht.


    Spielst du auf nem Server oder im Singleplayer? Für den Server gäbe es dann nen Ini-Eintrag, im Singleplayer gäbe es dann nen Konsolenbefehl. Den musst du aber bei jedem Start neu eingeben, am besten samt DestroyWildDinos im Anschluß. Man hat sonst ständig nen Level-Mischmasch :( (selbst getestet).

    Um es kurz zu machen, was es da alles gibt und über welchen Boss es freischaltbar ist (zumindest für ASE, in ASA sieht das ja mit den Engrammen da ja noch etwas anders aus aktuell).


    Bei den dann freigeschalteten Tekwaffen BP´s kannst du genau das selbse machen wie mit den normalen. Diese kannst du selbst aber nur in weiß herstellen, auf entsprechenden Karten dann aber auch in anderen Sufen in den Drops finden.

    Jup, Stack Mod wechseln ist keine gute Idee. Das die Ressourcen weg sind, liegt exakt daran (hatte ich auch mal gemacht mit dem gleichen Ergebnis, man sollte nach Möglichkeit die Stack Mod genau deshalb nicht ändern).


    Scheinbar hat WC mit irgendeinem Update (zumindest vermute ich das) was zerschossen. Bei mir waren z. B. meine gespeicherten Charakterchemata weg pardon

    Da wäre erstmal die Frage ob die im Singleplayer oder auf einem Server (und da od du sebst der Serveradmin oder nur ein Spieler bist) spielst. Um die Konsole zu öffen, musst du auf jeden Fall Ingame sein, im Hauptmenü geht das nicht.

    Spielst du im Singleplayer oder auf einem Server wo du selbst der Admin bist, kannst du dann die Befehle auch nutzen. Auf fremden inoffiziellen oder gar offiziellen Servern kannst du die Konsole nicht nutzen.


    Wie man auf der Switch die Konsole dann aber öffnet, kann ich dir so auch nicht beantworten (spiele auf dem PC). Dieses Video sollte dir aber dabei helfen :) .

    Solange du die Viecher nicht angreifst, kann nichts passieren. Damit die verschwinden, gibt es zwei Möglichkeiten. Einfach warten, irgendwann despawnen die. Oder du nutzt den Konsolenbefehl "Cheat DestroyWildDinos", dann entfernst du einmal alle wilden Kreaturen und die Turkeys dürften dann nicht mehr wiederkommen (die anderen Kreaturen spwanen dann aber regulär nach).

    Fangen wir mal mit noch mehr Info´s an. Was hast du bislang versucht? Was für Hardware hast du verbaut?


    Die Start-Option kannst du rausnehmen, hat im Singleplayer so jetzt keine Relevanz (kannst du alles Ingame machen). Auch würde ich ARK man ganz normal ohne NVidia starten. Und starte mal testweise auf einer anderen Map neu. Wenn es da funktioniert, ist ggf. dein Spielstand defekt.

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, das dafür eine weitere Taste gedrückt werden muss. Es ging dabei zwar um die XBox, sollte aber auf der PS ähnlich sein. Und zwar muss man da, dachdem man den entsprechenden Menüpunkt anvisiert hat RT drücken.


    Ist glaube eine der rechten Schultertasten oder der rechte Stick den man dan drücken muss. Würde ich einfach mal ausprobieren :) .

    was mache ich falsch???

    Ich denke eher nicht. Kenn das Problem von anderen Dinos, vor allem die, die Eier für weiße Kibble legen. Wirklich zuverlässig funktioniert´s da nur mit dem Parasaurus bei mir. Und ich hab die Einstedllung schon so angepasst, das die Dinos schneller Eier legen.


    Aber um sicher zu gehen. Steht dein Oviraptor auf wandern? Stell sonst ggf mal die Einstellung zum unbefruchteten Eier legen um zur Kontrolle.

    Ich hab diese Meldungen auch. Es ist frustrierend nicht mehr sein inventar aufräumen zu können.

    Geht mir genauso. Wobei sich das bei mir nicht auf das öffnen von Inventaren beschränkt sondern einfach so mittendrin passiert. Ich Hab ASA erstmal beiseite gepackt und zocke dafür andere Games (bei meinem letzten Test war ich vllt 2 Minuten unterwegs, bevor der Fehler kam).


    Ich hatte sogar alles auf Low/Aus was geht. DLSS darf ich aber nicht ausschalten. Das führt bei mir dazu, das ASA schon beim laden des Spielstandes komplett wegstürzt. Irgendwas im Save selbst verursacht das scheinbar nach einiger Spielzeit. Immer und immer wieder, mit jedem neuen Spielstand. Soweit konnte ich es zumindest eingrenzen bei mir. Auch ohne Mods und komplett neu installiert hat man nach einiger Zeit den identischen Fehler. Im Hauptmenü kommt hingegen gar kein Fehler.

    Ich denke, daß das aktuell einfach am Early Access liegt. Es funktioniert zur Zeit eh nicht alles und manches nur teilweise, das mich solche Sachen nicht mehr wirklich wundern. Bei solchen Dingen wie nicht funktionierenden Ini-Einträgen hilft nur hinnehmen und einfach weglassen. Alternativ auf Mods dafür umsteigen.


    Es zerschießt bei mir z. B. innerhalb von wenigen Stunden den Singleplayer Spielstand, so das ich dauernd von vorne anfangen muss pardon (bin schon sämtliche Möglichkeiten durch, es gibt zumindest keinen Auslöser, den ich selbst beseitigen könnte). Das geht bei mir mittlerweile so weit, das ich überlege, eine Pause von ASA einzulegen. Bringt ja nix, wenn ich eh nicht richtig zocken kann.....

    meines wissenstands nach wurde bis jetzt nichts weiter als ein hey es wird ark2 geben und es wird soulslike bekanntgegeben und das ist schon ne ganze weile her

    Hab ich ebenso von gehört. Und das hieße, das ARK2 nen ganz anderes Spiel im Vergleich zu ASE und ASA wird. Ob da überhaupt Mods Sinn machen weil ja das bauen, zähmen usw. wohl komplett entfallen wird?


    Wenn dir Dark Souls z. B. was sagt? Ich weiß nur, das für mich ARK2 dadurch komplett uninteressant geworden ist (mein Interesse an dieser Art Games ist bei mir gleich 0pardon )

    Was soll ich noch tun? Immer wieder Fatalerror.

    Hab ich auch. Wen ich einen neuen Spielstand anfange, habe ich ein paar Stunden relativ Ruhe aber dann beginnen langsam wieder die Crashes und kommen immer häufiger. Ich hab auch schon Fehlersuche getrieben und kam zu dem Schluß, das es nur ein Fehler im Spiel-Code sein kann.


    Sehen deine Fehler Codes evtl auch so aus?


    Oder so?



    Dann kannst du vermutlich nichts machen. Hab´s schon bei WC gemeldet. Der Fehler hängt irgendwie mit dem Spielstand zusammen, im Hauptmenü kommt er nämlich gar nicht. Und auch Mods lösen ihn nicht aus. Hatte auch schon überprüft, ob der VRAM ggf überläuft. Auf jeden Fall genemigt sich ASA sehr viel VRAM (habe 10Gb, lag teils bei 97%, bei 94% hatte ich dann nen Crash)