Beiträge von DJMadMax

    Jetzt habe ich mir mal ein wenig zur ARK Story-Line durchgelesen und angeschaut und generell würde ich mir diesbezüglich wünschen, dass ein neues Story-DLC kommt, denn:


    Wenn's um eine Neuanschaffung geht, würde ich dir, wenn's nicht irgendetwas ist, was irgendwo supergünstig vom Laster gefallen ist, von der 1080 Ti abraten, da sie ja leider schon EOL ist und die RTX 2080, die nen Ticken schneller ist, für weniger Geld zu haben ist - wobei 650 Euro natürlich immer noch ne stolze Stange Geld sind. 4K Gaming kostet halt :)

    Die Frage kann man nicht beantworten. Was hast du denn vor? Für 4K-Gaming aktueller Titel ist sie eher das unterste Maß der Dinge, für Full HD bzw. WQHD ist sie derzeit noch sehr gut brauchbar. Liegt ganz bei dir :)


    Welchen Monitor hast du denn?

    Ist es normal, dass Ark immer so ca. zwischen 90-98% GPU Auslastung hat?

    So soll es doch sein :) Ich habe gerade mal ein wenig GPUZ nebenher laufen lassen, fast dauerhaft auf 100%, die gute GTX 1070. Der Grund dafür ist, dass sowohl deine, als auch meine CPU hier keinen Flaschenhals bilden, das restliche System des PCs ist also schnell genug, um die Grafikkarte ununterbrochen mit den nötigen Daten zu füttern, die sie zum Rendern der Bilder braucht. Wenn du hingegen nur 50 oder 60% GPU-Auslastung, jedoch immer 100% CPU-Auslastung hättest, würdest du starke, irreguläre Ruckler (also Framedrops) und sogar Abstürze bekommen.


    Mach dir also keine Sorgen, es ist alles, wie es sein soll :)

    Mit nem Schwert sind sie schnell erledigt, wenn man plötzlich 4 Meter wächst, ja ^^ Wenn sie schon im Sturzflug sind, ist es ja zu spät und vorher bemerke ich sie leider nie - es sei denn, sie kreisen neben mir irgendwo über dem Wasser, was mir in erster Linie eigentlich keine Bedrohung zu sein scheint - die Rede ist natürlich von Ichthyornis.


    Ich wusste jedoch nicht, dass die Viecher einem immer nur das aus dem letzten Inventarslot klauen, bist du sicher? Pfeile habe ich da eigentlich selten liegen (meist mein gegrilltes Fleisch) und die Pfeile, die mir schon geklaut wurden, liegen eigentlich immer im Inventar. Aber ich probier das mit den Beeren mal aus, danke für den Tipp :)

    Du kommst leider zu spät mit deiner Schleichwerbung - ich hab mir die Map (auf Bildern und in Texten) bereits angeschaut, als ich in deinem Thread mit der Valguero-Frage deine Signatur gelesen habe ;) Aber lass mich bitte erstmal mit The Island vertraut werden - eben so, wie's ganz zu Beginn mal von den Machern gedacht war. Danach würde ich wahrscheinlich SE und Valguero bereisen und danach gerne mal deine Map, deren Wüstenregion mich tatsächlich sehr reizt!

    Vielen Dank, die Info ist super :) Arbeitet die Schmelze auch weiter, wenn sie ausser Sichtweite ist? Oder soll ich dann einfach während des Schmelzvorganges warten?


    Wie weit um ein bebautes Gebiet spawnen denn in etwa keine neuen Rohstoffe mehr? Alternativ kann man die Distanz dafür ja im Menü etwas herunterstellen... solange einem dann keine Bäume und Felsen quer durch die Basis stechen :D

    Was unternehmt ihr eigentlich so gegen die diebischen Lebewesen auf der ARK?


    Pegomastax geht ja noch, den kann man zur Not schnell umhauen, aber was ist z.B. gegen Ichthyornis zu unternehmen?


    Da war ich gerade unterwegs zum Tamen und ZACK, klaut mir doch so'n Mistvieh gezielt das gesamte Narkosemittel aus dem Inventarslot ^^ Pfeile wurden mir ebenso schon entnommen, sowohl normale, als auch Narkosepfeile - blöde, diebische Elstern :D


    Gibt's nen Begleiterdino, den man da vielleicht immer dabeihaben sollte? Vielleicht selbst nen kleinen Flugsaurier und den einfach angriffsseitig hochskillen? Gibt's noch mehr solch diebischer Genossen im ARK-Universum?


    PS: Config-seitig deaktivieren will ich sie eigentlich nicht. Wenn's jedoch die Möglichkeit gibt, das Stehlen abzustellen, würde ich das wohl in Erwägung ziehen.

    Stoutmen spenderspenderspender

    Ein großartiger Beitrag! :) Vielen Dank!

    Übrigens: Bei meinem Bild spawnen neben Spinos auch sporadisch Carnos - ebenfalls blöd zu Beginn ^^


    Ich fange nun wieder neu an - nicht aus Frust, sondern einfach nur, weil ich ein wenig mit den Serversettings (bzw. Solo) herumtesten möchte. Meine aktuellen Einstellungen, in denen ich jetzt gespielt hatte, haben mir gefühlt doch etwas "zu" viel Loot beschafft (auch wenn man echt viel Rohstoffe im Spiel braucht). Dafür waren mir Ausdauer, (Dino-)Schaden und Tragkraft um ein Vielfaches zu gering. Und ich will keine 10 Stunden spielen müssen, bis ich endlich eine Steinhütte bauen kann, also ein klitzeklein wenig noch an der Spieler-XP-Kurve herumspielen. Ich finde schon die passenden Settings für mich, bin da etwas pingelig. Wenn's so viel einzustellen gibt, dann stell ich da auch :D


    Ich weiß zwar, dass sich gewisse Dinge auf das aktuelle Spiel auswirken, ohne dass man neu starten muss, aber wie sagte @JuEmLu so schön weiter oben "der Anfang ist eh immer wieder das Schönste an Ark" :)


    Gut, ich kann das nicht ganz beurteilen, da ich eigentlich immer noch nur den Anfang kenne, aber das Spiel hat wirklich immens viel zu bieten und ich freue mich schon, mal endlich ein wenig mehr von der Insel erkunden zu können... und anschließend die überall gelobte Valguero auszuprobieren :)

    Wie gesagt, ich spiele auf der Island-Map, dort im südlichen Bereich leicht links von der Mitte.


    Ich habe mich gerade etwas getraut, ich bin einfach neugierig ^^ Bin auf meinem Therizinosaurus nochmal nach rechts (also ganz im Süden der Karte, mittig auf den Hügel) wo es das Metall gibt und wie es der Zufall so will, habe ich meinen Pteranodon wieder gefunden :D Wollte jedoch erstmal das Metall in Sicherheit bringen. Jedoch werde ich dorthin zurückreisen und ihn auf "Folgen" stellen, dann sollte er nach meinem Verständnis ja mir auf dem Therizinosaurus reitend wieder nach hause folgen. Juchu, welch ein Spaß :D

    Vielen Dank euch beiden dreien für die flotten und ausführlichen Infos :)


    Der Pteranodon ist nunmal das naheliegendste in einem Startgebiet. Man sieht sie überall umherflattern und denkt sich: "Juchu, wenn ich so einen zähme, kann ich endlich auch weiter entfernte Gebiete erreichen, wo es eben genau die Dinge gibt, die ich hier aktuell nicht habe -> Metall."


    Da haben mich die Entwickler aber mal schön gelinkt ;) Dass vom Abbauen her selbst ein Ankylosaurus oder Doedicurus besser geeignet ist, weiß ich (schaue mir die Tabellen dazu auf ark.gamepedia.com an), allerdings sind die ja vom Startgebiet aus in keinster Weise erreichbar. Da geht man nur mal 300 Meter vom Startgebiet weg und rennt gleich Titanoboas oder Raptoren über den Weg, gegen die man einfach keine Chance hat - selbst mit meinen sehr spielerfreundlichen Settings. Ich frag mich, wie das auf normalen Einstellungen erst sein soll.


    Glücklicherweise habe ich die Ressourcen-Respawnzeit etwas hochgesetzt und die Riverrocks geben ja ein wenig Metall. Metallwerkzeug ist selbstverständlich vorhanden. Eine kleine Steinbasis (eher: einstöckiges Quadrat mit Treppe auf's Dach ^^) mit den nötigsten Schränken, Werkbank und Ofen sind gebaut, aber jetzt muss ja der nächste Schritt kommen.


    Als Singleplayer will man ja das Geheimnis der ARK lüften (bitte nix spoilern, ich weiß tatsächlich noch nicht, was es mit der Welt, den Obelisken etc. auf sich hat - also falls es da was zu spoilern gibt ^^).


    Ich schaue mich mal ein wenig in den Beginner Guides um, ob ich da ein wenig vorankomme.


    Achja, weil ich bereits gesehen habe, dass ich einen Therizinosaurus im Startgebiet umherrennen habe und weiß, dass er a) sehr gut Holz und Beeren farmen kann sowie b) gut Schaden austeilt, habe ich mir gerade einen getamed mit Beteubungspfeilen, Narkosemittel & Narcoberries sowie Mejobeeren. Letzteres ist eigentlich kein Problem, aber insgesamt hab ich bestimmt um die 300 Narcoberries (also inkl. Narkosemittel * 5 gerechnet) verbraucht und es hat gut 20 Minuten gedauert. In diesen 20 Minuten musste ich eigentlich ununterbrochen vor Ort sein (mit kurzen Nacroberry-Farmsessions dazwischen ^^), da die Betäubung stetig abnahm.


    Ich werde das nächste Mal versuchen, mit passendem Kibble zu tamen, sofern ich mir das schon herstellen kann, aber ab Werk mit den normalen Einstellungen ist ARK wirklich ein verflucht schweres, einsteigerunfreundliches und für Soloplayer eher demotivierendes Spiel ^^


    Aber: ich LIEBE Dinosaurier (da wird das Kind im Manne wieder ganz groß) und eine offene, grüne, lebendige Welt ist sowieso genau mein Ding, von daher sehe ich über gewisse Steine, die mir das Spiel gern in den Spiel legen möchte, hinweg :D


    PS:

    Hochlevelige Tiere zähmen - ich bin froh, dass ich den LvL 12 Therizinosaurus weit genug heruntergebracht habe, der hat mir in dem Zuge schon meinen Triceratops gekillt ^^

    Heyho liebe Forengemeinde,


    ich bitte vorab um Entschuldigung, aber vermutlich werden demnächst - evtl. auch in etwas kürzeren Abständen - vermehrt solche Anfängerfragen von mir kommen :)


    Nachdem ich mich nun endlich mal ein wenig durch die allerfrühste Startphase des Spiels durchgebissen habe (mit bereits angepassten Schwierigkeitseinstellungen für mich), habe ich es gestern endlich geschafft, einen Pteranodon zu zähmen.


    Sicher, er war klein, er war schwach und auf der Suche nach Metallvorkommen, die ich dann mit Hilfe einer Karte auch auf einem recht nahe gelegenen Hügel finden konnte, musste ich unterwegs ein, zwei mal Halt machen, weil der arme Flugsaurier praktisch keinerlei Ausdauer besaß. Ich sage bewusst "besaß", denn als ich lediglich ein einziges Metallvorkommen abgeerntet hatte, war ich bereits so schwer, dass der Pteranodon mich nicht mehr tragen konnte - gleichzeitig kam ein Raptor aus dem Nichts auf die kleine Hügel-Erhöhung und ich musste mich entscheiden: Pteranodon oder ich. Die Wahl war einfach :D Klein-Ptera ist nun Raptorenfutter und ich habe es mit immerhin knapp 200 Metall zurück zu meiner Basis geschafft, indem ich in Windeseile durch den Wald und über den angrenzenden Fluss wieder zurück nac Westen ins Startgebiet gehechtet bin.


    Die Frage, die ich nun eigentlich stellen möchte (sorry, ich schreibe immer etwas ausschweifend, weil ich hoffe, damit ein wenig Schmunzeln hervorrufen zu können ^^) - Ist meine Herangehensweise soweit korrekt? Sollte ich am Anfang vielleicht andere Dinos zähmen? Welche brauche ich denn zwingend, um im Spiel irgendwie halbwegs voran zu kommen? Metall ist jetzt natürlich ein extrem seltener Rohstoff im Startgebiet, ohne den aber gar nichts mehr vorwärts geht.


    Ich bin knapp LvL 80, habe ne Werkbank, Metallwerkzeug und nen Ofen und bin tierisch stolz darauf ^^


    Auch einen Triceratops habe ich mir gestern noch gezähmt, weil... naja, er war einfach da und es ging relativ zügig (hab ja die Zeiten angepasst, ca. 10 Minuten hat's gedauert - ich hab ein Leben und will keine 3 Stunden rumhocken und nichts tun ^^).


    Und wie genau gehe ich eigentlich vor, nachdem ich die Dinos gezähmt habe? Hänge ich sie irgendwo mit ner Leine an den Pfosten oder muss ich Quadratkilometer große Gehege bauen, in die ich sie packe (Dino-Tor und riesige Walle hab ich ja schon in allen Rohstoffen verfügbar). Einen Futtertrog kann ich ebenfalls schon bauen - ich vermute mal, den stell ich dann einfach irgendwo hin und fülle ihn mit dem favourisierten Dino-Futter auf?


    Etwas nervig fand ich, dass die Dinos weiter umherrennen und man sie dann nur schwer kontrollieren (sprich: Inventar anklicken) kann. Man kann sie wohl am Umherwandern stoppen, aber dann fressen sie auch nicht selbständig aus nem Futtertrog, das heißt wohl, man muss jedem Dino permanent selbständig Futter ins Inventar packen, oder?


    Wie machen das dann manche Leute, die hunderte (!) von Dinos oder ganze Dodo-Armeen besitzen? Fragen über Fragen :D


    Falls noch wichtig:

    Ich spiele Solo auf dem PC, Standard-Map zu 100% vanilla :)

    Das Schöne am Offline SP ist, man geht aus dem Spiel raus, verstellt etwas an den Settings und geht wieder zurück in's Spiel und es wird 1:1 übernommen. Selbst, wenn man mitten im Taming-Vorgang ist. Sollten mir die 2 Stunden also zu nervig werden (ich hab in der Beta schonmal nen Trike und auch nen Bronto getamed, Spaß ist echt was anderes :D ), dann schraub ich das natürlich direkt runter.


    Aber schön, dass ich im Grunde wohl doch nicht ganz so falsch zu spielen scheine, vielleicht habe ich hier und da nur etwas Pech und bin evtl. auch doch zu forsch.


    Wie genau geht ihr denn vor, wenn ihr euch zu Beginn ein wenig hochgelevelt habt? Sammelt ihr dann einen Haufen Basis-Ressourcen zusammen und bewegt euch auf der Map zu einem neuen, evtl. eurem favourisierten Punkt und baut dort eure eigentliche Basis richtig auf?


    So, bzw. so ähnlich denke ich mir das zumindest. Ich kenne vielleicht 30% der Standard-Karte, wenn's hochkommt. Von den ganzen neuen Karten kenne ich allerhöchstens 5% von Valguero, was ich so in Streams gesehen habe und gestern bin ich selbst mal kurz an einem Spawn herumgewuselt.


    Ich beiß mich da jetzt einfach mal durch die schwere, aber tatsächlich immer wieder schöne Startphase durch und sobald ich ein wenig besser ausgerüstet bin und nicht sofort jeden Mob-Zweikampf fürchten muss, melde ich mich selbstverständlich wieder hier und schaue mich nach Tipps für's Mid- und Lategame um :)


    EDIT:

    Hier übrigens ein paar Bilder zu den "netten Zeitgenossen" am Startgebiet aus meinem aktuellen Lauf ^^



    An selbiger Stelle habe ich ein paar Stunden zuvor einen Carnotaurus (zum Glück nur Lvl 2) mit meiner ersten Armbrust überhaupt (yay) bezwingen können. Habe die Schadenswerte aktiviert, da kann man als Noob ganz gut sehen, wie viel Schaden man aktuell macht und ob's sich lohnt, gegen einen solchen Brocken anzutreten :)


    Links davon auf der anderen Flusseite stand übrigens ein Therizinosaurus, der sich festgebuggt hatte und ich daher leichtes Spiel hatte.


    Zurück zum Spinosaurus: Ich habe ihn dort eigentlich ignorieren wollen und erstmal weiter unten ein wenig abbauen und mich mit Metallsachen eindecken wollen, wohl wissend, dass an dieser Stelle stetig Drops kommen und ich sie erstmal auslassen muss. Als ich jedoch aus der Ferne sah, dass der Spino sich plötzlich mit nem Bronto anlegte, bin ich mit gezückter Armbrust hin und habe mitgefeuert - zu früh gefreut, der Spino war zwar blutüberströmt, kam dann aber direkt auf mich zugestürmt und ich habe ihn vom Bild aus nach rechts auf die Meeresseite gelockt.


    Dort angekommen hat er sich dann mit einem zweiten Bronto und zwei Trikes (einer hat rot geleuchtet = Alpha, oder?) angelegt, die hat er alle mal eben locker flockig dem Erdboden gleichgemacht. Als wäre das nicht genug gewesen, ist er dann anschließend ins Meer gehopst und macht dort aktuell Jagd auf die Haie ^^


    Es bleibt einfach dabei, so etwas schränkt den Aktionsradius und auch die generelle Überlebenschance zu Beginn des Spiels massiv ein. Ich bin gerade dabei, mir mit Ach und Krach ein Steinhaus zu bauen, da farmt man sich ja zu Tode - auch mit Metallhacke bzw. Metallaxt, die ja mehr Steine zu droppen scheint (verrückterweise, ich hab noch nie jemanden mit ner Metallaxt Steine spalten sehen ^^).


    Leider konnte ich nicht sehen, welchen Level der Spino aktuell hat, aber bevor ich nicht in jeder Hand ne BFG hab, lauf ich dem nichtmehr freiwillig über den Weg :D

    Ein Fallschirm ist ja jetzt auch nichts, was man innerhalb der ersten paar Level des Spiels bauen kann, sowohl vom Bauplan her, als auch von den Ressourcen ^^


    Ein Spino ist mir vorhin im Startgebiet Leicht 1 etwa 200 Meter vom Start weg mitgespawned, irgendwo mittig zwischen den Gebieten von Leicht 1 und Leicht 2 - konnte ihn vom Spawn aus sehen. Der Carnotaurus damals war ebenfalls irgendwo am Strand unweit des Spawns, das war aber noch in der Beta-Phase. Es ist also durchaus möglich, dass da vielleicht etwas nachgebessert wurde.


    @alocin

    Ich gebe zu, die Route hat was ^^ Aber das macnt natürlich nur Sinn, wenn man die Karte in- und auswendig kennt oder sich mit ner Automap im Netz behilft, wo alle Fundorte etc. verzeichnet sind. Dennoch beeindruckend, aber natürlich nicht das, was ich mir unter dem ARK-Erlebnis vorstelle ^^


    Ich hab jetzt nochmal von vorn angefangen und bewusst sämtliche Regler des Gameplays resettet, nun will ich's wissen ^^

    Na dann schein ich doch garnicht so viel falsch zu machen ^^


    Aber welche Möglichkeiten habe ich denn, wenn da ein nicht gerade gut gelaunter Carnotaurus in meiner ersten kleinen Minibasis direkt am Spawn auftaucht? Wenn der erst einmal anfängt, ist ja die gesamte Basis zerlegt, da ist es schneller, ich starte ein neues Spiel und lösche den alten Charakter, weil der Ausgang ist der Selbe: man steht wieder ohne alles da.


    Gibt's denn irgendwelche Tipps für die erste Nacht? Ich finds ja schade, dass man diese nicht durch Schlafen im Schlafsack bzw. im Bett überbrücken kann, wenigstens im Single Player.


    Sollte ich mir mit ner Fackel in der Hand weiterhin umherstreifen und ein wenig Kleinkram einsammeln, oder einfach nur still und heimlich am Lagerfeuer warten, bis es wieder hell wird? Ist natürlich denkbar langweilig und hat wenig mit "Spielen" zu tun :)


    EDIT:

    @alocin

    Vielen Dank für deine Mühe, ich schau mir das Video jetzt mal an und lass die erste Nacht im Hintergrund einfach mal verstreichen - in der Hoffnung, dass mein Charakter eine Nacht ohne Essen und Trinken auskommt und nicht gleich wieder die wildeste Horde an Viechern angerannt kommt, um mir eine urzeitliche Stampede zu bereiten :D

    Lvl 70 in 15 Minuten? Okay, ich könnte natürlich händisch einfach den XP-Multiplikator auf "10000" eintragen, aber ist das denn wirklich Sinn der Sache? Andernfalls klingt es für mich auch nicht so, als sei es von den Entwicklern gewollt, dass man 70 Level in 15 Minuten erreicht.


    Ich bin natürlich dennoch neugierig auf dein Video, vielen Dank im Voraus :)

    Heyho liebe Forengemeinde,


    ich hätte ganz gern mal eure Einschätzung oder ein paar Profitipps, wie ich mich etwas geschickter in ARK anstellen könnte.


    Mein Problem ist, dass ich generell nicht lange überlebe und es meist auch nicht lange dauert, bis irgend ein mir nicht ganz so wohlgesonnener Saurier vorbeikommt und meine bis dahin mühseelig aufgebaute Basis zerstört. Wehren bringt zu diesem Zeitpunkt noch nichts, da ich natürlich noch viel zu klein bin - und ja bereits in der ersten Begegnung mit diesem Wesen schon gestorben bin.


    Vor einigen Jahren, als ARK sich noch in der Beta befand, hatte ich das Problem auch schon. Damals waren es mal ein Carnotaurus, mal ein Sarco, was eben gerade so in der Nähe des Spawnpunktes umherkreiste.


    Gestern habe ich das Spiel endlich mal wieder angeworfen und spielerisch hat sich ja so einiges getan. Ich habe mir also ein wenig Zeit genommen, mir meinen eigenen (Offline-)Server zu konfigurieren. Schließlich habe ich das Spiel schon gut an meine Bedürfnisse angepasst, also z.B. die XP-Gewinnung etwas heraufgesetzt, den Loot etwas angepasst und auch den Schwierigkeitsgrad heruntergesetzt (von 0.2 auf 0.1!).


    Dennoch hat es lediglich bis heute gedauert, ich habe vielleicht zwei bis drei Stunden an diesem Savegame gespielt, mir eine kleine Strohhütte gebaut und war gerade dabei, mühseelig Metall zusammenzufarmen - natürlich per Hand, so früh hatte ich längst noch keine gezähmten Dinos.


    Plötzlich trampelt irgend etwas vor der provisorischen Tür herum, ich schaue nur einmal kurz heraus, entdecke einen Therizinosaurus - er mich natürlich auch dann war der Käse auch schon wieder gegessen. Obwohl ich ihn nicht einmal angegriffen hatte, verfolgte er mich erst kurz (ist natürlich deutlich schneller als ich), dann war ich Frischfleisch. Nach kurzem Respawn war er dann bereits dabei, mein Lager zu zerlegen, was natürlich den Spielspaß enorm senkt.


    Ich will kein Battle Royale spielen, ich will auch kein PVP oder keine offenen Server mit anderen spielen. Es muss doch möglich sein, dieses Spiel allein und ohne das totale Verstellen der werksseitig vorgegebenen Spieleinstellungen halbwegs vernünftig spielen zu können.


    Zur Info, ich spiele auf der Standard-Map und spawne IMMER in den als "Einfach" markierten Gebieten. Was daran allerdings einfach sein soll, wenn die fiesesten Fleischfresser direkt neben einem umherwackeln, ist mir noch nicht so ganz verständlich.


    Ich freue mich, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet mit euren Ratschlägen, bevor ich jetzt wieder ein Savegame anfange, 2-3 Stunden spiele, gerade mal einen Bogen gebaut habe, der praktisch keinerlei Schaden verursacht und mich dann wieder ein Ultra-Todes-Terror-Vogel-of-DooM wegschnabuliert ^^


    EDIT:

    Hachja, fällt mir gerade noch ein... Spinosaurier... auch gute Freunde von mir ^^ Ebenfalls nicht unbedingt ein Genosse, den ich in einem "Easy-Spawngebiet" platzieren würde, aber die ARK-Macher sehen das offensichtlich anders :D

    Hallöchen liebe Dinofreunde und Fans der urzeitlichen Unterhaltung :)


    Mein Name ist Sven, 83er Jahrgang, komme aus Mittelhessen und spiele (zumindest ARK) am PC.


    Eigentlich besitze ich ARK schon seit vielen Jahren, jedoch komme ich erst jetzt auf den Geschmack, mich mal ein wenig näher damit zu beschäftigen und habe natürlich direkt ein, zwei Fragen, die ich hier im Forum gerne stellen würde :)


    Das tue ich am Besten in einem dafür vorgesehenen Bereich.


    Liebe Grüße!