Gehe ich nicht von aus. Bei anderen Spielen bekommt man ja auch keinen Rabatt auf den Season Pass, wenn man vorher schon einzelne DLCs gekauft hatte.
So muss man sich eben ausrechnen, ob es günstiger ist die beiden kommenden DLCs einzeln zu kaufen oder doch noch dann den Season Pass.
Beiträge von KingCane
-
-
ob man als EA Käufer von Ark & SE diesen Season Pass auch erhält oder die DLCs dann kaufen muss?
Das Spiel, das man bereits zu Early Excess-Zeiten gekauft hat, behälst du natürlich auch nach Release. Du musst es nicht nochmal kaufen.
Das gleiche gilt für Scorched Earth. Wenn du das bereits erworben hast, bleibt es deins.Der Season Pass wird 3 DLCs enthalten (Scorched Earth plus 2 weitere). Wenn du den haben willst, musst du ihn natürlich kaufen. Ob er sich aber noch lohnt, wenn man SE bereits hat oder ob es dann günstiger ist, die beiden folgenden DLC einzeln zu kaufen, wird sich zeigen.
-
Zur Torpor hat Imperator75 dir ja schon korrekt geantwortet.
Das Symbol ist das Zeichen für den Rage-Modus. Wenn dein Giga schnell viel Schaden erleidet, (z.B. durch Fallschaden - da sind die seeeehr empfindlich), füllt sich das Symbol rot. Ist es voll, verfällt der Giga kurzzeitig in den Ragemodus. Das bedeutet, dass er den Reiter abwirft und alles in seiner Nähe angreift (er kennt dann weder Freund noch Feind und greift dich auch an).
-
Das hört sich cool an wo kann Man das den für ps4 vorbestellen
Was genau? Die Map Ragnarok kommt um den 4ten Juli automatisch per Update zu dir auf die Konsole.
Die Limited Edition kann man bisher noch nicht in Deutschland vorbestellen. Sobald die Händlerlinks bekannt sind, werden sie sicherlich veröffentlicht.EDIT: Zwischenzeitlich kann man wohl schon bei Amazon vorbestellen (?)
-
6 h. Also jetz um 20 Uhr ist es dort 14 Uhr.
-
Da im Singleplayer üblicherweise nicht so viele Tiere getötet werden, wie auf Multiplayerservern, spawnen weniger neue Tiere nach. Demnach ist die Chance, dass von den ganz Neuen welche dabei sind, entsprechend gering.
Hier hilft im Grund nur der Adminbefehl cheat destroywilddinos in der Commandzeile, damit einmal alles komplett neu spawnen kann. Dann müssten auch die neuen Tiere dabei sein.
-
Hat schon jemand n skin für erfolge bekommen, ich weiß das ich beim PC die skins nachträglich bekommen habe für schon erhaltene erfolge
Ja, die Skins die man einmal per Erfolg freigeschaltet hat, bekommt man bei jedem Respawn wieder neu ins Inventar. Daher auch die neue Option, dass man die Skins abschalten kann - denn da kommt ganz schön was zusammen.
-
Naja, man muss ja auch nicht alles gleichzeitig können.
Wenn du irgendwann an dem Punkt bist, dass du keine Punkte mehr frei hast, benutzt du einfach ein Mindwipe Tonic und lernst danach nur wieder die Engramme neu, die du dann noch brauchst.
Schließlich hast du bis dahin schon viele Blueprints gefunden, was du nicht mehr neu lernen musst, auch braucht man im späteren Spiel viele Sachen vom Anfang nicht mehr.
-
Oder meinst Du 300 + die z.b lvl 150? zählt da dann der perfekt Tame auch dazu zb +72lvl?
Das Thema überschreitet langsam eine kurze Frage - kurze Antwort.
Wenn man ein Tier zähmt, dann wurden die (im Idealfall) 224 Level zufällig auf die 7 Werte verteit. (Wobei die Level, die auf Beweglichkeit verteilt sind, "verlorene" Level sind).
Ziel ist es nun Tiere zu finden, die jeweils bei einem Wert viele Level drauf bekommen haben. Wenn man die nun zusammen züchtet, bekommt man ein höheres Level.Vereinfachtes Beispiel:
2 Eltern-Tiere, beide haben Level 12
Vater: 10 Punkte Gesundheit, 2 auf Nahrung
Mutter: 2 Punkte auf Gesundheit, 10 auf Nahrung
Baby hat mit Glück Gewundheit vom Vater und Nahrung von der Mutter und somit schon Level 20 -
Nein um bei deinem Bsp. zu bleiben, mein Gedanke oder Frage war so gemeint, wenn ich 2 Eltern habe mit je 1.500 Hp und bei aus unterschiedliche LInien stammen (NICHT MIT EINANDER VRWANDET) daraus ein Baby mache; habe ich dann die Chance nicht auf 1.700 HP sondern (gibts DOPPELMUTA selber Stat) sodass ein Baby 1.900 HP hätte?
...Wenn du diese beiden Tiere verpaarst, wird du mit 97,5%iger Wahrscheinlichkeit ein Baby mit ebenfalls 1500 HP bekommen, da beide Eltern den gleichen Wert vererben. Dabei spielt es wie gesagt keine Rolle, ob sie mit diesem Wert gezähmt oder geboren wurden und ob der Wert durch Mutation entstanden ist.
Natürlich kann das Baby mit einer 2,5%igen Wahrscheinlichkeit auch eine neue Mutation erhalten. Und wenn die auch noch genau diesen Wert trifft, hat das Baby 1700Hp.
Mehrere neue Wertemutationen gleichzeitig ist nicht möglich.
-
Kommt halt immer drauf an, wo deine Base ist, bzw. wo du brütest.
Bei den meissten Tieren funktionieren auch Fackeln, da die Bruttemperatur höher sein muss, als die Umgebungstemperatur.
Pteranodos z.B. brauchen 29-32°C.
Wenn du nicht grade zur Mittagszeit oder im Vulkan brütest, müsste es gut funktionieren. Dann kann man gut regulieren, indem man mehr Fackeln an- bzw. ausschaltet.Mit Dimetrodons musst halt nicht die ganze Zeit daneben stehen und an- und ausschalten.
Kairukus bringen deutlich weniger Kälte- und keinen Hitzeschutz. -
Wenn man 2 Dmg Mutas aus 2 komplett unterschiedlichen Linien kreuzt, Stacken die aktiv?
Nein. Man bekommt beim Verpaaren entweder den Wert der Mutter oder den des Vatern. Bei einer Mutation kommen 2 Level auf den Wert drauf.
Beispiel: Vater hat Gesundheit 1000 und Mutter 1500 (100 Punkte pro Level).
Dann kann das Baby ohne Mutationm entweder 1000 oder 1500 haben. (Das stackt ja auch nicht zu 2500 zusammen)
Bei einer Mutation hätte es also entweder 1200 oder 1700 (je nachdem ob die Mutation auf Vater- oder Mutter-Seite wäre).
Eine Mutation auf Vaterseite würde man doch garnicht weiter züchten, denn was nützt dir Gesundheit 1200, wenn dein Zielwert 1500 ist?Wenn du jetzt, wie in deiner Frage 2 Tiere hast, die mal irgendwann eine Mutation in ihrer Linie auf dem selben Wert hatten, dann willst du doch trotzdem den höheren Wert weiter vererben, egal ob der niedrige schon immer so war oder durch Mutation entstanden ist.
EDIT: Verwirrend ist in dem Zusammenhang, dass der Mutationszähler nicht richtig funktioniert und nicht nur neue, sondern alle Mutationen zählt. Somit gibt jedes Tier die Anzahl an Mutationen im Zähler weiter, die es selbst von beiden Elternteilen erhalten hat (von Mutter 30, von Vater 50 - somit haben die Nachkommen dieses Tieres auf der Seite dann schon 80 usw.) Selbst wenn die eigentliche Mutation schon längst nicht mehr in der Linie vorhanden ist.
-
-
Bin mal gespannt Wan es in die Qualitäts Prüfung geht und frei gegeben wird
........Scheinbar ist es schon in der Prüfung und könnte (!) heute abend (bei uns also nachts) schon freigebenen werden.
Aber wie immer: Genau wissen wir es erst, wenns da ist...Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Soll das heißen das eine farb Mutation dann nicht mehr selten ist sondern das man das Tier dann ganz einfach anmalen wie bei einer Mutation ?
Bei einer Mutation wird eine beliebige Farbzone (z.B. die Bauchflecken beim Rex) gefärbt. Diese Farbe kann dann weiter vererbt werden. Die Farbzonen haben teilweise Übergänge/Überschneidung mit anderen Farbzonen, sodass sich hier Farbverläufe bilden.
Dies kann durch Anmalen nicht genauso erreicht werden. Du kannst dann zwar einen gelben Smilie auf deinen Rex malen, aber einzelne Farbzonen zu füllen, wird schwer, da man schnell drüber malt.
Ausserdem hast du keine Farbverläufe, sondern klare Übergänge von dem Gemalten.
Ein angemaltes Tier sieht eben einfach anders aus, als ein mutiertes. (nicht schlechter - es gibt einige echte Künstler da draussen)Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Bemalen ein tolles und lustiges Feature ist, aber eine Farbmutation dadurch trotzdem nicht ihre Daseinsberechtigung verliert.
-
-
--> Sofort nach dem Schlüpfen befülle ich das Inventar des Dodo-Babys mit Mejoberries (lila)
Darin könnte das Problem liegen. Mejobeeren füllen bei Babys mehr Food auf, als die anderen 3 Sorten. (Erkennt man unter anderem daran, dass die bunten Beeren eher gefressen werden können, und man insg. von Mejo weniger brauchen würde).
Sehr kleine Babys (z.B. Dodos) haben aber am Anfang nur wenig Food, sodass es schonmal passieren kann, dass der Wert Null erreicht, und es deshalb Leben verliert, bevor die Mejobeere gefressen wird. Insbesondere wenn dann auch noch dieser Fresspausen-Bug hinzukommt.
Ich würde am Anfang zumindest die bunten Beeren verwenden, damit das Baby öfter essen kann und die ganze Zeit in seinem Inventar bleiben um ggf. zwangsfüttern zu können. Beim Zwangsfüttern aber nicht zu viel reindrücken. Wenn der Foodwert "überfüttert" wird, braucht es natürlich länger bis es wieder auf den Sollwert runter ist und dabei kann es passieren, dass dann der Fresspausen-Bug erst Recht wieder auftritt.
-
Habt ihr Tipps zum tauchen von Perlen?
Nimm einen Anglerfisch um damit die Perlen zu farmen.
Damit must nichtmal absteigen und bist daher schnell geflüchtet wenn was kommt. -
-
guten morgen kann man die dinos nun frei bemalen?
Sobald der Patch erscheint: ja (sofern es nicht noch in letzter Minute gestrichen wird)
-
Ich finde aber der Offline Raid Schutz für PvE macht wenig Sinn. Sagen wa mal, jemand zieht mir nen Giga in die Base rein... gut er kann nix machen, weil wir off sind, aber sobald man doch on kommt, ist der Schutz vorbei. Und bevor man realisiert, was los ist, hat der Giga schon einiges verbrochen.
Oder funktioniert der Schutz anders?Ne, du hast Recht. Genau so funktioniert das.
Giga ist natürlich ein Beispiel wo man wirklich schlechte Karte hat. Bei vielem anderen hat man beim Einloggen aber noch nicht alles verloren, sondern kann noch reagieren. -
Meine frage lautet: Bin ich jetzt doof oder essen die doch mehr? Zumindest wenn man Offline ist?Gewöhnt euch alle nicht zu sehr an diesen Glitch. Das wird schon noch gefixt.
Aber solange es geht, funktioniert es nur, wenn ein Spieler in der Nähe ist und die Tiere deshalb geladen sind. Sobald man sich entfernt, bzw. ausloggt, wird das Fressen nur noch "berechnet" und dann werden natürlich die Normalwerte zugrunde gelegt.
Lohnt sich aber nicht etwas Fleisch zu sparen, wenn man dafür die ganze Zeit "Hausarrest" hat. Da hat man schneller ne Fleischrunde gedreht, die Tröge aufgefüllt und kann dann seinem Alltag weiter nachgehen.
-
-
warum sollten gezähmt Tiere denn nicht ertrinken? Wenn ich mit einem Raptor tauchen gehe ist der doch auch irgendwann tot oder nicht? Oder hab ich da was grundlegendes nicht verstanden?
Es geht doch hier um die ORP. Soll heißen, die Tiere sollen nicht mehr ertrinken können, während man offline ist.
Logisch dass du aber nicht offline bist, wenn du mit deinem Raptor tauchen gehst. Also kann er dann auch normal ertrinken. -
Weil es den Erfolg dafür gibt alle Dinos der ersten stunde, also ohne die danach dazugekommenen, zu zähmen.
Sicher? Bei mir gibt es einen solchen Erfolg nicht.
Es gibt aber einen Erfolgt dafür, wenn man alle Entdecker-Notizen mit Dino-Dossiers findet. Aber keine Ahnung ob der Erfolg freischaltbar ist, da ja mit den letzten Updates immer neue dazu kamen.
-
Ich vermute mal, das Motorboot ist auch nicht Walsicher, oder?
Wenn du ruhig stehen bleibst, wird der Leedsichthys (der übrigens kein Wal, sondern ein Knochenfisch ist) auch das Motorboot igendwann versenkt haben.
Da das Boot aber mehr "Leben" hat und schneller als das Floß ist, kann man damit leichter entkommen. -
Megalania bevorzugt Hesperornis Kibble (Rohes Hammelfleisch, Kartoffeln, Mejobeeren und Fiber) bzw. Fleisch um gezähmt zu werden.
Bei Dododex steht, dass es sich um Baryonyx-Kibble handelt (Rezept ist ansonsten identisch)
Hat jemand von den PC-Spielern schon getestet welches stimmt? -
Hallo,
das Problem, dass man im Splitscreen nicht gleichzeitig etwas im Inventar machen kann, liegt an der Leistungsfähigkeit der Konsole - nicht an der Karte. Das wird also überall gleich sein. Im Splitscreen wird ja z.B. auch kein Gras geladen und man hat die Entfernungsbegrenzung (bei allen non-dedicated Sitzungen) - dies alles dient dazu, es überhaupt zu Zweit spielbar zu machen.
-
Da man das nicht mher bekommt wenn man die Zähmt, sondern anscheinend nun finden muss werd ich mein Spielstand wohl platt machen und neu anfangen müssen.
Verstehe ich nicht. Warum musst du den Spielstand löschen und neu anfangen? Du kannst die Explorer Notes doch auch mit deinem alten Spieler suchen und finden.
-
Das Tagebuch, so wie du es beschreibst, gibt es schon länger nicht mehr.
Die Dino-Dossiers sind jetzt über die Entdecker-Notizen zu finden. Welche Explorer Notes du schon gefunden hast, siehst du im (neuen) Tagebuch, anzuwählen im Inventar über den Start-Knopf