Haben aber, wie es scheint, die Bienenkönigin weggelassen. Wie soll man jetzt an Honig kommen z. B. für die Rollrat?
Beiträge von Alexiel83
-
-
Weiß jemand zufällig, wie ich auf Genesis 2 an Honig komme? Finde die Giant Queen Bee nämlich nicht in der Kreaturenauflistung.
-
eigentlich wprd einem sowohl die Effizient, als auch die künftigen Bonuslevel dazu angezeigt
Aber erst, wenn man Futter ins betäubte Tier gepackt hat. Davor wird nix angezeigt. Gerade selbst nochmal überprüft, da ich auch nie so richtig bewusst drauf achte
-
da nur 1 Level verloren geht, würde ich in die Aufklärung nicht mehr der wichtigen Lebenszeit investieren.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu
. Hätte ja sein könne, das jemand mehr dazu gewusst hätte. Man ist ja auch ein wenig neugierig. Aber in der Regel ist es nicht weiter relevant
-
Mit welchem level kommen die beiden denn raus?
Level 314 & 303.
Der 203er Argi verliert bei mir mit gebratenem Filet ein Level, der 210er nicht (beide mit Zähmeffizienz 99.5% lt Dododex, nicht selbstgetestet, da noch nicht so weit).
Bei mir liegt lt Dododex die Zähmgeschwindigkeit ebenfalls bei 10 (eingestellt 4 + Singleplayer Einstellungen). Finde es halt seltsam, das der 203er Dodo nicht mehr auf´s Maximum kommt, trotz seinbar gleicher Effizienz. Irgendwas muss also geändert worden sein. Naja, muss ich wohl so hinnehmen
-
Habe auch mal wieder ne kurze Frage
.
Wurde in letzter Zeit irgendwas an der Zähmeffizienz geändert seitens WC? (spiele Singleplayer, PC/Steam falls relevant)
Habe mal wieder neu angefangen (habe seit einer Woche nen neues System, zudem war bei mir seit einigen Wochen die Luft raus) und nun festgestellt, das 2 gleiche Kreaturen, in meinem Fall ist es mir mit Dodos aufgefallen, trotz exakt gleicher Zähmeffizienz und Futter das eine Tier ein Level verliert während das andere seine vollen Level bekommt. Aufgefallen ist es mir mit einem Level 210er & 203er Dodo (beide haben am Schluß eine Zähmeffizienz von 99.4%), beide mit Mejobeeren gefüttert und sowohl ingame als auch lt Dododex verliert der 203er ein Level.
Das war vor meiner Pause mit den gleichen Einstellungen nicht so
. Entweder übersehe ich was, oder da wurde tatsächlich was geändert, was ich aber überlesen habe in den Patchnotes
-
Mit was wollt ihr denn bauen und wo?
Ganz generell kann man eigentlich nur in Höhlen nicht bauen, sonst ist mir da nichts bisher aufgefallen
. An der Oberfläche kann man glaube ich auch bauen, sollte man mMn aber eher nicht machen, wegen der tagsüber brennenden Oberfläche. Klippenplattformen sind aber auf Aberration ziemlich verbuggt. Das Spiel scheint gerne mal nicht zu erkennen, das sich dort bebaubare Oberflächen befinden
.
-
-
Ich habe bisher Alpha Wyvern am Vulkan und am Wyvern-Berg gesehen, an den anderen Positionen ist mir persönlich nie eine begegnet. Habe aber auch den Eindruck, das immer nur eine Alpha-Wyvern auf der Map unterwegs ist (hab es aber nie mit dem S+ Tek Transmitter überprüft, kann also auch sein, das mehr unterwegs sind
)
-
Hast du denn in anderen Spielen dieses Problem? 16:10 ist schon ein eher unübliches Format, bei der manche Spiele/Programme evtl ein Problem mit haben.
Evtl kommt Ark auch einfach mit dieser Auflösung mit klar, da könnte ein Monitor mit 16:9 Auflösung Abhilfe schaffen. Vllt kannst du dir ja bei jemandem zum testen nen Monitor leihen? Haben hier auch nur noch Monitore mit 16:9 Format (früher hatte ich sogar noch einen mit 4:3
) und nie Probleme in so einer Form gehabt
-
Evtl könnte es helfen eine Auflösung zu nehmen, die nicht deinem Monitor entspricht (deiner hat nen16:10 Format), z. B. 1366 x 768 oder 1680 x 945
-
Ich würde tatsächlich dann auf Vollbild Fenstermodus gehen, da dir bei einem Absturz von Ark nicht immer Windows mit wegstürzt
-
Es ist bekannt, das die 3000er Serie in seltenen Fällen zu Problemen bei Spielen führen kann. Ob das jetzt aber bei Aracin der Fall ist, sei dahingestellt.
-
Mein Ravanger weigert sich die Zipline zu benutzen
Das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch auf Aberration. Das Problem ist, das die Hitboxen der Zipline verschoben sind und sie dadurch für das Spiel nicht dort laufen, wo man sie selbst sieht. Musste teilweise einen auf Hans-guck-in-die-Luft machen, betraf bei mir aber immer nur die selbst gespannten Ziplines. Auf die Natürlichen kam ich hingegen problemlos drauf.
Sah teils echt komisch aus, wenn ich nen Hüpfer ins Wasser machen wollte und stattdessen auf die daneben laufende Zipline gezogen wurde
. Leider habe ich aber keine Lösung für das Problem finden können
-
Du musst N gedrückt halten, bis ein Radialmenü erscheint. In diesem kannst du dann die Gun auswählen, die du gerade brauchst
Das muss man nach den wegstecken doch bestimmt immer wieder machen, oder? Das war nur einer der Gründe, warum ich zurück zu S+ gewechselt bin. Dieses ständige neuauswählen, weil sich das Tool die letzte Einstellung nicht merken konnte, ging mir extrem auf die Nerven.......
-
Vossi ,
hast du denn das Engramm gelernt? Ich weiß auch grad nicht, was für ein Stern-Symbol du meinst (nutze S+, verhält sich also auch beides ziemlich ähnlich). Lerne erstmal das Engramm, in deinem Inventar unter Herstellen kannst du dann unter "Sonstiges" das Multitool bauen. N musst du nur im ausgerüsteten Zustand zum wechseln der unterschiedlichen Modi drücken.
Ggf. kannst du ja auch nen Screenshot hier reinstellen wegen dem Sternen-Symbol, damit man weiß, was du meinst
-
Meiner Erfahrung nach gehen (im Singleplayer) bei großen Basen die FPS runter, sobald ein paar eigene Tiere dort stehen. Auch hilft mir zumindest ein bissl und auch nur Zeitweise ein destroywilddinos. Auf manchen Karten (Extinction z. B.) reicht schon die Grundplatte meines zukünftigen Hauses, um die FPS deutlich zu senken. Aberration liegt FPS-technisch an der Grenze zu unspielbar und Genesis hat nur noch maximal 20 FPS.
Auf Servern scheint Ark prinzipiell besser zu laufen (nen befreundeter Server spielt auf Genesis und da hab ich immerhin 45 FPS). Leider lohnt sich nen eigener Server für mich (kostentechnisch) nicht und andere Server haben mir bisher nicht gefallen
-
Ja, ich weiß es nervt. Meine damaligen 90-110 FPS konnten diese Drops wenigstens ganz gut abfangen, was mit 60 FPS nicht mehr möglich ist. Ich hatte es aber auch das eine oder andere mal, das die Performance ohne ersichtlichen Grund von einem auf den anderen Tag schlechter wurde. Ich nehme allerdings auch Bug-technisch bei Ark irgendwie alles mit
, was durchaus mal anstrengend werden kann.......
Ich kenne diese FPS-Drops aber auch, seit ich Ark zum ersten Mal spiele (müsste seit Dezember 2018 sein
). Aber vllt meldet sich hier noch jemand und hat noch ne Idee
-
Hallo Volle ,
meiner Erfahrung nach ist das Problem mit den FPS-Drops mehr oder weniger nichts ungewöhnliches, wobei ein Teil meines Wissens nach auf das automatische Speichern zurückzuführen ist. Ich habe von ursprünglich mal 90-110 FPS nur noch max 60 FPS im Durchschnitt, was bei mir devinitiv durch den hinzugefügten Content und sonstigen Updates seitens WC kommt (auf Genesis habe ich mittlerweile sogar nur noch 20 FPS außer im Sumpf). Leider habe ich auch nichts gefunden, um das Problem zumindest zu verbessern.
Evtl könntest du aber mal testweise nen vorherigen Grafikkartentreiber testen, manchmal verursachen auch neue Treiber solche Probleme.
Du kannst dir übrigens die Classic Flyers Mod (verursacht gerne mal nen Überspawn an z. B. Wyvern) sparen, WC hat extra die Option dafür eingefügt
(siehe im Bild ganz unten)
-
Ich vermute mal, das er nen ganz normalen Rechner mit Win 10 drauf hat. Es ist tatsächlich so, das vermutlich die Caches voll laufen. Da wird aber vermutlich Ark der Schuldige sein, der das verursacht.
Nen täglicher Neustart ist da das einzige, was helfen wird. Evtl reicht es aber aus, in der Software (Ark Server Manager o. Ä.) Zu sagen, das einmal täglich nen Neustart (mit Saveworld usw, damit alles gesichert wird) gemacht werden soll. Außerdem sollten die Energieoptionen in Windows 10 auf Höchstleistung stehen.
-
Hast du das in den Kommentaren gefunden?
Jup
-
Habe das hier zur Mod gefunden. Da geht es um das entfernen bestimmter Objekte aus der Workbench von Pimp my Home mit dem Beispiel der Mailbox. Hoffe das hilft dir Dienstbier
Close the game, and if you are using ASM, close that as well. Navigate to your game.ini and put this down the bottom of the text file:
ConfigOverrideItemCraftingCosts=(ItemClassString="PrimalItemStructure_PMH_MailBox_C",BaseCraftingResourceRequirements=((ResourceItemTypeString="PrimalItemStructure_TechPlot2RC_C",BaseResourceRequirement=2.0,bCraftingRequireExactResourceType=true)))
Make sure it is the folder <yourserver>\ShooterGame\Saved\Config\WindowsServer\
Inside of the game.ini file
I use ASM to host, so this is from my perspective. It will not remove the item from the list, but at the same time, will disable the ability to craft the mailbox.
-
Spawnt der Deathworm denn immer im Meer?
Die, die ich geschafft habe abzuklappern, sind tatsächlich alle im Meer gewesen. Hab wohl statt nem Wüstenwurm nen Aal auf CI erwischt
.
Hatte ihn extra wegen der Mantis' eingefügt, damit ich nicht wonanders hintingeln muss..... Zwei Stück können so spawnen, was mir für diese kleine Wüste ja eigentlich reicht, aber ich will die auch töten können
-
Es kann allerdings sein, das sich die Genesis-Tiere (immer noch) nicht einfügen lassen auf CI. Hatte das ja vor einiger Zeit getestet, und trotz korrekter Ini-Einträge ließen sie sich nicht einfügen (versuchen kannst du es trotzdem, vllt sich die Tiere ja mittlerweile für die Karte freigegeben worden).
Dazu hätte ich auch noch eine kurze Frage in die Runde, weil es hier grad so gut reinpasst
.
Hatte mir den Deathworm auf CI unter
ConfigAddNPCSpawnEntriesContainer=(NPCSpawnEntriesContainerClassString="SE_DinoSpawnEntriesDunes_C",NPCSpawnEntries=((AnEntryName="Deathworm",EntryWeight=0.02,NPCsToSpawnStrings=("Deathworm_Character_BP_C"))),NPCSpawnLimits=((NPCClassString="Deathworm_Character_BP_C",MaxPercentageOfDesiredNumToAllow=0.000001)))
eingefügt. Das Biest spawnt auch, allerdings im Meer
. Jemand ne Idee, warum das so ist? Könnte ihr zwar auch wo anders hinpacken, hier passt er aber so gut hin
-
@JuEmLu ,
ich meine du hast recht. Hatte ich auch nicht dran gedacht zu erwähnen
.
Weißt du noch welche Spieler Schaden Einstellungen du hattest, als du festgestellt hast, dass es dir im normalen Spiel zu einfach vor kommt ?
Nee, das weiß ich leider nicht mehr, ist etwa 2 1/2 Jahre her
. Eine Nahkampfwaffe habe ich übrigens immer dabei, für Kroppzeug ala Pegomastax & Co.
. Herstellen kann man Waffen & Co ja erstmal grundsätzlich nur mit 100%, alles darüber geht nur mit Blueprints oder alternativ mit bestimmten Mods
-
Ontragon
,
Wyvern haben 38 Levelstufen (sein Max Level liegt bei 180=OverrideOfficialDifficulty 6), daher diese krumme Zahl. Mein Max-Level für wilde Dinos ligt bei 210, daher haben wilde Wyvern bei mir ein Max Level von 266, so als Vergleich. Das gilt aber nicht für die passiv zu zähmenden Crystal Wyvern, die richten sich nach dem eingestellten OverrideOfficialDifficulty und spawnen daher wie normale wilde Dinos mit einem Max-level von 180
-
Ich hatte in meiner Anfangszeit auch den Schaden der Spieler etwas hochgestellt, das fühlte sich aber im normalen Spiel zu heavy an. Hab es daher immer auf Standart stehen. Außerdem kann man in Loots usw. ja auch bessere Waffen, Rüstung, etc finden
. Ich glaube aber, für Bosskämpfe reicht selbst deine Einstellung nicht.
-
Es gibt auf Crystal Isles ja 2 Varianten der Crystal Wyvern. Einmal die, die man passiv mit ihren Kristallen zähmt und einmal die, denen man die Eier klauen muss. Bei den Wyvern, die man passiv zähmt, richtet sich das Max-Level nach nach den normalen wilden Dinos. Diese bekommen aber durch das zähmen dann auch die Zusatzlevel. Nur die, die man beklauen muss, haben die höheren Level (in deinem Fall geht das Level dann glaube auch bis 228), bekommen aber auch keine Zusatzlevel wie Feuer-Wyvern & Co
-
Ich spiele auch auf Schwierigkeit 1, da das ohnehin das Maximum ist (alles darüber wird ignoriert). Klar ist, je höher das Level der Dinos um so besser sind sie. Ob das vergleichbar ist? Ich würde sagen, eher nicht. Bei Max-Level 120/150 bräuchte ich definitiv mehr Dinos, wie mit meinem eingestellten Level. Außerdem würde ich noch nen Yutyrannus und nen Heilschwein mitnehmen, was bei mir jetzt nicht nötig war.......
Auf die Stärke der Bosse kann man meines Wissens nach keinen Einfluß nehmen.
Die Brutmutter würde ich nicht mit Rexen z. B. machen, sondern immer mit Megatherien, da die einen Buff beim töten von Insekten bekommen. Level 30 halte ich aber auch im Singleplayer für verfrüht, wobei ich mir vorstellen könnte, das es zumindest möglich ist. Allerdings stell ich mir das dann verdammt schwer vor
. Den Megatherium-Sattel gibt es allerdings auch erst mit Level 52, das wird also vorher nix. Und nen schon ganz ordentliches Tier, welches man für die Bosskämpfe nehmen könnte, gibt es mMn mit Level 30 nicht
.
Ich kann nur sagen, nehmt euch Zeit. Es bringt nix, die Bosse verfrüht und ohne guten Tiere zu machen und sich dann zu ärgern, weil es einfach nicht schaffbar ist. Das nimmt einem nur unnötig den Spass.
Das erinnert mich an eine Frage, die mal im Bezug auf Skyrim gestellt wurde: Da war einer mit Level 15 beim allerletzten Boss und fragte dann, was er machen könnte, um den zu besiegen
. Da hieß es dann auch nur: "Leveln" (ich spiel das Spiel gerade auch mal wieder und mache den Boss erst bei Level 100+
). Bei solchen Spielen ist es einfach wichtig, viel drum herum zu machen, um stark genug für das angestebte Ziel zu werden. Und da gehört Ark halt dazu
. Durchrushen ist da nicht
-
Spiele ja auch im Singleplayer, halt nur aufm PC. Bei mir liegt das eingestellte Max-Level meiner wilden Dinos bei 210. Da reichten bei mir 10 ziemlich gute Tek-Rexe ohne Mutation (nur auf perfekte Werte gezüchtet) und hochgelevelt für den Drachen aus. Bei Max-Level 150 würde ich eher 20 Tiere mitnehmen.
Mit 5 oder weniger Tieren würde ich es an deiner Stelle gar nicht erst versuchen, da die Bosse auch im Singleplayer schon schon ne ganz ordentliche Stärke haben (auf manchen Karten bekomme ich bei den Bossen ne Krise, weil die so schwer zu besiegen sind, vor allem auf Alpha
). Außdem ist das ja der Sinn und Zweck den ganzen, sich auf die Bosse mit guten Tieren vorzubereiten. Da gehört halt das züchten von guten Tieren dazu, auch wenn das lange dauern kann